Abonnement "Excellence Paket" gekündigt
Hallo liebe Gemeinde,
ich habe diese Frage schon im W166 Forum gestellt. Dort scheint aber niemand betroffen zu sein. Darum hier nochmal:
Mir wurde am Montag das Abonnement des Digitalen Extras "Excellence Paket" gekündigt.
Vielleicht war das Abo mit 35 € im Monat bei diesem Umfang zu günstig und Mercedes gibt ein neues Paket heraus, was teurer ist oder aufgesplittet wird.
Ist noch jemand von euch betroffen oder kennt Hintergründe zu der Kündigung?
24 Antworten
Geh mal zum Anwalt, wenn Funktionen in deinem Auto fehlen.
Technisch ist ja alles da... nur eine digitale Entrechtende Freigabe fehlt.
Also, Anwalt, es könnte sein, das die Kündigung wiederlich widerechtlich ist, wenn in Deinem Eigentum etwas nicht mehr funktioniert...
Ansonsten, ich habe beim letzten Mercedes Neukauf Versuch auch solcherlei unseriösen Angebote bekommen und habe weitere Verhandlungen abgelehnt, weil der Typ mit nicht rechtsicher garantieren wollte (mit der Gefahr der vollständigen Rücknahme des Fahrzeuges), daß mir sowas nicht passieren könne.
Entweder erwirbt man Eigenum am Fahrzeug - oder eben nicht. Wenn das Software das Eigentum einschränken könnte kaufe ich NICHT!
Die digitalen Extras werden entweder für die ganze Lebensdauer freigeschaltet (z.B. DAB Radio) oder eben für 12, 24 oder 36 Monate. Die meisten Dinge sind 36 Monate, die Live Traffic Daten sogar 60 Monate mit dem Kauf dabei. Danach müssen diese neu erworben werden. Das mag man für unseriös halten, ist aber ein faires Geschäft.
Es ist ja am Anfang dabei und es wird direkt darauf hingewiesen, dass manche digitalen Extras zeitlich begrenzt sind. Das machen auch andere Hersteller, vom Thermomix bis zum iPhone… daran ist nichts verwerfliches. Dein gekauftes Produkt kannst du weiterhin voll nutzen, denn es ja nicht wie bei Tesla, wo dann für die volle Batteriekapazität Geld gezahlt werden muss. Man kann halt sein Auto nicht mehr abschließen über die App. Ging ja früher auch nicht…
Ich will das nicht verteidigen. Klar kann man sagen: ob ich jetzt 90 oder 91k Euro zahle, ist egal. Die sollen doch alles für immer freischalten.
Auf der anderen Seite kann der Käufer eines Gebrauchten zum Beispiel Distronic oder andere Sachen dazukaufen, die er gerne hätte und der Vorbesitzer nicht gekauft hat.
Also ich finde das gut, solange man es nicht übertreibt. BMW wollte mal Geld im Abo für die Sitzheizung. Das war dann wohl Zuviel und man hat es wieder aufgegeben. Aber ansonsten finde ich das gut.
Ein Anwalt wird dir da auch nicht helfen können.
Hab ich heute auch gesehen, aber ich habe noch bis 1.9.27 mein Paket. Aber diese Angebote gibt es immer wieder und man muss halt genau schauen. Man braucht nicht immer alles und man kann leider nicht auf Vorrat kaufen. Also nach dem Motto: Abo läuft ab, ich kaufe schon mal das neue.
Als Hinweis: die Käufe sind an die me ID gebunden und können auch in andere Autos mitgenommen werden. Solange die da natürlich haben. Gilt aber nur für die käuflich erworbenen, nicht die, die sowieso mit dabei sind.
Ähnliche Themen
Danke für eure Infos. Ich habe das Paket als Abo auf unbegrenzte Zeit gekauft, also abonniert. Daher musste es durch Kündigung beendet werden.
Ich habe Mercedes angeschrieben, mal sehen was die mir antworten.
Jetzt mal für Dumme, ich bezahle ein Fahrzeug in dem schon alles verbaut ist und muss diese Extras durch Abos freischelten. Oder ich bestelle ein Fahrzeug und bestelle gleich die Extras mit, die dann schon freigeschaltet sind und zahle noch mehr. In beiden Fällen wird der Kunde gnadenlos über den Tisch gezogen weil er die verbauten Extras doppelt bezahlt oder bezahlt hat ohne sie nutzen zu können.
Habe ich da einen Denkfehler?
Gruß Frank
Hallo Frank,
ob ein Denkfehler vorliegt, weiß ich nicht. Ich versetzte mich jetzt Mal in die Rolle des Herstellers und teile dir mit:
'Lieber Kunde, Du hast ein Fahrzeug von mir erworben und dafür bedanke ich mich. Als kleines Dankeschön funktioniert die aktualisierte Navi und verschiedene andere Funktionen für drei Jahre - alles geschenkt.
Wenn Du nach drei Jahren daran immer noch Freude hast, dann "darfst" Du diese gewünschte Option für z.B. 1, 2 oder 3 Jahre dazu buchen.'
Gruß
Fildermann
Zitat:
@e220stein schrieb am 1. August 2025 um 17:08:35 Uhr:
Hab ich heute auch gesehen, aber ich habe noch bis 1.9.27 mein Paket. Aber diese Angebote gibt es immer wieder und man muss halt genau schauen. Man braucht nicht immer alles und man kann leider nicht auf Vorrat kaufen. Also nach dem Motto: Abo läuft ab, ich kaufe schon mal das neue.
Als Hinweis: die Käufe sind an die me ID gebunden und können auch in andere Autos mitgenommen werden. Solange die da natürlich haben. Gilt aber nur für die käuflich erworbenen, nicht die, die sowieso mit dabei sind.
Hallo auch,
ist dies wirklich so? Als ich meinen "Freundlichen" beim letzten Fahrzeugverkauf zu diesem Punkt
befragt habe, wurde mir erklärt, das diese Käufe nur für ein Fahrzeug gelten und nicht übertragen
werden können.
@Fildermann - Ok, so gesehen stimmt das natürlich. Beim PC ist man auf Updates angewiesen oder man lebt ohne weiter, oder man updatet auf ein neues System. Beim Automobil heißt das, man wechselt die Marke. Ich habe bei meinem S205 einmal das Navi aktuallisiert, hat mich um die 150 € gekostet. Warum in aller Welt, sollte ich das noch einmal tun wo mir vergleichbare Systeme weit mehr bieten?
Die Hersteller versuchen mit allen Mitteln Gewinn zu erwirtschaften, was auch begrenzt legitim ist. Aber wenn es schon im Fahrzeug verbaut ist, hat man es schon bezahlt. Bucht man also kein Abo, hat der Hersteller Geld investiert wofür er keinen Gegenwert bekommt. Das ist aber definitiv nicht so. Alle Funktionen sind definitiv kalkuliert, ob der Kunde bucht oder nicht ist nur die Frage ob der Gewinn höher ausfällt oder nicht. Sorry, Bauernfängerei und ich würde bei so einem Hersteller nicht kaufen, bzw. auf die Optionen verzichten.
Mein S205 wird im November 8 und ich buche weiterhin jedes Jahr die Zusatzgarantie. Mag bescheuert sein, aber da ein Scheinwerfer um die 2500 € kostet, ein Getriebe mal schnell fünfstellig wird, scheint mir die Investition sinnvoll. Bis jetzt, keine Garantie notwendig, also habe ich offensichtlich von der technischen Seite ein top Fahrzeug erwischt. Wäre es nicht so, hätte sich die Garantie lange gerechnet. Bei meinem Vorgänger war es so, S204, gutes Fahrzeug, dennoch hat sich die MB100 gerechnet.
Wie macht man es richtig? Funktionen buchen die verbaut sind fällt bei mir raus! Muss jeder für sich entscheiden.
Gruß Frank
Zitat:
@BlackDream01 schrieb am 2. August 2025 um 19:57:00 Uhr:
Wie macht man es richtig? Funktionen buchen die verbaut sind fällt bei mir raus! Muss jeder für sich entscheiden.
Gruß Frank
Hallo Frank,
nach meinem derzeitigen Kenntnisstand (mangels Erfahrung in der Vergangenheit) wird z.B. das Navi drei Jahre mit neuen bzw. geänderten Karten versorgt. Nach Ablauf der 3 Jahre bleibt das Navi "auf dem alten Stand" stehen. Ob das für den einzelnen Fahrzeugführer wichtig oder aufgrund z.B. beruflicher Umstände nachteilig ist, bleibt eine Einzelfallentscheidung.
Gruß
Fildermann
Das Navi muss aber nicht auf dem alten Stand stehen bleiben. Der Punkt ist, dass MB es in den ersten drei Jahren kostenlos mit Updates versorgt.
Früher konnte man es danach beim Freundlichen aktualisieren lassen, oder neuere Versionen kaufen. Mit den neueren Modellen und MBUX wirst Du automatisch mit aktuellen Versionen versorgt. Eben so lange, bis MB den Service für Deinen Wagen oder die Navi-/MBUX-Version einstellt.
Und da beginnt das Problem. Über 150€ für eine Naviupdate ist schon eine Hausnr. Alle 2 Jahre kommt meine Nachbarin und fragt ob ich ihr uraltes Garmin update. Läuft zwar quälend langsam, aber in 15 Minuten hat sie aktuelle Europa Daten auf dem mobilen Garmin. Einmal gekauft, Updates bis in die Steinzeit. Das nenne ich kundenfrundlich.
Bei 30 € würde ich u.U. jedes Jahr updaten, aber 150 €? Früher bin ich auch ohne Navi überall hin gekommen. Zur Not kann das jedes Handy für lau.
Die Preise sind einfach maßlos überzogen.
Gruß Frank
Leute, was regt Ihr Euch auf? Das ist doch der neue, allumfassende Wirtschaftstrend! Laufende Einnahmen, Cash Flow, erzielen statt „nur“ einmal am Verkauf zu verdienen! Alles im Sinne der Shareholder……
Macht BMW und alle anderen gleich, dazu least Du Dein Bike, zahlst Spotify, Sky, DAzN, Disney, Handy, usw usw! Du wirst nichts mehr besitzen und freust Dich drauf……!
Ein paar trottel gehen noch arbeiten, um vom netto dann soviel Fixkosten zu haben dass nix mehr übrig ist
An den digitalen Extras wird ständig etwas, nennen wir es mal "optimiert", oder besser gesagt zusammengestrichen/gekürzt.
Für meinen S212 kann ich nur noch das Paket buchen, was theoretisch 9 Bestandteile beinhalten, von denen mein Wagen nur eines beherrscht, Das Live Traffic für die Navigation und das ist dann natürlich preislich schon fast unverhältnismäßig dafür.
Von Kündigungen seitens MB für derartige Pakete lese ich hier zum ersten Mal.