Ablenkung am Steuer

Moin,

das habe ich gerade gesehen:

http://www.augsburger-allgemeine.de/.../...endes-Buero-id22711606.html

Hier zeigt sich die ganze Ungereimtheit von Gesetzgebung; der Fahrer wird nicht wegen der Ablenkung am Steuer sondern "ungesicherter Ladung" angezeigt.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von wazzup


Wo ist das Problem? So ähnlich sah es bei mir auch schon aus (ok, war nur ein Laptop + Handy + Navi), aber trotzdem... Ich bediene öfters mein Smartphone wärend der Fahrt (email lesen, Navi etc.), garkein Problem.

Genau, gar kein Problem ... bis man dann mal schnell reagieren muss ... du bist nicht der Erste, der meint er kann es, und wärst auch nicht der Erste, der voller Selbstüberschätzung ungebremst in ein Hindernis rast ... ein Auto ist keine Chill-Out-Lounge oder Büro ... wenn du eine Tonne plus x mit 30 Metern und mehr in der Sekunde bewegst ist Konzentration gefragt ... und wenn es 10 000 mal gut geht heißt das noch lange nicht, das es beim 10 001-ten mal ebenso ist.

E-Mails lesen beim Fahren ... ne, ne, das geht gar nicht klar ...

45 weitere Antworten
45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wazzup


Wo ist das Problem? So ähnlich sah es bei mir auch schon aus (ok, war nur ein Laptop + Handy + Navi), aber trotzdem... Ich bediene öfters mein Smartphone wärend der Fahrt (email lesen, Navi etc.), garkein Problem.

Genau, gar kein Problem ... bis man dann mal schnell reagieren muss ... du bist nicht der Erste, der meint er kann es, und wärst auch nicht der Erste, der voller Selbstüberschätzung ungebremst in ein Hindernis rast ... ein Auto ist keine Chill-Out-Lounge oder Büro ... wenn du eine Tonne plus x mit 30 Metern und mehr in der Sekunde bewegst ist Konzentration gefragt ... und wenn es 10 000 mal gut geht heißt das noch lange nicht, das es beim 10 001-ten mal ebenso ist.

E-Mails lesen beim Fahren ... ne, ne, das geht gar nicht klar ...

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy



Zitat:

...

kleiner schank gefällig?
ich wurde eines morgends auf dem weg zur arbeit auch mal etwas "rüde" von so einem vertreterheini ausgebremst und hab mich dann mit einer lichthupe bedankt, beim überholen des kerlchens hat der mir dann nett zurück mit dem mittelfinger gegrüsst.

da mach ich mir im normalfall nicht gleich ins hemd...auf alle fälle in der firma klingelt 15min später mein telefon "da währe ein herr x wegen eines besuches von herrn y da...der is ja heute krank und sie sein stellvertreter, können sie vor an den empfang kommen?" klaro konnte ich. und wer stand dann aufeinmal mit runtergelassener kinnlade da? der typ der mich so nett gegrüsst hat!

sein besuch war auf alle fälle nicht lange....

Chance vertan 😉 ! Man kann eine solche Situation auch komisch sehen, als Schwank eben: Beide mal ganz entspannt lachen und zur Erkenntnis kommen, zukuenftig besser weniger Heissbluetigkeit zu praktizieren. Man vergisst sich jedenfalls nicht mehr und das kann im Berufsleben ganz sinnvoll sein 🙂.

Zitat:

Original geschrieben von gershX



Zitat:

Original geschrieben von Manitoba Star


...
Hier zeigt sich die ganze Ungereimtheit von Gesetzgebung; der Fahrer wird nicht wegen der Ablenkung am Steuer sondern "ungesicherter Ladung" angezeigt.
eigentlich nicht.
man muss eine tat nachgewiesen bekommen in unserem rechtsstaat.
ohne nachweis keine strafe.
ein anschein reicht halt nicht, ganz gleich wie offenkundig er sein mag

Nicht immer richtig: Auch den Anschein zu erwecken, kann bereits strafbar sein. Beispiel ist das Verbot, echt erscheinende Spielzeugpistolen oder funktionsuntuechtig gemachte Waffen in der Oeffentlichkeit zu tragen.

Zitat:

Original geschrieben von Manitoba Star



Zitat:

Original geschrieben von gershX


eigentlich nicht.
man muss eine tat nachgewiesen bekommen in unserem rechtsstaat.
ohne nachweis keine strafe.
ein anschein reicht halt nicht, ganz gleich wie offenkundig er sein mag

Nicht immer richtig: Auch den Anschein zu erwecken, kann bereits strafbar sein. Beispiel ist das Verbot, echt erscheinende Spielzeugpistolen oder funktionsuntuechtig gemachte Waffen in der Oeffentlichkeit zu tragen.

ok.

notiz an mich: nicht die montana gewohnheiten aufs rheinland übertragen 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Manitoba Star



Zitat:

Original geschrieben von gershX


eigentlich nicht.
man muss eine tat nachgewiesen bekommen in unserem rechtsstaat.
ohne nachweis keine strafe.
ein anschein reicht halt nicht, ganz gleich wie offenkundig er sein mag

Nicht immer richtig: Auch den Anschein zu erwecken, kann bereits strafbar sein. Beispiel ist das Verbot, echt erscheinende Spielzeugpistolen oder funktionsuntuechtig gemachte Waffen in der Oeffentlichkeit zu tragen.

Und dann diese echt erscheinende Spielzeugpistole in der Hand eines 4-Jährigen...

Der Anscheinsverdacht ist ja teilweise in den USA sehr beliebt, aber in D braucht man denn doch Beweise.

Tach!

Da haben wir es wieder, das Klischee des rasenden Vertreters mit Laptop am Finger, Handy am Ohr und Kippe im Hals...

Wer nicht jeden Tag mit seiner 8 Jahre alten Mittelklassekiste zu seinem 9-5 Job fährt, sondern viel unterwegs ist, kennt das Thema "Büro im Auto".
Ein Navi, ein Laptop auf dem Beifahrersitz und ein Handy in der Ladeschale sind völlig normal. Ein paar Technikfreaks bauen dann eben noch eine Halterung für den Rechner ein. Vielleicht haben manche auch zwei Handies installiert.
Alle möglichen Ladekabel vervollständigen dann das Bild eines Technik-Chaos für Außenstehende.

Das bedeutet aber noch lange nicht, dass all diese Geräte auch während der Fahrt benutzt werden.
Die wilden Verdächtigungen hier sind somit völlig überflüssig und die dummen Sprüche über "Vertreter" ebenso.

Würdet Ihr Schnarcher diese Leute nicht dauernd blockieren, müssten sie auch nicht so rasen.

Gruß,
M. D.

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Driveyanuts


Würdet Ihr Schnarcher diese Leute nicht dauernd blockieren, müssten sie auch nicht so rasen.

Wer ist hier ein Schnarcher? 😕

Das Thema Ladungssicherung ist eine recht eindeutige Baustelle. Und wenn er mit 30+ festgestellt wurde, sollte er nochmal an seiner Terminplanung arbeiten. 😉

Tach!

Zitat:

Original geschrieben von ichtyos



Zitat:

Original geschrieben von Mr. Driveyanuts


Würdet Ihr Schnarcher diese Leute nicht dauernd blockieren, müssten sie auch nicht so rasen.
Wer ist hier ein Schnarcher? 😕

Der, der im Weg steht / fährt...

Zitat:

Das Thema Ladungssicherung ist eine recht eindeutige Baustelle. Und wenn er mit 30+ festgestellt wurde, sollte er nochmal an seiner Terminplanung arbeiten. 😉

Leute, der Vorwurf der "ungesicherten Ladung" ist in diesem Fall völlig affig.

So oder ähnlich sieht es in jedem zweiten Außendienstfahrzeug aus (o.k., vielleicht nicht mit Drucker) und in den meisten LKW.

Vermutlich hat er die Polizisten wegen der Kontrolle mit 130 Km/h bei vermutlich wie üblich völlig überflüssigem 100er Limit schwach angeredet und man hat eben noch etwas gesucht und schließlich gefunden.

Den Vorwurf der mangelhaften Terminplanung hört man ja immer mal wieder in Zusammenhang mit irgendwelchen raser-Diskussionen. Gleichwohl ist er meist unzutreffend, denn wer zügig fährt, kann einen Termin mehr einplanen, somit seine Zeit effizienter nutzen und erfolgreicher verkaufen, um die ihn anmosernden 9-5ers in seiner Firma mit zu füttern...

M. D.

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Driveyanuts



Zitat:

Original geschrieben von ichtyos


Wer ist hier ein Schnarcher? 😕
Der, der im Weg steht / fährt...

Ah ja - und der Außendienstler hat Wegerechte? 😕

Nö - der muss sich wie jeder andere VT hinten anstellen.

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Driveyanuts



Zitat:

Das Thema Ladungssicherung ist eine recht eindeutige Baustelle. Und wenn er mit 30+ festgestellt wurde, sollte er nochmal an seiner Terminplanung arbeiten. 😉

Leute, der Vorwurf der "ungesicherten Ladung" ist in diesem Fall völlig affig.
So oder ähnlich sieht es in jedem zweiten Außendienstfahrzeug aus (o.k., vielleicht nicht mit Drucker) und in den meisten LKW.

Okay - und jeder zweite Radler fährt ohne Licht, nicht auf dem Radweg oder bei Rot über die Ampel. Dann sollte das auch Okay sein. 😁

Zitat:

bei vermutlich wie üblich völlig überflüssigem 100er Limit

Keine Ahnung, warum da 100 sind. Aber ob das überflüssig war, würde hier off-topic werden.

Zitat:

Den Vorwurf der mangelhaften Terminplanung hört man ja immer mal wieder in Zusammenhang mit irgendwelchen raser-Diskussionen. Gleichwohl ist er meist unzutreffend, denn wer zügig fährt, kann einen Termin mehr einplanen, somit seine Zeit effizienter nutzen und erfolgreicher verkaufen, um die ihn anmosernden 9-5ers in seiner Firma mit zu füttern...

Von Außendienst hast wohl kaum Ahnung. Wer seine Termine so knapp plant, dass der die 10 Minuten mehr oder weniger beim Kundenbesuch schon vorher berechnet, wird kaum erfolgreich verkaufen.

Tach!

Zitat:

Original geschrieben von ichtyos



Zitat:

Original geschrieben von Mr. Driveyanuts



Der, der im Weg steht / fährt...
Ah ja - und der Außendienstler hat Wegerechte? 😕
Nö - der muss sich wie jeder andere VT hinten anstellen.

Der Außendienstler leidet meist an Verstößen anderer gegen Rechtsfahrgebot und Spurwechselregeln.

Zitat:

Original geschrieben von ichtyos



Zitat:

Original geschrieben von Mr. Driveyanuts


Leute, der Vorwurf der "ungesicherten Ladung" ist in diesem Fall völlig affig.
So oder ähnlich sieht es in jedem zweiten Außendienstfahrzeug aus (o.k., vielleicht nicht mit Drucker) und in den meisten LKW.

Okay - und jeder zweite Radler fährt ohne Licht, nicht auf dem Radweg oder bei Rot über die Ampel. Dann sollte das auch Okay sein. 😁

Wie kommst Du darauf?

Komischer Gedankengang.

Zitat:

Original geschrieben von ichtyos



Zitat:

bei vermutlich wie üblich völlig überflüssigem 100er Limit

Keine Ahnung, warum da 100 sind. Aber ob das überflüssig war, würde hier off-topic werden.

100 auf der Autobahn sind ausserhalb von Baustellen oder Autobahnkreuzen eigentlich immer überflüssig.

Zitat:

Original geschrieben von ichtyos



Zitat:

Den Vorwurf der mangelhaften Terminplanung hört man ja immer mal wieder in Zusammenhang mit irgendwelchen raser-Diskussionen. Gleichwohl ist er meist unzutreffend, denn wer zügig fährt, kann einen Termin mehr einplanen, somit seine Zeit effizienter nutzen und erfolgreicher verkaufen, um die ihn anmosernden 9-5ers in seiner Firma mit zu füttern...

Von Außendienst hast wohl kaum Ahnung. Wer seine Termine so knapp plant, dass der die 10 Minuten mehr oder weniger beim Kundenbesuch schon vorher berechnet, wird kaum erfolgreich verkaufen.

Naja, seit 15 Jahren unterwegs mit erklärungsbedürftigen High-Tech-Produkten. Zu 70% im Auto. Als Vertreter, Vertriebsleiter und Unternehmer. Mehr als 1,2 Mio. Km "auf dem Buckel". Aktuell ca. 100.000 Km p.a. Dabei seit 10 Jahren keine Punkte und in diesen Rollen noch nie einen Unfall gehabt.

Ich denke, ich bin in der Beziehung durchaus kompetent...

M. D.

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Driveyanuts



Zitat:

Original geschrieben von ichtyos


Ah ja - und der Außendienstler hat Wegerechte? 😕
Nö - der muss sich wie jeder andere VT hinten anstellen.
Der Außendienstler leidet meist an Verstößen anderer gegen Rechtsfahrgebot und Spurwechselregeln.

Meine Beobachtung ist eine Andere: Der verstößt gegen Rechtsfahrgebot und Spurwechselregeln - gerne auch mal mit einem Firmenwagen mit Reklame.

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Driveyanuts



Zitat:

Original geschrieben von ichtyos


Okay - und jeder zweite Radler fährt ohne Licht, nicht auf dem Radweg oder bei Rot über die Ampel. Dann sollte das auch Okay sein. 😁
Wie kommst Du darauf?
Komischer Gedankengang.

Du hattest

hier

geschrieben:

Zitat:

So oder ähnlich sieht es in jedem zweiten Außendienstfahrzeug aus (o.k., vielleicht nicht mit Drucker) und in den meisten LKW.

Ich habe da mal ganz frech den Anlogieschluß gezogen, dass es okay ist, wenn jeder zweite sich nicht gesetzeskonform (im OWi-Bereich!) verhält. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Driveyanuts



Zitat:

Original geschrieben von ichtyos



Von Außendienst hast wohl kaum Ahnung. Wer seine Termine so knapp plant, dass der die 10 Minuten mehr oder weniger beim Kundenbesuch schon vorher berechnet, wird kaum erfolgreich verkaufen.
Naja, seit 15 Jahren unterwegs mit erklärungsbedürftigen High-Tech-Produkten. Zu 70% im Auto. Als Vertreter, Vertriebsleiter und Unternehmer. Mehr als 1,2 Mio. Km "auf dem Buckel". Aktuell ca. 100.000 Km p.a. Dabei seit 10 Jahren keine Punkte und in diesen Rollen noch nie einen Unfall gehabt.

Ich denke, ich bin in der Beziehung durchaus kompetent...

Ach so - mit einem erklärungsbedürftigen Produkt kannst Du auf 10 Minuten genau planen, wie viel Erklärung der potentielle Neukunde braucht und wie lange das dauert. 😕

Tach!

Die 10 Minuten stammen von Dir. Ich kann ganz gut auf eine Stunde genau planen und dabei an einem Tag 600 Km zu vier Terminen fahren.

Ebenso kann ich weitere Reisen auf 1-2h genau planen, z.B. München - Florenz o.ä.
Lediglich nördlich von Frankfurt wird es spannend, denn ab dort wird mit jeder Breitensekunde nach Noden schlechter gefahren... ;-)

M. D.

Okay - für München- Florenz hat Kugel-Maps 6 Stunden ausgeworfen. Da mit 15 % Abweichung zu Planen ist kein Kunststück.

Und hier im Norden ist der Verkehr auch nicht so wild, dass einem ein paar Langsamfahrer den Schnitt ernsthaft versauen.

@ Mr. Driveyanuts: Tach auch !
"Easy does it" steht in Deiner Signatur - wenn ich Deine Beiträge lese, dann höre ich da eher "Stress pur" heraus 😉.

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Driveyanuts


Da haben wir es wieder, das Klischee des rasenden Vertreters mit Laptop am Finger, Handy am Ohr und Kippe im Hals...

Eben nicht ! Solche Typen wie der Fahrer des Wagens im Eröffngsbeitrag sind die absolute Ausnahme.

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Driveyanuts


Wer nicht jeden Tag mit seiner 8 Jahre alten Mittelklassekiste zu seinem 9-5 Job fährt, sondern viel unterwegs ist, kennt das Thema "Büro im Auto".
Ein Navi, ein Laptop auf dem Beifahrersitz und ein Handy in der Ladeschale sind völlig normal.

Hannes1971 hat das in seinem Beitrag (15.11., 15.55 Uhr) treffend beschrieben. Und wir reden hier doch gar nicht von Mobiltelefon in der Ladeschale und Navi, zumal letzteres ja auch oft fest installiert ist.

Laptop auf dem Beifahrersitz 🙄 ? Da kann man ja je nach gefahrenen Kurven und Bremsmanövern einen neuen auf 20 km rechnen 😁. Und wozu braucht man eine Halterung, wenn man den Laptop doch ncht während der Fahrt bedienen will ?

Das "9-5" in Deinen Beiträgen deutet darauf hin, daß Du selber reichlich Klischees hast 😉.

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Driveyanuts


Würdet Ihr Schnarcher diese Leute nicht dauernd blockieren, müssten sie auch nicht so rasen.

Hoppla, hier komme ich, Mr. Wichtig. Der es eilig hat, weil Ihr ja sowie keine Ahnung habt, weder vom Autofahren noch vom Berufsleben.

Das steht für mich hinter dieser Aussage.

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Driveyanuts


So oder ähnlich sieht es in jedem zweiten Außendienstfahrzeug aus (o.k., vielleicht nicht mit Drucker) und in den meisten LKW.

Wenn das stimmen würde, wäre es höchst bedenklich: Auch wegen der Sichtbehinderung, die wurde hier so gut wie noch nicht thematisert.

Nach meiner Meinung ist es eher die Automobilindustrie, die den Fahrerplatz zum Arbeitsplatz stilisiert, als die Wirtschaft.

Ich weiss von mehreren Firmen, darunter Konzerne, wo das Telefonieren, E-Mail schreiben etc. während der Fahrt inzwischen auch mit Freisprecheinrichtung verboten ist, weil es zu stark ablenken kann. Hintergrund: Die sog. "Fürsorgepflicht" des Arbeitgebers.

Nicht alles, was erlaubt und/oder straffrei ist, ist auch gut und sinnvoll.

@ gurusmi:

Zitat:

Original geschrieben von gurusmi


Und dann diese echt erscheinende Spielzeugpistole in der Hand eines 4-Jährigen...

Und die haben da m.E. nach auch nichts zu suchen. Völlig unabhängig von der Rechtslage.

Hi!

Zitat:

Original geschrieben von Manitoba Star


@ Mr. Driveyanuts: Tach auch !
"Easy does it" steht in Deiner Signatur - wenn ich Deine Beiträge lese, dann höre ich da eher "Stress pur" heraus 😉.

Keineswegs.

Ich bin tiefenentspannt.

Zitat:

Original geschrieben von Manitoba Star



Zitat:

Original geschrieben von Mr. Driveyanuts


Da haben wir es wieder, das Klischee des rasenden Vertreters mit Laptop am Finger, Handy am Ohr und Kippe im Hals...
Eben nicht ! Solche Typen wie der Fahrer des Wagens im Eröffngsbeitrag sind die absolute Ausnahme.

Das denke ich gar nicht mal.

Ich meine, dass diese Installation nicht wirklich besonders und schon gar nicht gefährlich ist.

Gefährlich wird es dann, wenn Fahrer abgelenkt und/oder unfähig sind.

Dies kann man dem Mann jedoch anhand des Berichtes nicht unterstellen.

Zitat:

Original geschrieben von Manitoba Star



Zitat:

Original geschrieben von Mr. Driveyanuts


Wer nicht jeden Tag mit seiner 8 Jahre alten Mittelklassekiste zu seinem 9-5 Job fährt, sondern viel unterwegs ist, kennt das Thema "Büro im Auto".
Ein Navi, ein Laptop auf dem Beifahrersitz und ein Handy in der Ladeschale sind völlig normal.
Hannes1971 hat das in seinem Beitrag (15.11., 15.55 Uhr) treffend beschrieben. Und wir reden hier doch gar nicht von Mobiltelefon in der Ladeschale und Navi, zumal letzteres ja auch oft fest installiert ist.

Laptop auf dem Beifahrersitz 🙄 ? Da kann man ja je nach gefahrenen Kurven und Bremsmanövern einen neuen auf 20 km rechnen 😁. Und wozu braucht man eine Halterung, wenn man den Laptop doch ncht während der Fahrt bedienen will ?

Das "9-5" in Deinen Beiträgen deutet darauf hin, daß Du selber reichlich Klischees hast 😉.

Natürlich habe ich die.

Dass sie weitgehend zutreffen, erlebe ich in meinem beruflichen Alltag täglich.

Deutschland ist ein Land der 9-to-5-ers.

Zitat:

Original geschrieben von Manitoba Star



Zitat:

Original geschrieben von Mr. Driveyanuts


Würdet Ihr Schnarcher diese Leute nicht dauernd blockieren, müssten sie auch nicht so rasen.
Hoppla, hier komme ich, Mr. Wichtig. Der es eilig hat, weil Ihr ja sowie keine Ahnung habt, weder vom Autofahren noch vom Berufsleben.

Das steht für mich hinter dieser Aussage.

Falsch interpretiert.

Ich bin kein Ellenbogenmensch. Ich möchte nur sicher und zügig vorankommen und nicht unnötig(!) Zeit verlieren.

Zitat:

Original geschrieben von Manitoba Star



Zitat:

Original geschrieben von Mr. Driveyanuts


So oder ähnlich sieht es in jedem zweiten Außendienstfahrzeug aus (o.k., vielleicht nicht mit Drucker) und in den meisten LKW.
Wenn das stimmen würde, wäre es höchst bedenklich: Auch wegen der Sichtbehinderung, die wurde hier so gut wie noch nicht thematisert.

Nach meiner Meinung ist es eher die Automobilindustrie, die den Fahrerplatz zum Arbeitsplatz stilisiert, als die Wirtschaft.

Ich weiss von mehreren Firmen, darunter Konzerne, wo das Telefonieren, E-Mail schreiben etc. während der Fahrt inzwischen auch mit Freisprecheinrichtung verboten ist, weil es zu stark ablenken kann. Hintergrund: Die sog. "Fürsorgepflicht" des Arbeitgebers.

Das gilt wohl nur bei kuscheligen Großkonzernen und somit nur für einen Bruchteil der entsprechenden Arbeitsplätze.

Zitat:

Nicht alles, was erlaubt und/oder straffrei ist, ist auch gut und sinnvoll.

@ gurusmi:

Zitat:

Original geschrieben von Manitoba Star



Zitat:

Original geschrieben von gurusmi


Und dann diese echt erscheinende Spielzeugpistole in der Hand eines 4-Jährigen...
Und die haben da m.E. nach auch nichts zu suchen. Völlig unabhängig von der Rechtslage.

Genausowenig wie der eine oder andere auf der linken Spur... ;-)

M. D.

Deine Antwort
Ähnliche Themen