Abriegeln der Beifahrertür

Ford Kuga

Hallo,

in den nächsten Wochen werde ich die Airbagabschaltung für den Beifahrersitz einbauen lassen, damit die Babyschale dort transportiert werden kann. Da ich aber nicht ausschließen kann, dass ich vorne auch mal mein älteres Kind (3 Jahre) transportieren werde, würde ich auch gerne irgendwas unternehmen, damit die Beifahrertür nicht von innen aufgemacht werden kann. Weiß jemand, ob das Abriegeln dieser Tür beim Kuga möglich ist? Diese kleinen Plastikdinger, die in den hinteren Türen verstellt werden können, damit die Tüt von innen nicht aufgeht, gibt es vorne nicht. Andere Möglichkeit? Wenn nein, kann man irgendwas vom FFH einbauen lassen? Mechanisch? Elektrisch? Dann würde ich das gleich zusammen mit dem Airbag machen.

Vielen Dank schon mal für die Hinweise,

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von sonic107


Weiß wirklich niemand die Antwort?

Zitat:

Original geschrieben von sonic107



Zitat:

Original geschrieben von sonic107


Hallo,

in den nächsten Wochen werde ich die Airbagabschaltung für den Beifahrersitz einbauen lassen, damit die Babyschale dort transportiert werden kann. Da ich aber nicht ausschließen kann, dass ich vorne auch mal mein älteres Kind (3 Jahre) transportieren werde, würde ich auch gerne irgendwas unternehmen, damit die Beifahrertür nicht von innen aufgemacht werden kann. Weiß jemand, ob das Abriegeln dieser Tür beim Kuga möglich ist? Diese kleinen Plastikdinger, die in den hinteren Türen verstellt werden können, damit die Tüt von innen nicht aufgeht, gibt es vorne nicht. Andere Möglichkeit? Wenn nein, kann man irgendwas vom FFH einbauen lassen? Mechanisch? Elektrisch? Dann würde ich das gleich zusammen mit dem Airbag machen.

Vielen Dank schon mal für die Hinweise,

Gruß

Es ist nicht angedacht dreijährige Kinder auf dem Beifahrersitz zu befördern. Deshalb auch keine Kindersicherung. Kinder gehören auf die Rücksitze!

28 weitere Antworten
28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von LJ1 .


siehe PN

Moin,

Lass uns doch daran teilhaben.

Um was es da genau geht kannst du hier lesen.

OBD - Programming

Gruß Gerhard

Danke Gerhard

Zitat:

Original geschrieben von mig63


Um was es da genau geht kannst du hier lesen.

OBD - Programming

Gruß Gerhard

Danke, das geht aber sehr weit ins Eingemachte und ist nichts für Laien.

Mir hat es der FFH kostenlos freigeschaltet, aber programmiert habe ich es selbst.

Das aktivieren der Funktion ist ganz einfach:

Man setzt sich in Auto und schließt die Türe
Zündung einschalten mit Startknopf alle Kontrollleuchten brennen - nicht starten
3x hintereinander das Fahrzeug über den Zentralverriegelungsknopf an der Fahrertür zu- und aufsperren( Zusperren / Aufsperren / Zusperren / Aufsperren / Zusperren / Aufsperren )
Zündung ausschalten
wieder 3x hintereinander das Fahrzeug über den Zentralverriegelungsknopf an der Fahrertür auf- und zusperren( Zusperren / Aufsperren / Zusperren / Aufsperren / Zusperren / Aufsperren )
Zündung einschalten
wieder 1x Fahrzeug über den Zentralverriegelungsknopf an der Fahrertür zusperren es kommt ein Gong Zentralverriegelungsknopf an der Fahrertür auf.

Auto starten und los fahren nach ein paar Meter geht die Zentralverriegelung automatisch zu.
Lässt sich aber von innen problemlos öffnen - also nix für 3jährige Finger

Da hast du schon recht, die verschließt dann ab etwa 30 km/h. Mit der Programmierung kann ich dir das in 5 Min. erledigen, so dass die Tür bereits bei 3 km/h dicht macht und dann automatisch immer wieder wenn du doch mal eine öffnen solltest

Zitat:

Original geschrieben von LJ1 .


Da hast du schon recht, die verschließt dann ab etwa 30 km/h. Mit der Programmierung kann ich dir das in 5 Min. erledigen, so dass die Tür bereits bei 3 km/h dicht macht und dann automatisch immer wieder wenn du doch mal eine öffnen solltest

Danke

aber, funktioniert ( 2. Version) bei mir

Zitat:

Original geschrieben von campingfriend



Zitat:

Original geschrieben von mig63


Um was es da genau geht kannst du hier lesen.

OBD - Programming

Gruß Gerhard

Danke, das geht aber sehr weit ins Eingemachte und ist nichts für Laien.
Mir hat es der FFH kostenlos freigeschaltet, aber programmiert habe ich es selbst.
Das aktivieren der Funktion ist ganz einfach:
Man setzt sich in Auto und schließt die Türe
Zündung einschalten mit Startknopf alle Kontrollleuchten brennen - nicht starten
3x hintereinander das Fahrzeug über den Zentralverriegelungsknopf an der Fahrertür zu- und aufsperren( Zusperren / Aufsperren / Zusperren / Aufsperren / Zusperren / Aufsperren )
Zündung ausschalten
wieder 3x hintereinander das Fahrzeug über den Zentralverriegelungsknopf an der Fahrertür auf- und zusperren( Zusperren / Aufsperren / Zusperren / Aufsperren / Zusperren / Aufsperren )
Zündung einschalten
wieder 1x Fahrzeug über den Zentralverriegelungsknopf an der Fahrertür zusperren es kommt ein Gong Zentralverriegelungsknopf an der Fahrertür auf.

Auto starten und los fahren nach ein paar Meter geht die Zentralverriegelung automatisch zu.
Lässt sich aber von innen problemlos öffnen - also nix für 3jährige Finger

klappt das auch mit meinem Kuga ? 143 PS 12/09

Zitat:

klappt das auch mit meinem Kuga ? 143 PS 12/09

Sollte,

Wenn der FFH das freischaltet.

Frag doch deine Werkstatt und du weisst anschl. gleich, ob die kompetent sind.😁

Zitat:

Original geschrieben von campingfriend



Zitat:

klappt das auch mit meinem Kuga ? 143 PS 12/09

Sollte,
Wenn der FFH das freischaltet.

Frag doch deine Werkstatt und du weisst anschl. gleich, ob die kompetent sind.😁

mach ich ;-)

Da kannst du dich auch vertrauensvoll an die beiden Jungs aus dem Link von Gerhard wenden. Und die machen das dann auch für ein Danke, wobei der Freundliche die Hand fürs Bare aufhält. Die dort beschriebenen OBD Änderungen / Anpassungen sind bei Kuga 2008 - 2012 durchführbar. Stehe dir auch gerne bei Rückfragen zu Verfügung.

Zitat:

Original geschrieben von LJ1 .


Da kannst du dich auch vertrauensvoll an die beiden Jungs aus dem Link von Gerhard wenden. Und die machen das dann auch für ein Danke, wobei der Freundliche die Hand fürs Bare aufhält. Die dort beschriebenen OBD Änderungen / Anpassungen sind bei Kuga 2008 - 2012 durchführbar. Stehe dir auch gerne bei Rückfragen zu Verfügung.

Ich würd auch mehr als ein Danke denen geben ^^ nur ich denke nicht das die bzw. du in meiner nähe sind ^^ Regensburg/München :-/

@ All: Da ich auch oft im und mit dem Kuga (Mk1, 2.0 TDCi, 140 PS, einer der letzten Bj.2012) meines Vaters unterwegs bin, lese ich auch in diesem Forum interessiert mit. Ob diese Tür - Verrierregelung vorhanden ist, habe ich mich schon mehrere Male gefragt (genauso beim Mk3 Ford Focus Turnier der Mutter, wo diese Funktion ebenfalls nicht serienmässig eingeschaltet ist), jetzt weiss ich ungefagt die Antwort, Dankeschön😉

PS: Das dies jedoch auch besser gelöst werden kann zeigt sich am Beispiel von Fiat. Bei meinem Punto Bj. 2012 kann im Bordcomputer sowohl die Funktion von "Autoclose" als auch die "Abschaltung des Beifahrerairbags" eingestellt werden. Alles ohne "Gang zum Händler", Programmierung über OBD usw.

Greets Drivethelife

Zitat:

Original geschrieben von Drivethelife


@ All: Da ich auch oft im und mit dem Kuga (Mk1, 2.0 TDCi, 140 PS, einer der letzten Bj.2012) meines Vaters unterwegs bin, lese ich auch in diesem Forum interessiert mit. Ob diese Tür - Verrierregelung vorhanden ist, habe ich mich schon mehrere Male gefragt (genauso beim Mk3 Ford Focus Turnier der Mutter, wo diese Funktion ebenfalls nicht serienmässig eingeschaltet ist), jetzt weiss ich ungefagt die Antwort, Dankeschön😉

PS: Das dies jedoch auch besser gelöst werden kann zeigt sich am Beispiel von Fiat. Bei meinem Punto Bj. 2012 kann im Bordcomputer sowohl die Funktion von "Autoclose" als auch die "Abschaltung des Beifahrerairbags" eingestellt werden. Alles ohne "Gang zum Händler", Programmierung über OBD usw.

Greets Drivethelife

Bei jedem meiner Mercedes die ich besessen habe auch ;-) Aber Ford ist halt kein Benz...

Zitat:

Original geschrieben von LJ1 .


Die Doppelverriegelung funktioniert auch innerhalb des Fahrzeuges. Damit es daber dazu kommt muss natürlich auch die automatische Türverriegelung aktiviert sein.
Beides ist über OBD möglich. Den Händler braucht man dazu nicht.
Deine Antwort