ABS Lampe leuchtet - Steuergerät ok
Hallo,
ich habe ein Problem mit meinem Volvo.
Die ABS und TRACS-Lampe leuchten dauerhaft.
Das Steuergerät haben wir nachlöten und prüfen lassen.
Alle 4 Sensoren sind mittlerweile neu.
Beim letzten auslesen (nach Einbau des Steuergerätes) zeigt er die Fehler Sensor vorne links und hinten rechts an. Hinten rechts liess sich löschen, aber vorne links nicht.
Habe gerade vorne nochmals den Sensor getauscht (der alte hatte aber die gleichen Widerstandswerte), aber die Lampen sind immer an.
Hoffe irgendjemand kann mir helfen.
Achso Wagen ist:
Volvo 850 Bj. 12/95
170 PS / Benziner / 20V
Gruß Horst
Beste Antwort im Thema
So,
jetzt funktioniert alles...
Es war noch der Stecker des Sensors für den Tacho (sitzt zwischen Motor und Kupplung) oxidiert.
Tacho geht und ABS auch.
Danke allen für die Hilfe
Horst
18 Antworten
Zitat:
@volvo850-1 schrieb am 2. Februar 2015 um 17:28:15 Uhr:
So die Fehlersuche geht weiter:
......
Es kommt die Fehlermeldung "Fehler Kombigerät". ABS lässt sich nicht auslesen. Ist es wirklich möglich, dass der Tacho (Kombiinstument) defekt ist?Gruß Horst
Moin,
es sollen gelegentlich schonmal Haarrisse/Brueche der KI-Leiterplatte vorgekommen sein (gibt hierzu einige 'erschreckende' Bilder im Forum) - im Extremen evtl. das der Grund 😕
Wenn nichts hilft dann stecke etwas zwischen dem Stecker und ABS Modul (wie ein Keil). Wenn die Lampen aus bleiben dann ist das Problem der Stecker selbst. Lange würde ich es nicth drin lassen weil das kann die Pins auf der Platine beschädigen mit der Zeit
So,
jetzt funktioniert alles...
Es war noch der Stecker des Sensors für den Tacho (sitzt zwischen Motor und Kupplung) oxidiert.
Tacho geht und ABS auch.
Danke allen für die Hilfe
Horst
Sorry, habe leider keine Lösung für das hier angesprochene Problem. Im Gegenteil, ich bin ratlos und hoffe auf konstruktive Vorschläge. Ein V70I, EZ 6_1997, Schlüssel 9101, 740, 125 kW, AT ist mein Patient, den ich hier mit einem Leiden vorstelle, das andere V70-Besitzer auch haben: Störungsanzeige ABS und TRACS, manchmal an, manchmal aus. ein Zusammenhang mit Wetter, Fahrkurs Kurvig oder gerade, nicht erkennbar.
Mit den zahlreichen Hinweisen aus Motor-Talk und YouTube ging ich an die Fehlersuche: Sensoren an der Hinterachse geprüft, Steuergerät ausgebaut, Deckel entfernt und die Lötstellen mit Lupe geprüft. Bei den letzteren zeigt sich visuell kein Fehler.
Was nun? Trotzdem die Pins der Leiterplatte nachlöten, die zu den Steckern gehören? In einem Beitrag biegt der Reparateur die aus der Lötstelle herausragenden Drahtenden um. Bringt das was? Soll ich Kabel und Verbindungen zu ABS-Sensoren prüfen? Wo und wie?
Wie kann man den/die Fehler systematisch einkreisen und vermeiden, dass man durch Probieren unnötig viel Geld verliert?