ABS/ASR leuchtet nach ein paar Metern. Was tun?

Mercedes E-Klasse W124

Hallo,
habe einen w124 E500 jg 91
Die ABS und ASR Lampe leuchtet erst nach ein paar Metern beim losfahren, habe eine Diagnose machen lassen (Bosch) das Gerät zeigt mir an das es die beide vorderen Sensoren sind, kann das sein? Und wenn‘s die Sensoren wären dann müsste ja die Lampen vor dem Starten ja permanent leuchten? Bin am verzweifeln, kann mir jemand helfen?
Gruss Beni

28 Antworten

bei vielen Modellen des 124ziger sitzt es von vorn betrachtet rechts neben der Batterie, sieht aus wie ein Relais mit einer oder zwei Sicherungen unter durchsichtigem Deckel

ob das beim 500derter auch da sitzt keine Ahnung

so oder so ähnlich sieht es aus

https://picclick.de/...Mercedes-Benz-190-W201-Typ201-332624638573.html

Bei ABS Problemen immer erst die Spannung Messen

1. Motor aus - messen

2. Motor an - messen

-> wenn die zu niedrig ist schaltet das Steuergerät immer ab.

ÜSR, kann es auch sein (bin eigentlich ein Gegner gegen "einfach so tauschen" aber bei dem Teil macht es ausnahmsweise sinn... bei zunehmenden alter wird das dein Gegner.

wie ich sehe hast du beide Sensoren schon durchgemessen.

-> kurze Frage, der 500 hat doch das 4 Kanal ABS ?!

Keine Ahnung was für ein ABS und auch das ÜSR ist irgendwie anders (glaube da gibts keines beim 500er), nicht wie bei den normalen 124ern. Habe einen Sensor (links) ausgetauscht die Lampen Leuten immer noch, müsste jetzt noch den anderen ersetzten bin mir aber sicher das es nicht der Sensor ist......
Was soll ich machen?

ähm... ich sage es ja ungern aber liest du meine Beiträge ?

Spannung messen, am ende ist einfach nur die Batterie/Lichtmaschine kaputt ...
kannst aber gerne weiter einfach teile einbauen ...

Ähnliche Themen

Hab die Spannung gemessen war ok und die Batterie wird geladen hab’s mit dem Multimeter gemessen 12,3V normal und 13,5 bei laufendem Motor

Hallo, hab wieder eine Frage die ABS Sensoren habe ich ausgemessen und der Wert war 1045 und 1048 beim neuen war er 1700ohm. Frage, sind die 2 Sensoren jetzt kaputt?

Nein.
Ratoncita

Was könnte es dann sein, kennt sich jemand mit dem aus? Muss zum TÜV und so wird das nichts.

Naja da du die Radnabe noch immer nicht gereinigt hast, was soll man noch an Tipps geben?

Einen Kabelbruch kannst Du trotzdem haben.
Im Stand bei deiner Messung hast Du Kontakt, beim fahren bewegt sich alles, da geht der Kontakt flöten.
Du kannst beim messen das Kabel am Rad bewegen, da wo es sich auch beim fahren bewegen würde.

Ich hatte ein Kabelbruch VL.
Ich hatte zuerst den Sensor VR ausgetauscht und dann VL.
Ist 50% Chance das Du den richtigen Sensor sofort erwischt beim Teileweitwurf.

Dsc-0925-radnabe-beifahrer-copy

Hatte vorne rechts alles auseinander gebaut und gereinigt auch den Kranz wie auf dem Foto, hatte aber danach keine Lust mehr die andere Seite zu machen weil ich mir sicher war das es nicht an dem liegt (vielleicht ein Fehler)

Bei mir war ebenfalls nach dem Saeubern der Nabenkraenze der Fehler noch da. Auch ich vermute einen Kabelschaden, der allerdings nicht immer zuschlaegt.
Ich habe z.B. beobachtet, dass wenn ich vor dem Wegfahren einen vollen Lenkradeinschlag nach links mache, dass dann die Leuchte u.U. eine gewisse Zeit ausbleibt.
Ist eine heimtueckische Sache... 😠

Ciao
Ratoncita

Die 500er haben eigentlich Serienmäßig ASR, die Systeme kann man mittels SUN oder MB HHT Tester auslesen und sind Livediagnosedatenfähig. Also erstmal Tester dran, live daten anzeigen lassen und Brobefahren. Dann kann man idr. auf Grund der Livedaten die Fehler schon finden...

Hallo Leute,
zur Info es war das ABS/ASR Steuergerät

Grüsse

Danke für die Rückmeldung!

Wie wurde das festgestellt, durch Tausch?

Gibt es sichtbare Schäden am Steuergerät bzw. auf der Platine?

Deine Antwort
Ähnliche Themen