Ablenkungs- und Müdigkeitserkennung im neuen Tayron

VW Tayron R4

Hey, ich überlege mir den neuen Tayron zu holen aber wollte mich noch zur Ablenkungs- und Müdigkeitserkennung informieren. Weiß jemand wie du funktioniert, also ob mit Kamera oder über die Lenkung und hat jemand damit Erfahrung gemacht? Vielleicht auch in anderen VWs.

Vielen Dank schonmal im voraus zu euren Antworten.

7 Antworten

Ich kann es dir nicht genau technisch erklären, aber er merkt und meckert sowohl wenn du die Hände zu lange vom Lenkrad nimmst, als auch wenn du z.B. einschläfst und die Augen zu machst. Das konnte ich neulich mal testen, paar Sekunden Augen zu und er meckert. Gleiches gilt für zu viel Aktivität am Touch-Display...
Wirkt sicherheitstechnisch schlüssig und mich nervt das Feature auch nicht.

Soviel ich weiß ist da im Innenspiegel eine Kamera verbaut.

Selbst wenn ich nur das rechte Auge zukneife,

meldet sich der Assistent nach kurzer Zeit.

Habe ich mal spaßeshalber während der Fahrt ausprobiert.

Zitat:
@Yogy63 schrieb am 19. Mai 2025 um 11:57:38 Uhr:
Soviel ich weiß ist da im Innenspiegel eine Kamera verbaut.
Selbst wenn ich nur das rechte Auge zukneife,
meldet sich der Assistent nach kurzer Zeit.
Habe ich mal spaßeshalber während der Fahrt ausprobiert.

Korrekt, im Innenspiegel ist eine Kamera verbaut, die u. a. den Lidschlag kontrolliert.

Weiterhin ist das Lenkrad kapazitiv und merkt, ob die Hände am Lenkrad sind oder nicht.

Bei mir hat gestern die "Ablenkungserkennung" immer wieder das Spotify Menü kurzzeitig gesperrt, während meine Tochter die App als Beifahrer bedient hat.

Ich habe konzentriert nach vorne geschaut, aber trotzdem ging immer wieder die Sperre rein 🙄

Ähnliche Themen
Zitat:
@corsa_schmidti schrieb am 20. Mai 2025 um 06:55:43 Uhr:
Bei mir hat gestern die "Ablenkungserkennung" immer wieder das Spotify Menü kurzzeitig gesperrt, während meine Tochter die App als Beifahrer bedient hat.
Ich habe konzentriert nach vorne geschaut, aber trotzdem ging immer wieder die Sperre rein 🙄

Das macht unser T-Roc genau so, auch wenn der Beifahrer das Display bedient...schöne neue Welt...braucht kein Mensch

Zitat:
@only Diesel schrieb am 20. Mai 2025 um 09:27:02 Uhr:
Das macht unser T-Roc genau so, auch wenn der Beifahrer das Display bedient...schöne neue Welt...braucht kein Mensch

Da bin ich ganz bei dir. Fortschritt hin oder her. Eigentlich wollte ich noch selbst Auto fahren ohne Bevormundung von der Technik.

Die Kamera im Innenspiegel erkennt man übrigens gut wenn man die Taschenlampe z.B übers Handy in den Spiegel hält.

Deine Antwort
Ähnliche Themen