ABS,ESP,BAS
Heute Morgen nach dem Anlassen ohne nen Meter gefahren leuchten plötzlich die Gismos ABS, BAS und ESP. Hat einer ne Idee? S270, 386 TKM aus 11.99
Gruß dexal01
Beste Antwort im Thema
Bremslichtschalter als erstes mal tauschen.
35 Antworten
Muss man den nicht anlernen (Lenkrad in beide Richtung bis zum Anschlag drehen)?
So neue Erkenntniss, die Sicherung Nr. 11 ( Batterie Raum fliegt immer raus. Ist eine 7,5 A Sicherung hat jemand einen Tipp
Tipp habe ich leider keinen.
Als Anhang mal die Sicherungsbelegung.
Unfassbar schaue morgen in den Schaltplan.
Ähnliche Themen
Die 11 hinten ist für den LWS die Belegung der Sicherungen ist seitlich im Kasten eingesteckt.
Frage wie viele Kabel gehen von dieser Sicherung ab?
Neue aussage bekommen: Das Steuergerät ist doch defekt. Werde heute abend mal das testen mit einen haufen 7,5 er Sicherungen
Lass das sein!
Hallo, auch mit dem gebr. neuen STG haut die Sicherung raus (habe nur es nur mit einer Sicherung versucht). Die suche geht weiter
Schau ob da nur ein Kabel dran ist keine Sicherungen einfach rein stecken!
Guten, sorry, dass ich mich erst jezt melde.
Nachdem ich am Montag auf der AB eine dicke Bremsspur hingelegt habe hatte ich mich am Dienstag entschlissen den Wagen doch in ne Werkstatt zu bringen. Dort wurde natürlich erstmal gsagt ja der Lenkwinklsensor..... Als ich allerdings gesagt habe, dass die Sicherung immer durchbrennt sind die Herren dann doch aktiv geworden. Gestern Abend hin da sagte man mir ja bei Ihnen brennt die Sicherung auch immer durch. Wir haben dann ne 15 A Sicherung für ca 1 Min reingemacht und anschließend wieder die 7,5 A Sicherung. Haben dann den Fehlerspeicher überprüft und die Sicherung flog nicht mehr, wir überprüfen aber noch die einzelnen Pfade. Ich konnte es nicht glauben was da geschehen ist und bat um eine Erklärung die auch dann folgt: Ein befreundeter Meister von MB welcher in Rente ist konnte sich daran erinnern, das da mal was war bezüglich Sicherung Nr 11. Sie haben damals auf Anweisung von MB für kurze Zeit eine 15 ner reingemacht Weil ein fehler bei einem gekrampten Kabel aufgetreten ist. eine Litze war nicht mit dem Stecker verkramt. Damit hat man die Litze weggebrannt. Ich weiß das klingt sehr bei den Haaren herbei gerufen. aber der Fehler ist weg und alles scheint zu funktionieren.
Gruß Dexal 01
Das liest sich wie die Beschreibung einer Kfz-Reparatur in einer Hinterhofklitsche in einem Vorort von Mombasa.
Hab ich alles schon hinter mir.
Alles getauscht, sogar den Airbag. Ursache war eine lose steckverbindung hinter der Lenksäulen-abdeckung.
Kontakte nachgepresst, kontaktspray...
Fehler gelöscht, seit 6 monaten komplett RUHE.
@dexal01 schrieb am 29. Januar 2016 um 18:14:09 Uhr:
Hallo,
so habe heute den Sensor gewechselt. Leider funktioniert das ganze immer noch nicht. Nun habe ich Vermutungen.
1. Der gebr. Sensor ist auch defekt
2. Der Fehlerspeicher muss mit WIS gelöscht werden
3. Der Sensor war nicht defekt
könnt Ihr helfen?
Habe natürlich versucht den Sensor an zu lernen mit Lenkrad links und rechts
Hallo! Da es quasi über Nacht mit dem ersten Starten kam, hier mal eine dumme Frage: Kann es ein, dass du in der Nacht Besuch von einem Nager hattest? Ging mir auch schon mal so mit einem anderen Wagen. War ein Sensorkabel durchgebissen.
Besagte Leuchten gingen bei meinem 210er während der Fahrt an. Mit jedem Neustart waren sie erst aus, dann bald wieder an. Ich zog den Stecker vom ABS-Steuergerät ab, um die Pins auf Korrosion zu prüfen. Alles ok. Das leichte Spiel im Radlager vorne rechts beseitigte ich auch. Seitdem ist alles auf wundersame Weise wieder ok. ( Seit etwa 10 000 Km. )
Vielleicht bringt dich das ja weiter.