ABS-Leuchte an, aber ABS setzt nicht ein

Audi RS4 B5/8D

Hallo,

Ich habe folgendes Problem und hoffe Ihr könnt mir bissl helfen!

Vor einiger Zeit leuchtete meine ABS-Leuchte und beim Bremsen hat sehr oft unnötig das ABS eingesetzt.
Dies lag an einem lockeren ABS-Rotor/-Ring hinten rechts. er drehte sich auf der Bremsscheibe...
Habe diesen nun gegen einen neuen ausgetauscht und der sitzt nun fest.
Angelasssen, Probefahrt. ABS-Leuchte leuchtet immer noch ABER ABS setzt nicht mehr ein, also funktioniert wieder normal!

War dann Fehlerspeicher auslesen, was auch den Fehler hinten rechts ausspuckte.
Der Fehler wurde gelöscht und die Leuchte war aus.
Nach einigen Minuten ging die Lampe wieder an und nicht mehr aus!

Habe hier im Forum schon alles zum ABS durch und evtl an den Sensor oder das Stuergerät gedacht.
Aber wenn eines von beiden defekt wäre, müsste doch auch das ABS einsetzen wenn es gar nicht soll oder nicht???

Bin jetzt überfordert und weiß nicht ob und was ich tauschen soll!
Wisst Ihr vielleicht was?

19 Antworten

Von vorne, d.h. von dort wo der ABS Ring sitzt und die Bremsscheibe, muss ich also gar nicht ran.
Dann könnte es wirklich ohne Hebebühne klappen!

Muss die Radhausschale ab oder kann die bleiben?
Denke das Schwierige wird das neue kabel zu verlegen...

Habe heute bereits unter die Rückbank geschaut und das Kabel gefunden.
Es geht durch ein ca. 5 cm großes Loch auf dem eine runde Plastikabdeckung befestigt ist, die ich nicht abkriegen werde, denk ich mal. An dieser Plastikabdeckung ist dann ein ca. 2 cm großer Gummipfropfen durch den das Kabel geht...

Dank Dir auf jeden Fall jetzt schon mal!

Zitat:

Original geschrieben von RenesnReen


Von vorne, d.h. von dort wo der ABS Ring sitzt und die Bremsscheibe, muss ich also gar nicht ran.
Dann könnte es wirklich ohne Hebebühne klappen!

Muss die Radhausschale ab oder kann die bleiben?
Denke das Schwierige wird das neue kabel zu verlegen...

Habe heute bereits unter die Rückbank geschaut und das Kabel gefunden.
Es geht durch ein ca. 5 cm großes Loch auf dem eine runde Plastikabdeckung befestigt ist, die ich nicht abkriegen werde, denk ich mal. An dieser Plastikabdeckung ist dann ein ca. 2 cm großer Gummipfropfen durch den das Kabel geht...

Dank Dir auf jeden Fall jetzt schon mal!

Radhausschale kannst drinlassen, wie schon gesagt, ist relativ einfach auch für einen Laien zu wechseln. Das Kabel zu verlegen ist auch sehr einfach, und das sage ich als Grobmotoriker der für sowas normalerweise garkeine Geduld hat.

Die Plastikabdeckung ist soweit ich mich erinnern kann nur gesteckt und den Gummipfropfen (Gummitülle) kannst ganz einfach von inneren des Fahrzeugs nach aussen drücken.

Mach mal ein Bild von deinem Auto ohne Rückbank, ich markiere dir die Stellen.

MFG

Kein Stress, habs mir am Wochenende angeschaut und einen neuen ABS-Sensor eingebaut.
ABER die Leuchte leuchtet immernoch!

1. Muss der Fehler immer erst gelöscht werden, damit die Leuchte ausgeht?
2. Müsste das ABS normal funktionieren wenn alles richtig eingestellt ist, aber die Leuchte an ist?
Oder funktioniert es erst richtig wenn die Leuchte aus ist?

Das Bremsverhalten hat sich nicht verbessert, Manchmal setzt das ABS wieder einfach so ein!
Ich habe den Sensor eingebaut und alle möglichen Abstände zum ABS-Ring ausprobiert, aber die Leuchte bleibt an.
Habe auch die andere Seite gemessen und den neuen Sensor auch so weit rein/rausgeschoben.
Die Leuchte geht nicht aus.

HIER vielleicht ein Merkmal, was helfen könnte:
Beim Bremsen knackt das ABS-Steuergerät (unter der Rückbank) schnell in kleinen Abständen.
Was hat das zu heißen?

Ich hoffe nur dass das ABS_Steuergerät nicht kaputt ist!

Weiß jemand noch was?

Laß mal den fehler Löschen und schau dann weiter!

Ähnliche Themen

Also hab wieder von nem Bekannten den Fehlerspeicher auslesen lassen.
Fehler war immernoch hinten rechts.
Lampe war aus und nach 10 Meter fahren war sie wieder an!

Cool oder?

Nächste woche kommt er auf die Hebebühne und wir schauen uns das NOCHMAL genauer an.

Mal schauen was dabei rauskommt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen