1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W210
  7. ABS-ESP-BAS Fehlermeldung

ABS-ESP-BAS Fehlermeldung

Mercedes E-Klasse S210

Hallo.
Seit Samstag Abend begrüßt mich mein KI mit den drei
Warnmeldungen.
Habe mich dann gestern den ganzen Tag durch verschiedene Foren gelesen und bin immer noch nicht wirklich schlauer.

1. Die Fehler kommen erst nach dem Motorstart.
Wenn nur die Zündung an ist, kommt nix.
2.Stopplichter leuchten beim Tritt aufs Pedal.
3. Tempomat funktioniert auch.
4. Lenkwinkelsensor habe ich auch schon versucht neu
anzulernen.
5. Sicherungen links am Armaturenbrett sind auch in
Ordnung.

Gibt es da evtl noch andere Sicherungen?
Relais etc?
Kann es etwas mit dem starken Regen Freitag/Samstag zusammen hängen?

Bin für jeden Tipp dankbar.

Auslesen kann ich erst am Wochenende. Da hab ich Zugriff auf ein Diagnosegerät.

Bj 2001, Kombi , E430 Avantgarde

51 Antworten

@arwin58 ich denke das ist der Stecker den @kaffeabhängig gemeint hatte. Wie gesagt bei mir gibts den gar nicht, es hängt also offensichtlich von der Ausstattung ab.
@condor14 War dann ziemlich sicher der Sensor. Der gibt die Raddrehzahl an das Steuergerät. Ohne diese Werte kann weder die ABS noch dieESP Regelung arbeiten. Mir fällt spontan nichts ein was die Spur daran ändern sollte, außer vllt ein minimal veränderter Radumfang.

Weiß jemand ob von den ganzen Steckern irgendwas für die Airbags oder Gurtstraffer zuständig ist? Die SRS Lampe leuchtet nämlich seit der Reparatur. Gibt es einen Belegungsplan der Stecker ?

C3a00448-c3ee-4f8e-beb2-8a7b6d8ac05f

SRS Fehler verschwinden nicht von alleine und müssen gelöscht werden

Der Stecker ist für den Lüfter der E-Box.
PS Was soll das überhaupt werden?

Servus zusammen,
ich hatte nach entleerter Batterie durch einen defekten Lüfterregler die gleiche Fehlermeldung. Einmal links und rechts bis Anschlag gelenkt und der Fehler war weg!

Zitat:

Servus zusammen,
ich hatte nach entleerter Batterie durch einen defekten Lüfterregler die gleiche Fehlermeldung. Einmal links und rechts bis Anschlag gelenkt und der Fehler war weg!

Das ist normal, nach abklemmen der Batterie oder Vollentladung leuchtet ABS BAS immer nachdem wieder eine funktionstüchtige Batterie angeklemmt ist und es muss einmal kalibriert werden durch rechts und links bis zum Anschlag lenken. Da man das aber eh im Fahrbetrieb irgendwann macht erlöschen die Lampen dann auf jeden Fall spätestens dann. Ich denke aber das nicht das eigentliche Problem das hier vorliegt.

@kaffeeabhaengig @Spannungsprüfer51487 : Wenn der Lüfter unter dem Steuergerätekasten defekt ist und die 10A Sicherung durch ist, läuft das Auto, wenn das während der Fahrt passiert in einem Notlauf. Wenn man das Auto aus macht, geht nichts mehr, Zündung an, alle Lampem leuchten aber kein Start mehr möglich. Man kann noch nichtmal den Wählhebel auf Neutral stellen, das geht nur mit der Notentriegelung. Die ABS-ESP-BAS Fehlermeldung wird angezeigt und nichts tut sich mehr, weil an dieser Sicherung hängt auch das ABS- und Getriebesteuergerät.
Ist mir unterwegs passiert. Haben den Wagen auf einem Trailer nach Hause geholt. Ich hab ein Testgerät gekauft, Fehler ausgelesen, das hat aber nicht den Erfolg gebracht. Bis ich hier im Forum einen Beitrag gefunden habe, der diesen Fehler beschreibt. Lüfter abgeklemmt, Sicherung erneuert, Lenksensor angelernt, alles wieder gut. Nochmals Danke an den Verfasser.

Deine Antwort
Ähnliche Themen