1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. ABS Mark IV.... falsch entlüftet ?

ABS Mark IV.... falsch entlüftet ?

VW Vento 1H

Hallo,
eigentlich wollte ich die Tage schon längst auf Probefahrt gehen, nach meinem Motorumbau, doch leider macht mein ABS Mark 4 ärger 🙁 .

Situation schaut so aus:
Habe das ABS nachgerüstet und komplett neue Bremsschläuche und Bremsleitungen verbaut.
Dann habe ich nur die Bremssättel entlüftet, doch leider konnte ich das Pedal immer noch voll durchtreten ohne ein Widerstand zu haben. Es ist nirgends ein Leck zu sehen. Dafür kam irgendwo eine art Blubbergeräusch aus der ABS Einheit.

So habe jetzt gedacht, dass der BKV/HBZ ein defekt hat und ihn ausgebaut.
Nun habe ich heute noch zwei Entlüftungsschrauben an der Hydraulikeinheit gefunden 😕
Kann dort der fehler liegen ? // Hätte ich da noch entlüften müssen ?
Das Entlüften wurde mit einem Gerät gemacht.

Würde das Ding ja gerne wieder einbauen und testen, nur habe ich Angst um mein Plastikteil am Bremspedal... das ist glaube ich schon leicht angestaucht, also würde wahrscheinlich beim nächsten herrausziehen kaputt gehen.

Ach übrigens komme ich mit vag nicht in das Stg, sagt zu viele Fehler... es kommt aber ein leises summen aus dem Stg. ABS Lampe erlischt bei Zündung.

Danke schonmal für eure Hilfe

18 Antworten

klingt doch super.

bissel matschig kann es sich ruhig anfühlen wenn die bremse komplett neu ist die beläge liegen ja noch nicht voll auf.

muss ich denn jetzt den abs block mit entlüften?

Also ich habe es nicht gemacht.

War eben auch endlich auf erster Probefahrt... Bremse fühlt sich schon ziemlich schwammig an.... und Hydraulische KUpplung ging die letzten Meter auch nicht mehr so gut.

Werd wohl gleich nochmal ein Entlüftungsdurchgang machen dürfen 🙄

Zitat:

Original geschrieben von CoNtAcT2000



Zitat:

Original geschrieben von CJSweet


Ach übrigens komme ich mit vag nicht in das Stg, sagt zu viele Fehler... es kommt aber ein leises summen aus dem Stg. ABS Lampe erlischt bei Zündung.

Geh mal in den Gerätemanager unter Anschlüsse wo die Comports stehen. dann Rechtsklick Eigenschaften auf den entsprechenden ComPort. Dann unter Anschlusseinstellungen, Erweitert.
Dort den Zeitintervall umstellen...steht Standardmässig auf 15 oder 18 oder so.
Stell den mal auf 1, dann funktioniert auch das ABS auslesen. Hatte bei mir auch dieses Problem

Fettes Danke!!!!

Hat geklappt :-)

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen