ABS Lampe leuchtet
Hallo Forum
Nach einem Jahr Standzeit brennt die ABS Lampe.
Kann das was mit der Standzeit zu tun haben?
Lg. Micha
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen
Kutze Info.
Es war das Überspannungs Relais !
Danke an alle Tippgeber
Lg. Micha
23 Antworten
Hallo.
Mein Sohn fährt einen 2.3 136 PS Bj.06/1990 ohne ABS.
Er hat das Problem, dass wenn er einige km fährt die Bremsbelagverschleißanzeige an geht und der Motor aus geht. Die Anzeigen im KI werden auch dunkler. Meist passiert das wenn er noch Verbraucher wie Anlage, Licht oder Scheibenwischer an hat.
Der Wagen lässt sich dann meistens nicht gleich wieder starten. Erst wieder nach einer Weile.
Das KPR wurde auf Verdacht schon getauscht. Zeigte aber nicht den gewünschten Erfolg.
Kann es sein das bei Fahrzeugen ohne ABS die Bremsbelagverschleißanzeige anstatt der ABS-Kontrollleuchte an geht wenn das ÜSR einen defekt hat?
Oder was kann die Ursache für diesen Fehler sein?
Bin für jeden Tipp dankbar.
Gruß Freeway
Muss der Wagen überbrückt werden das er angeht oder tut er das dann von selbst nach einer gewissen Zeit. Falls er nicht überbrückt werden muss könnte man Batterie mal ausschliesen bzw Lichtmaschine.
ich wäre da gedanklich bei der Kraftstoffpumpe.
Ist jetzt eventuell blöd aber man müsste schauen / hörebwenn der 190er aus geht ob bei zündung einschalten die pumpe hinten summt.
Zitat:
@Freeway 666 schrieb am 9. Juni 2015 um 09:34:13 Uhr:
...Die Anzeigen im KI werden auch dunkler. Meist passiert das wenn er noch Verbraucher wie Anlage, Licht oder Scheibenwischer an hat.
...Gruß Freeway
Habt ihr schon mal überprüft, ob die LiMa noch genug Strom liefert?
Hallo.
Danke schon mal für die Antworten.
Wir werden heute mal den Ladestrom messen. Wenn der nicht weit über 12 Volt liegt sollte es am Regler liegen, oder?
Der kostet ja nicht die Welt.
Melde mich wieder.
Gruß Freeway
Ähnliche Themen
Also, das Auto geht weiterhin nach einigen Km aus. Die Spannung an der Batterie beträgt dann ca. 11,5 Volt.
Neuer Regler ist bestellt. Nächste Woche sehen wir weiter.
Bis dann...
Hallo!!!
Also der Regler wäre jetzt getauscht.
Mit eingeschalteten Verbrauchern (Licht, Scheibenwischer,Anlage...) bekommen wir eine Spannung von um die 13 Volt hin. Hört sich schon mal nicht schlecht an, oder?
Was aufgefallen ist, ist das die Drehzahl beim einschalten runter gegangen ist.
Moinsen,
Drehzahlverlust ist normal,
schliesslich muss die Lima ja auch arbeiten.
Dein ÜSR kannste selbst checken.
Rausziehen und vorsichtig aus dem Plastikgehäuse rausfriemeln.
Meist sieht man die kalten Lötstellen sofort.
Kann aber auch an den Sicherungen des ÜSRs liegen.
Also, so wie es aussieht lag es am Regler. Der 190er läuft momentan ohne Probleme.
Hallo,
hatte das gleiche Problem und bei mir war es die Sicherung im Überspannung Relais!!
Gruß