ABS im Schnee
wollte mal wissen, ob das abs bei zu viel benutzung/belastung im schnee irgwndwie schaden nimmt oder verursacht???kann es sein das dadurch sie die bremsen/achsen verziehen oder ähnliches...???
gemeint sind jetz nicht die totalen vollbremsungen, sondern im stadtverkehr und aufm parkplatz beim bremsen
mfg
38 Antworten
wenn man ständig ins ABS rein kommt dann fährt mal falsch da gebe ich dir recht. Wenn du allerdings extrem Strecken wie pässe usw fährst dann ist das schon möglich das das Teil sehr oft arbeitet und das Auto ständig etwas am rutschen ist. Aber auf normalen Strassen sollte das nicht so sein, dann lieber noch mal etwas langsamer fahren.
stimmt...
mein Problem! 😉
Den Winter is das ABS fast jeden Tag angegangen.
Bei mir is auch alles vereist...
an jeder Stop-Straße rutscht er...obwohl ich immer sanft Bremse
na auf einer eisschicht springt das abs natürlich an. is doch klar. er versucht die bremswirkung auf die räder umzulegen, die die meiste haftung haben - jedoch nicht blockieren. die meiste haftung ohne blockieren fällt auf eis jedoch ziemlich schwer 😁. Deswegen springt auch das abs bei kleinerern geschwindigkeiten, z.b. schittgeschwindigkeit, dann schon an. und das ist auch gut so 🙂.
mfg danny
wirst ab kaum auf einer reinen Eisschicht fahren. Wenn dann etwas Schnee Kies usw unter kommt dann kommt das schon. Auf reinen Eis fliegst in der Kurve so oder so ab.
Ähnliche Themen
das schon, aber er hat ja gerade von stoppstraßen gesprochen. und das prob kenne ich. da hällste an und dann kommste dank des vielen eises nicht mehr von der stelle.
wegkommen hat aber weniger mit ABS zu tun da brauchst schon TC oder ähnliches. Da muß man schon etwas aufpassen wo man dann mit der Vorderrädern zu stehen kommt.
es ging ja ums bremsen bei Stop-Straßen...
beim Anfahren wenn er rutscht einfach schnell in den 2ten schalten...da hat er mehr Traktion.
Zitat:
Original geschrieben von Drachton
es ging ja ums bremsen bei Stop-Straßen...
Zitat:
Original geschrieben von Danny1985
da hällste an und dann kommste dank des vielen eises nicht mehr von der stelle.
@Drachton ich dachte eher mit wegkommen heißt anfahren und nicht bremsen.
Das mit den Bremsen kenne ich aber auch aber bei Eis rolle ich sowieso nur mit Schrittgeschwindigkeit an das Stopschild hin. Sonst stehst dann auf der andern Strasse grr.
Zitat:
Original geschrieben von Hankofer
wegkommen hat aber weniger mit ABS zu tun da brauchst schon TC oder ähnliches.
ich rede schon die ganze Zeit übers Bremsen an Stop-Schildern.
Eben meinte ich noch beim anfahren gleich in den 2ten schalten. Ich versteh dein Problem grad nicht 🙂
sorry mein fehler. ich wusste nich, dass das jetzt so heiß diskutiert wird. ich meinte mit wegkommen das anfahren - und das anfahren hat selbstverständlich nichts mit dem abs zu tun. war halt nur so dumm hingelabert und bezog sich auf den vorhergeschriebenen artikel von hankofer.
Zitat:
wirst ab kaum auf einer reinen Eisschicht fahren. Wenn dann etwas Schnee Kies usw unter kommt dann kommt das schon. Auf reinen Eis fliegst in der Kurve so oder so ab.
mfg danny
Paar vernünftige Winterrreifen und dann klappt es auch mit dem Anfahren. Dazu braucht man kein TC oder ESP. Ich möchte nicht Wissen wieviel Wagen ich trotz derer Elektronik in Sachen Traktion überlegen bin. Habe meine Winterrreifen in diesem Jahr noch garnicht so richtig genutzt oder bin an die Grenzen der Reifen gestossen. Ist schon Klasse wie die einem selbst auf glatter Strasse Vorwährts bringen.
Gruss Zyclon
@Zyclon kommt immer drauf an in welchen Gebiet du unterwegs bis. Ist mir auch schon ein paar mal passiert das ich bald nicht mehr Anfahren konnte. Lag einfach zu viel Schnee und Eis drunter. Aus welchen Bundesgebiet kommst noch mal ?
Zitat:
Original geschrieben von valium
einfach sachte Gas geben und du kommst locker weg.
Und einfach sachte bremsen und du stehst früher
dann probier das mal an einen Hang bei 10 cm Schnee und Eis drunter. Da kommst eher rückwärts wieder nach unten als rauf. Das ist mir schon oft genug im Bayrischen Wald passiert. Da hilft nur Straße mit Kies aufstreuen und anfahren dann gehts wieder.