Abnutzung Sitz - Rückschluss auf Benutzung

Porsche

Ich zeige Euche einen Sitz eines 997 vFL und würde euch bitten kurz zu kommentieren,
wie ihr den Abnutzungsgrad des Sitzes anseht, insbesondere linke Wange. Bei Bedarf poste ich noch ein Bild

Vielen Dank!

997-sitz
Beste Antwort im Thema

Der Rückschluss auf die Laufleistung ist schwierig, da die Falten, Risse und Patina größtenteils vom Ein- und Aussteigen kommen, wie schon richtig angemerkt. Wenn Du die echte Laufleistung kennst, kannst du aber sagen, ob der Wagen überwiegend Kurz- oder Langstrecke gefahren wurde. Nach häufigem Ein- und Aussteigen kann so ein Sitz nach 25.000km schon so Aussehen. War es ein Geschäftswagen und es wurden fleißig Autobahnkilometer gemacht, wäre eine Laufleistung von >100.000km nicht auszuschließen. Kommt der Wagen aus einer sonnigen Gegend, reißt das Leder schneller, da es eher austrocknet.

Grüßle, Softailer

22 weitere Antworten
22 Antworten

Ich habe damals bei meinem Vorgänger sowas ähnliches gehabt. Seitdem halte ich mich beim hinsetzen mit der einen Hand am Lenkrad fest und der anderen Hand an der Wange, es kommt von der Jeans Hose. Jedes Mal reibt die Jeanshose an der Wange. Beim aussteigen passiert das in der Regel nichts. Es kommt vom einsteigen.

Mit freundlichen Grüßen

Hallo J.R.R.,

das ist nichts ungewöhnliches und betrifft die meisten Sportsitze mit Lederbezug, dich ich kenne.
Mein Sitz hat das auch (40.000 km, etwas weniger stark ausgeprägt).

doc

Zitat:

@J.R.R. schrieb am 7. Januar 2016 um 13:00:36 Uhr:


Ich zeige Euche einen Sitz eines 997 vFL und würde euch bitten kurz zu kommentieren,
wie ihr den Abnutzungsgrad des Sitzes anseht, insbesondere linke Wange.

Ich würde sagen geringe bis normale Abnutzung.

Grüße,
FEA

Danke für die Antworten, die Entstehung ist mir klar, mir geht es um eure graduelle Einschätzung. ich sage dann wieviel das Auto km hat.

Ähnliche Themen

50,000 km , ( ? ) normal benützt, ich würde mit Lederfett einfetten, gegen austrocknen, später wird automatisch schlimmer
hier meine, nach 225 000 km
Sch...s darauf , Motor ist wichtig ! 🙂))

P9060036
Pa160011

Der Rückschluss auf die Laufleistung ist schwierig, da die Falten, Risse und Patina größtenteils vom Ein- und Aussteigen kommen, wie schon richtig angemerkt. Wenn Du die echte Laufleistung kennst, kannst du aber sagen, ob der Wagen überwiegend Kurz- oder Langstrecke gefahren wurde. Nach häufigem Ein- und Aussteigen kann so ein Sitz nach 25.000km schon so Aussehen. War es ein Geschäftswagen und es wurden fleißig Autobahnkilometer gemacht, wäre eine Laufleistung von >100.000km nicht auszuschließen. Kommt der Wagen aus einer sonnigen Gegend, reißt das Leder schneller, da es eher austrocknet.

Grüßle, Softailer

Kommt aus sonniger Gegend. 45.000 km

Rückschlüsse auf die KM-Leistung anhand des Abnutzungsgrad des Fahrersitz halte ich für schwierig. Es ist von zu vielen Faktoren abhängig um ein verlässliches Ergebnis zu liefern.

Grüße,
FEA

Wenn der Besitzer jetzt nicht sagt, er sei damit immer nur lange Autobahnstrecken gefahren finde ich den Zustand plausibel.

Grüßle, Softailer

Zitat:

@FEA schrieb am 7. Januar 2016 um 13:41:14 Uhr:


Rückschlüsse auf die KM-Leistung anhand des Abnutzungsgrad des Fahrersitz halte ich für schwierig. Es ist von zu vielen Faktoren abhängig um ein verlässliches Ergebnis zu liefern.

Grüße,
FEA

Sehe ich genauso. Wie sehen denn die Abnutzungsspuren an den Pedalen, Lenkrad, Schaltknauf, Hebel aus? Passt das zusammen?

Wenn er jetzt auch noch etwas korpulenter war, wird der Sitz auch etwas mehr beansprucht. Auch das wirkt sich auf den Zustand des Sitzes aus. Ist ja auch nicht mehr ganz der Neueste, wenn der Besitzer da noch nicht ein mal mit Lederpflege drangegangen ist, sieht der Sitz sogar noch ganz gut aus. Wie steht`s denn um den Beifahrersitz?

Grüßle, Softailer

Beifahrersitz ist so gut wie unbenutzt. Langstrecke wird nicht behauptet, sondern ganz im Gegenteil, daily driver, Kurzstrecke.
Das alles ist somit plausibel. Mir ist es einfach um eure Kommentierungen gegangen. Das Auto hat wenig km, ich schwanke noch, zumal Kurzstrecke.

Kann Deine Bedenken verstehen. Ich hätte immer die größten Bedenken, dass er das Teil richtig warmgefahren hat. Fährt man fast nur Kurzstrecke, ist das fast gar nicht möglich. Meiner braucht ca. 10 Minuten oder 10km, je nachdem.

Grüßle, Softailer

Zitat:

@J.R.R. schrieb am 7. Januar 2016 um 13:50:52 Uhr:


Das alles ist somit plausibel.

Sind das Serviceheft, Historie und eventuelle Rechnungen auch plausibel?

Grüße,
FEA

Eigentümer ist Techniker und arbeitet im Automotive Business. Wenn ich mir das Teil zulege, lüfte ich näheres

Deine Antwort
Ähnliche Themen