ForumMX-5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mazda
  5. MX-5
  6. Abpolsterung MX-5 NBFL

Abpolsterung MX-5 NBFL

Mazda MX-5 2 (NB)
Themenstarteram 14. März 2018 um 8:54

Hallo Zusammen,

 

ich bin neu im Forum und habe bisher keine Beiträge gefunden, die meine Frage beantworten, drum stelle ich sie eben hier:

 

Ich fahre seit Dezember einen Mazda Mx-5 NBFL von 2002 mit Ledersitzen. Ich bin mit dem Wagen auch super zufrieden, bis auf meine Kopffreiheit. Ich war letztes WE beim Fahrsicherheitstraining des ADAC (mit Heckantrieb sehr zu empfehlen :D ) und meine Trainerin hat bemerkt, dass ich etwas „krumm“, d.h. Der Kopf nicht gerade , im Auto sitze. Ich bin je nach Tageszeit zwischen 1.89 und 1.91m groß. Ich brauche also etwas mehr Luft nach oben, bei geschlossenem Verdeck. Sonst ist der Sky The Limit :p

 

Ich habe mich bei verschiedenen Autosattlereien ungehört, die mir aber allesamt sagen, dass ich den Sitz nur um maximal 3 cm abpolstern lassen kann? Ich habe während meiner Recherche eine Anleitung gefunden, bei der wohl mehr als 3cm weggeschnitten worden sind! Habt Ihr Erfahrung mit der Abpolsterung von MX-5 Sitzen und wie viele cm waren es bei euch? :) Bringt die Abpolsterung der Lehne auch noch entscheidenen cm?

 

Preislich lagen die meisten um die 250€, nur eine Sattlerei würde es für 150€ machen.

 

Danke für die Hilfe!:cool:

 

Martin

Ähnliche Themen
16 Antworten
am 14. März 2018 um 9:28

Wo kannst Du denn mit dem Kopf oben anstoßen, der Himmel ist doch sehr hoch?

Nun im Ernst: Du, oder Sattler, kannst bis zum absoluten Sitzen à la Holzklasse wegnehmen, soviel Du willst. Du mußt dann halt mit dem gebotenen Restkomfort leben.

Ich selbst (1,86) habe 3 cm gemacht, und je nach Dringlichkeit des nächsten Friseurbesuches (Stoppelkopf) komme ich auch schon mal mit den Spitzen leicht an den einen Spriegel.

1,89 - 1,91 stelle ich mir unlösbar vor. Allerdings habe ich mal am Ring einen Umbau auf Lotus-Elise-Sitze gesehen, der war dann richtig tief.

Viele Grüße

Abel

Themenstarteram 14. März 2018 um 9:36

Ich denke mal ich habe das Glück, mehr lange Beine als langen Torso zu haben, sprich eine ganz gute Knickmitte. Ich wunder mich ja ohnehin, dass ich knapp in den Mazda reinpasse. 1.91 sind dann eben schon recht groß für das Auto sollte man meinen. :)

Danke für deinen Beitrag.

Hallo Martin. Das Abpolstern geht echt einfach. Habe ich selber in einer Stunde beim Fahrersitz gemacht. Das bringt die entscheidenden 2 bis 3 cm. Hier ist ein Link zu einer Anleitung.

http://www.mx-5.de/html/sitz_abpolstern_beim_nb-fl.html

Ansonsten hatte ich es mal mit Fotos auch hier im Forum beschrieben. Habe mich an diese Anleitung im Link gehalten. Schau bitte im Thread "Off Topic" ab Seite 23. Da hatte ich damals dazu geschrieben.

Da lobe ich mir die Sitze meines '91er NA, da passe ich mit meinen 1,93m sogar noch mit Hut rein... :D

Themenstarteram 14. März 2018 um 20:11

Danke Geraldberlin63 :) Ist das auch für jemanden mit zwei linken Händen machbar? Habe so ein Gefühl, dass ich den Sitz unbrauchbar zugrunde schneiden würde^^

 

@Andy.. so viel Platz ist im NA? Wie kann das denn sein? Ich dachte NB hat nur Facelift bekommen, ist aber sonst ein NA?^^

@Martin: Vom Ur-NA bis zum letzten NB-FL sind die Sitze immer höher geworden, übrigens gilt das gleiche für die Fahrwerkshöhe :rolleyes:

Bei Lederausstattung bekommt man übrigens jeweils auch noch etwas an Sitzhöhe dazu!

Mit dem NB-FL kann ich nicht fahren weil ich bei dem den oberen Scheibenrahmen in Sichthöhe habe... ;)

Ja, ist auch mit zweilinken Händen machbar. Du brauchst ein Brotmesser mit Wellenschliff, so 10 bis 15 Kabelbinder und so etwa ein DIN A4 großes Stück Bastelvlies. Gibts im Bastelladenoder beim Schneider fragen. Die nehmen das für Schulterpolster..

1. Sitz ausbauen. Dazu die 4 Schrauben am Boden lösen. Wenn du Sitzheizung/Sitzbelegungserkennung hast, dann gibt es ein Kabel mit Stecker unter dem Sitz. Diesen Secker lösen. (VORHER die Batterie abklemmen)

2. Sitz umgedreht auf einen Tisch legen. Der Sitzbezug ist mit Metallkrampen befestigt. Diese lösen mit einer Spitzzange und Schraubenzieher. Ich rede von der Sitzfläche, nicht von der Lehne! Wenn du willst, kannst du auch die lehne abschrauben. Habe ich so gemacht, geht aber auch ohne.

3. Den Sitzschaum rausnehmen. Der liegt nur lose im Metallrahmen. könnte etwas festbacken.

4. Mit dem Brotmesser so 3 bis 4 cm vom Schaum an der UNERSEITE absäbeln. Muß nicht schön aussehen, sieht später keiner mehr.

5. Den Bastelvlies falten und in die Kuhle der Metallauflage legen, so daß diese ausgefüllt ist.

6. Sitzschaum drauflegen.

7. Sitzbezug wieder drüberstrüffeln.

8. Statt mit den Metallkrampen den Sitzbezug mit kabelbindern wieder befestigen. Schwarze Kabelbinder fallen überhaupt nicht auf, helle nur, wenn mans weiß.

9. Sitz wieder anschrauben - fertig.

Themenstarteram 15. März 2018 um 10:16

Danke Gerald, dann werde ich mich mal bei Zeiten dran versuchen :)

Dieses Vlies nennt sich Polstervlies, habe ich mir gerade sagen lassen. Es soll verhindern, daß der Sitz schrumpelig aussieht, wenn keiner drin sitzt. Wenn man sich reinsetzt, gibt es ohne Widerstand nach.

Themenstarteram 15. März 2018 um 16:14

Also ein paar Kabelbinder und das Polstervlies sind um einiges günstiger als jeder Sattler :D Ich versuche das am WE mal und werde dann berichten :D

Ja, genauso habe ichs gemacht. An der lehne habe ich nichts verändert.

Themenstarteram 15. März 2018 um 21:11

Bin mir auch noch unsicher, ob ich die Lehne anrühren soll. Eigentlich sollte ich bei abgepolsterer Lehne auch mehr in den Sitz sinken und somit mir Platz verschaffen :p

Moin, die Wangen bleiben ja, hast du ein breites Heck, dann klemmts. Mir hatte die Sitzfläche gereicht, war aber Stoff. Grüsse

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mazda
  5. MX-5
  6. Abpolsterung MX-5 NBFL