Ablagerung an der Batterie im Kofferraum C180 Kombi entfernen

Mercedes C-Klasse W202

Hallo,

an den Batterien unter der Ladefläche hat sich eine Menge gelber Substanz abgelagert.

DA das Zeug gesundheitsschädlich ist würde ich gerne wissen wie ich es am besten entfernen kann.

Gruß

Gruß XRG1

Beste Antwort im Thema

Hallo XRG1,
so sollte es nicht rüberkommen......aber wenn jedesmal wegen einer Kleinigkeit so ein Fass aufgemacht wird, artet es hier aus 😛

Gib doch zu, was hat ein Säureunfall mit dem Baujahr zu tun oder muss ich deswegen einen Autolackierer bemühen 😁

Helfen wollen wir hier, fast Alle, aber es sollte auch der gesunde Menschenverstand gebraucht werden.

Gruß Rainer, der einen normalen Charakter hat 😁

39 weitere Antworten
39 Antworten

kam wohl gestern in meinem Beitrag nicht so richtig rüber 🙄

Habe das mit dem Regler dank carle verstanden, habe AL´s Beitrag inhaltlich(grammatikalisch) nicht nachvollziehen können!

gruß

XRG1^

Zitat:

Original geschrieben von XRG1



sonst "nicht" zuverlässig funktioniert ??

sorry aber verstehe nicht ganz

gruß

Hallo,

sorry hab mich bissle blöd ausgedrückt (iss verdamm warm hier im Büro 🙂 ).

Ich meinte damit, bis auf das eine mal, wo der Regler nicht richtig gearbeitet hat, funktionierte dieser immer ohne Probleme. Darum habe ich diesen nicht tauschen lassen, und nur diesen Schlauch nachgerüstet.

Hast Du an der Stelle wo die Säure war jetzt Roststellen oder ist alles noch frisch?
Ich habe mal ein Bild angehängt, wo Du erkennen kannst wie es bei mir war.
Das Problem war, das der komplette Kofferraumboden unter der Batterie schon angegriffen war, und deutliche Rostspuren zu erkennen waren. Darum habe ich der Wagen in diesem Bereich (BJ.94) Sandstrahlen und Lackieren lassen.
Solltest bei Dir mal überprüfen, die Säure iss nicht zu unterschätzen!!

Gruß
dr *AL*

Masse

hm das Fahrzeug ist Bj 11.98

Ähnliche Themen

Ein nettes Hallo zum Abschied 😉
ich befürchte nämlich das wird hier langsam ne sinnfreie Sache 🙁

Was bitte soll denn nun wieder der Hinweis…Fahrzeug ist Bj.11.98 🙄
hält sich da dann die Schwefelsäure zaghaft zurück?

Nehmen wir mal einen 2009er, so übern Daumen vor 2-3 Monaten zugelassen,
aus irgendwelchen Gründen ist dort kurz nach Inbetriebnahme die Batterie übergekocht,
geplatzt oder was auch immer, dann ist dort, wenn nicht richtig reagiert wurde, heute ein Loch 😰

Und nun Tschüss und viel Spaß noch 😉

dann hätte ich der Säure nur sagen müssen das Fahrzeug ist 11.98 und die Sache hätte sich von selbst erledeigt warum hast Du mir das nicht gleich gesagt.
ließ Supa A´s Beitrag .. .........und verfolge den inhaltlichen Zusammenhang der Antworten die jeweils auf die Einzelnen Beiträge eingehen.....
WEGEN DES LACKIERENS!!!

gruß R

Zitat:

Original geschrieben von egenwurm


Ein nettes Hallo zum Abschied 😉
ich befürchte nämlich das wird hier langsam ne sinnfreie Sache 🙁

Wird?

Irgendwie hab ich den Eindruck, XRG1 ist etwas maulfaul respektive tippfaul... zumindest was die direkten Bezüge der Antworten betrifft.

Selbst verstehen tu ich aber auch nicht, was das Baujahr mit dem Lackieren zu tun hat. Wenn man nicht will, dass in 1-2 Jahren da der Rostfraß blüht und das Auto nur noch für die bis dann nicht mehr existierende Abwrackprämie weggegeben werden kann... ist das Lackieren jetzt der bessere Weg. Jetzt ein paar Euro für Lackdose und Schleifpapier ausgegeben sichert in wenigen Jahren den Unterschied zwischen "kauf ich" und "schmeiß weg den Schrott".

Hab ich nicht schon als zweiten Beitrag geschrieben absaugen (wenns pulverig oder pilsartig ist) und dann später noch reinigen, grundieren und lackieren.
Das muss ja kein Fachmann machen, da reicht eine Spraydose 😉

Und deswegen macht man hier eine Endlosschleife wegen nichts und wieder nichts.
Und bringt sogar noch das Baujahr ins Spiel 😕

Mod, mach ein Schloss drann 😎

Das Pils und der Pulver wurden gegen ca 14.30 Uhr
weggesaugt!!!😁

Und wenn der Rostfraß blüht fahre ich halt ein T-Modell CABRIO.🙄

@ Rainer in Deiner Signatur steht das Bj. Deines Fahrzeuges.
ich weiß es ist spät , es ist warm, .....

Gruß XRG1

Zitat:

Original geschrieben von XRG1


Das Pils und der Pulver wurden gegen ca 14.30 Uhr
weggesaugt!!!😁

Und wenn der Rostfraß blüht fahre ich halt ein T-Modell CABRIO.🙄

Gruß XRG1

Hallo XRG1,

ich hoffe Du hast keine Probleme mehr mit deinem Benz 😉

Gruß Rainer

@ Rainer danke für die Wünsche betreffend meines Fahrzeuges,
werde kurz für dich beten.
Und manche haben mit Migräne zu kämpfen.

gruß
XRG1

Hallo XRG1,
ich hoffe Du hast keine Probleme mehr mit deinem Benz 😉

Gruß RainerHallo Rainer, die Unterschwellige Drohung das ich keine Hilfe erhalte wenn ich das nächste mal eine FRage habe, ist traurig, spiegelt aber Deinen Charakter wieder den ich nicht bewerten möchte.

Gruß XRG1*

Hallo XRG1,
so sollte es nicht rüberkommen......aber wenn jedesmal wegen einer Kleinigkeit so ein Fass aufgemacht wird, artet es hier aus 😛

Gib doch zu, was hat ein Säureunfall mit dem Baujahr zu tun oder muss ich deswegen einen Autolackierer bemühen 😁

Helfen wollen wir hier, fast Alle, aber es sollte auch der gesunde Menschenverstand gebraucht werden.

Gruß Rainer, der einen normalen Charakter hat 😁

DAs FAß wie Du sagst machst Du auf indem Du .........................
Wer betont das er normal sei....., ......naja das steht auf einem anderen Zettel.

Dieses Forum wurde gegründet wegen der Kleinigkeiten....

Gruß demnächst 1. C-Klasse T-Modell Cabriofahrer

R

Zitat:

Original geschrieben von XRG1


@ Rainer danke für die Wünsche betreffend meines Fahrzeuges,
werde kurz für dich beten.
Und manche haben mit Migräne zu kämpfen.

gruß
XRG1

Danke für dein Gebet, aber es stimmt, ich habe die letzten 2 Wochen tatsächlich Kopfschmerzen 🙁

Was aber an der Tatsache deines Beitrages nichts ändert.

Ich bin normal und das kannst Du hier vielleicht auch nachlesen. Vielleicht schreibst Du das nächste Mal dass Du deine Ventilkappe nicht abbekommst, aber selbst da wird Dir hier sicher geholfen 😉

Gruß Rainer

Edit: Ich sagte nicht dass ich normal bin, ich sagte mein Charakter ist normal 😉

Ähnliche Themen