- Startseite
- Forum
- Wissen
- Verkehr & Sicherheit
- Ablenkung am Steuer
Ablenkung am Steuer
Moin,
das habe ich gerade gesehen:
http://www.augsburger-allgemeine.de/.../...endes-Buero-id22711606.html
Hier zeigt sich die ganze Ungereimtheit von Gesetzgebung; der Fahrer wird nicht wegen der Ablenkung am Steuer sondern "ungesicherter Ladung" angezeigt.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von wazzup
Wo ist das Problem? So ähnlich sah es bei mir auch schon aus (ok, war nur ein Laptop + Handy + Navi), aber trotzdem... Ich bediene öfters mein Smartphone wärend der Fahrt (email lesen, Navi etc.), garkein Problem.
Genau, gar kein Problem ... bis man dann mal schnell reagieren muss ... du bist nicht der Erste, der meint er kann es, und wärst auch nicht der Erste, der voller Selbstüberschätzung ungebremst in ein Hindernis rast ... ein Auto ist keine Chill-Out-Lounge oder Büro ... wenn du eine Tonne plus x mit 30 Metern und mehr in der Sekunde bewegst ist Konzentration gefragt ... und wenn es 10 000 mal gut geht heißt das noch lange nicht, das es beim 10 001-ten mal ebenso ist.
E-Mails lesen beim Fahren ... ne, ne, das geht gar nicht klar ...
Ähnliche Themen
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Manitoba Star
Klar. Das hatte ich nicht erwähnt, weil es theoretisch jeden treffen kann und nichts besonderes ist.
Aber richtig: Eigentlich müsste das noch verschärfend sein, wenn man sein Büro auf dem Beifahrersitz bei 30 % Geschwindigkeitsüberschreitung betreibt.
ja moment....er hatte den krempel ja "nur" eingebaut und nicht betrieben. schau dir mal einen modernen lkw genauer an. die ham mehr "büromaterial" eingebaut. nur halt gescheit. solange man den krempel nicht während der fahrt bedient und alles gescheit eingebaut ist....warum nicht?
@downforze
dann musst du ALLES verbieten. kinder auf der rücksitzbank -> lenken ab -> verbieten! radios an denen man knöpfe drücken kann -> verbieten! dumm angebrachte heizungsschalter -> verbieten lenken ab.
@onkel-howdy
Also zum Spazierenfahren ist die Mimik sicherlich nicht eingebaut worden. Man fragt sich nur, ob der Fahrer zwecks Bedienung schön auf einen Parkplatz rollt oder während der Fahrt doch hin und wieder mal Daten abruft oder dergleichen. Sehr negativ ist die Tatsache, dass alles auf dem Beifahrersitz thront und man beim Checken irgendwelcher Dinge zur Seite schauen muss und zudem die Sicht zur Seite starkt einschränkt. Radio, Heizung, Klima, Navi etc. sind ja nach vorne im Sichtfeld des Fahrers angeordnet. Kinder auf der Rücksitzbank sind ein eigenes Kapitel - man muss sie zwangsweise dort platzieren und vor allen Dingen fahren sie ja nicht ständig mit wie der erwähnte technische Aufbau.
Zitat:
Original geschrieben von Ladaheizerin
Dann soll er sich einen anderen Job suchen, mir sind diese rasenden Vertreter schon lange ein Dorn im Auge. Halten sich an keine Verkehrsregeln meinen ihnen gehört die Straße. Wenn man ihn dann beim Chef verpfeifft dann ist das geheule wieder richtig groß.



welche Logik soll deiner Aussage zugrunde liegen, ausser ein persönliches Feindbild zu pflegen?
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
@onkel-howdy
Also zum Spazierenfahren ist die Mimik sicherlich nicht eingebaut worden.Man fragt sich nur, ob der Fahrer zwecks Bedienung schön auf einen Parkplatz rollt oder während der Fahrt doch hin und wieder mal Daten abruft oder dergleichen. Sehr negativ ist die Tatsache, dass alles auf dem Beifahrersitz thront und man beim Checken irgendwelcher Dinge zur Seite schauen muss und zudem die Sicht zur Seite starkt einschränkt. Radio, Heizung, Klima, Navi etc. sind ja nach vorne im Sichtfeld des Fahrers angeordnet. Kinder auf der Rücksitzbank sind ein eigenes Kapitel - man muss sie zwangsweise dort platzieren und vor allen Dingen fahren sie ja nicht ständig mit wie der erwähnte technische Aufbau.
natürlich ist der krempel zum arbeiten da

aber ich denke mal das eine email schreiben während der fahrt oder einen vertrag schreiben eben ausfällt. und alles aufbauen und im regen hinters auto stehen und im kofferraum alles tippen.
und die sicht zur seite nimmt ein dicker beifahrer auch

Wo ist das Problem? So ähnlich sah es bei mir auch schon aus (ok, war nur ein Laptop + Handy + Navi), aber trotzdem... Ich bediene öfters mein Smartphone wärend der Fahrt (email lesen, Navi etc.), garkein Problem. Wer kann der kann eben. Ladungssicherung ist für mich auch kein Thema, mein Auto ist voll bis unters Dach, gesichert fast nichts, zumindest nicht crashsicher. Und da ich keine Lust habe eine Stunde am Tag mit Ladungssicherung zu verplempern fahre ich so wie immer, was soll passieren? Und was hätte dem Fahrer oben passieren sollen? Das Zeug kann ihm schliesslich nicht in den Rücken fallen.
Zitat:
Original geschrieben von Ladaheizerin
Dann soll er sich einen anderen Job suchen, mir sind diese rasenden Vertreter schon lange ein Dorn im Auge. Halten sich an keine Verkehrsregeln meinen ihnen gehört die Straße. Wenn man ihn dann beim Chef verpfeifft dann ist das geheule wieder richtig groß.
wunderbar!

"die rasenden vertreter" deutschlands erzittern bebend vor deiner gerechten wut.
wutbürger aller länder vereinigt euch und denunziert die pösen in der chefetage!
ein wenig mehr gelassenheit an der tastatur wäre angebracht
vielleicht ist der rasende vertreter ja freiberufler, da wirst du mit deiner verpfeiffaktion ins leere laufen, aber sicher fällt dir dann auch was gegen die gemeinen selbstständigen ein, hm

Zitat:
Original geschrieben von gershX
wunderbar!![]()
"die rasenden vertreter" deutschlands erzittern bebend vor deiner gerechten wut.
wutbürger aller länder vereinigt euch und denunziert die pösen in der chefetage!
ein wenig mehr gelassenheit an der tastatur wäre angebracht
vielleicht ist der rasende vertreter ja freiberufler, da wirst du mit deiner verpfeiffaktion ins leere laufen, aber sicher fällt dir dann auch was gegen die gemeinen selbstständigen ein, hm
kleiner schank gefällig?
ich wurde eines morgends auf dem weg zur arbeit auch mal etwas "rüde" von so einem vertreterheini ausgebremst und hab mich dann mit einer lichthupe bedankt, beim überholen des kerlchens hat der mir dann nett zurück mit dem mittelfinger gegrüsst.
da mach ich mir im normalfall nicht gleich ins hemd...auf alle fälle in der firma klingelt 15min später mein telefon "da währe ein herr x wegen eines besuches von herrn y da...der is ja heute krank und sie sein stellvertreter, können sie vor an den empfang kommen?" klaro konnte ich. und wer stand dann aufeinmal mit runtergelassener kinnlade da? der typ der mich so nett gegrüsst hat!
sein besuch war auf alle fälle nicht lange....
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
Zitat:
Original geschrieben von gershX
wunderbar!![]()
"die rasenden vertreter" deutschlands erzittern bebend vor deiner gerechten wut.
wutbürger aller länder vereinigt euch und denunziert die pösen in der chefetage!
ein wenig mehr gelassenheit an der tastatur wäre angebracht
vielleicht ist der rasende vertreter ja freiberufler, da wirst du mit deiner verpfeiffaktion ins leere laufen, aber sicher fällt dir dann auch was gegen die gemeinen selbstständigen ein, hm![]()
kleiner schank gefällig?
ich wurde eines morgends auf dem weg zur arbeit auch mal etwas "rüde" von so einem vertreterheini ausgebremst und hab mich dann mit einer lichthupe bedankt, beim überholen des kerlchens hat der mir dann nett zurück mit dem mittelfinger gegrüsst.
da mach ich mir im normalfall nicht gleich ins hemd...auf alle fälle in der firma klingelt 15min später mein telefon "da währe ein herr x wegen eines besuches von herrn y da...der is ja heute krank und sie sein stellvertreter, können sie vor an den empfang kommen?" klaro konnte ich. und wer stand dann aufeinmal mit runtergelassener kinnlade da? der typ der mich so nett gegrüsst hat!
sein besuch war auf alle fälle nicht lange....
sehr geil. vielleicht hat der depp wars fürs leben gelernt! wäre ihm ja zu gönnen...
dass der typ ein depp war liegt aber nicht daran, dass er ein stellvertreter eines vertreters ist/war, sondern, dass er eben von natur so ist. wäre er im innendienst würde er genauso bekloppt autofahren.
selbstredend würde natürlich kein hausmuttchen den beifahrersitz mit laptop und div. mobilgeräten ausstatten, sowas macht nur jemand der extrem viel unterwegs sein muss.
Also, die Vertreter – oder besser „Außendienstmitarbeiter im Vertrieb“ – die ich kenne, fahren immer überdurchschnittlich korrekt. Wenn sie ihren Schein verlieren, verlieren sie nämlich ziemlich schnell ihren Job. Von dem her kein Grund, hier Vertreter-Bashing zu betreiben.
Für mich sieht die Karre übrigens eher aus, wie das Auto von einem dieser seltsamen und weltfremden IT-Nerds
Zitat:
Original geschrieben von NeuerBesitzer
Wer solche "Konstruktionen" meint nötig zu haben ist alles andere als ein "armer, gestresster und getriebener" Vertreter, Freiberufler oder sonstiges sondern nichts weiter als ein kleiner Wichtigtuer (wobei er dann noch der Einzigste ist der meint wichtig zu sein).
Sehe ich ähnlich. Je wichtiger, desto weniger Equipment trägt oder fährt derjenige spazieren. Ich als "oder sonstiges" (Technischer Fachberater) komme unterwegs mit dem iPhone aus, das während der Fahrt sicher in der Halterung der Freisprecheinrichtung in der Mittelarmlehne verstaut ist. Mails checke ich höchstens mal während der Pinkelpause. Der Laptop reist im Kofferraum mit und wird erst im Hotel oder beim Kunden ausgepackt. Wer etwas wichtiges hat, kann bitteschön anrufen...
Unser "Wichtigster" (Inhaber des Unternehmens) kommt übrigens ganz ohne Smartphone und Laptop aus, dem reicht sein abgewetztes Nokia 6210i...
Zitat:
und wer stand dann aufeinmal mit runtergelassener kinnlade da? der typ der mich so nett gegrüsst hat!
sein besuch war auf alle fälle nicht lange....
Ich nehme mal zu deinen Gunsten an, er hatte auch beruflich nicht viel zu bieten. Ansonsten wäre nämlich dein Verhalten nicht gerade professionell

Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
und wer stand dann aufeinmal mit runtergelassener kinnlade da? der typ der mich so nett gegrüsst hat!
Das hatte ich so ähnlich auch mal bei meiner vorigen Stelle. Bei mir war es allerdings kein Außendienstler, sondern ein Bewerber auf einen Ausbildungsplatz bei mir. Aufgrund der eindeutigen Zurschaustellung seiner sozialen Fähigkeiten war das dann auch ein kurzes Gespräch...
Zitat:
Original geschrieben von Ladaheizerin
Dann soll er sich einen anderen Job suchen, mir sind diese rasenden Vertreter schon lange ein Dorn im Auge. Halten sich an keine Verkehrsregeln meinen ihnen gehört die Straße. Wenn man ihn dann beim Chef verpfeifft dann ist das geheule wieder richtig groß.
Interessant was hier für Schlauberger unterwegs sind.
Wer soll ihn denn beim Chef verpfeifen?
Vermutlich verlangt genau sein Chef diesen Arbeitseinsatz.
Gerade im Kundendienst werden Rechnungen sofort erstellt und ausgedruckt.
Also braucht man einen Drucker und PC.
Soll sich lieber jeder freuen, der noch nicht mit so einem Büro unterwegs sein muss.
Zitat:
Original geschrieben von StevieMUC
Für mich sieht die Karre übrigens eher aus, wie das Auto von einem dieser seltsamen und weltfremden IT-Nerds
oder börsenmakler

ich tippe aber auch auf büro im auto. aber wiegesagt....das MUSS nicht schlimm sein.
@hanomag
sein angebot war relativ egal. vertreter ohne termin schick ich in der regel alle wieder weg

nur hier hat eben eins zum anderen gepasst...
Zitat:
Original geschrieben von Hannes1971
Zitat:
Original geschrieben von NeuerBesitzer
Wer solche "Konstruktionen" meint nötig zu haben ist alles andere als ein "armer, gestresster und getriebener" Vertreter, Freiberufler oder sonstiges sondern nichts weiter als ein kleiner Wichtigtuer (wobei er dann noch der Einzigste ist der meint wichtig zu sein).
Sehe ich ähnlich. Je wichtiger, desto weniger Equipment trägt oder fährt derjenige spazieren. Ich als "oder sonstiges" (Technischer Fachberater) komme unterwegs mit dem iPhone aus, das während der Fahrt sicher in der Halterung der Freisprecheinrichtung in der Mittelarmlehne verstaut ist. Mails checke ich höchstens mal während der Pinkelpause. Der Laptop reist im Kofferraum mit und wird erst im Hotel oder beim Kunden ausgepackt. Wer etwas wichtiges hat, kann bitteschön anrufen...
Unser "Wichtigster" (Inhaber des Unternehmens) kommt übrigens ganz ohne Smartphone und Laptop aus, dem reicht sein abgewetztes Nokia 6210i...
leute, der ist erwischt worden beim zuschnellfahren
er hat sich euch doch nicht aufgedrängt mit seinem rollenden büro...
bleibt die frage wer von der bullerei diese fotos an die presse weitergereicht hat
und ob der das durfte....