Abholung TTS Coupe in Ingolstadt
So Ihr Lieben, gestern war es nun endlich soweit.
Obwohl ich mit der Lieferzeit (nur 8 Wochen) sicherlich mehr als zufrieden sein muß, vergingen die letzten Tage und Stunden viel zu langsam (irgendwie erinnerte mich das an die Kindheit, die letzten Stunden am Heiligabend vor der Bescherung).
Es war meine 3te Abholung in Ingolstadt. Ich hatte diesesmal die beste Ehefrau von allen mitgenommen und den Vortag für einen Halbtagesbummel durch München genutzt. Ein wirklich gutes Paket, vor allem der Besuch im Audi-Museum war wieder einmal ein ausgesprochenes Vergnügen.
Alle organisatorischen Dinge, die mich bei den vorherigen Abholungen noch gestört hatten, waren abgestellt. Obwohl es knackevoll war (am 08.08.08 ist scheinbar nicht nur kräftig geheiratet worden), lief die Übergabe entspannt und reibungslos ab. Das Einzige, was mich gestört hat, waren die Preise (vor allem die für Bekleidung) im Audi-Shop. Prada-Bogner-Brioni Niveau!
Nun zum wesentlichen: ich schicke mal voraus, daß ich das Fahrzeug ca. 50.000 KM/Jahr beruflich nutzen werde und vom A6 Avant (4F) 3,0 TDI quattro komme. Ich habe also hohe Anforderungen an Alltagstauglichkeit unter dem Gesichtspunkt "rollendes Büro". Natürlich habe ich die Einfahrhinweise beachtet, da ich (komme aus dem Bereich KFZ/Fahrzeugbau) beim Thema Fertigung Motoren/Antriebsstrang ganz gut im Stoff stehe. Die letzten 100 von insgesamt rund 800 Km Fahrstecke habe ich den Drehzahlbereich dann bis 5000 U/Min schon mal genutzt.
Das Auto ist ohne Zweifel ein Sportwagen! Hängt (trotz Turboloch) super gut am Gas. Klasse Fahrwerk, klasse Bremse. Beim DSG wäre eine 7te Gangstufe sinnvoll! Die Sitzposition ist sehr gut, die Sitze sind gut und bleiben es hoffentlich auch im Bereich der linken Außenwange am Sitzkissen (häufiges Ein- und Aussteigen). Die Bedienung ist leider nicht so sinnig und komfortabel wie beim A6 (war auch kaum zu erwarten), die Windgeräusche deutlich höher. Zu den von mir hier vor einigen Tagen/Wochen angefragten Themen "Bluetooth-Telefon" und "USB-Stick" kann ich bislang sagen, daß beides grundsätztlich funktioniert. Weiteres hierzu werde ich in einem gesonderten Topic posten, sobald ich sicher bin, kompetente Aussagen machen zu können.
Eine herbe Enttäuschung ist die Klangqualtät des Bose-Soundsystems!!! DEUTLICH schlechter als beim A6 und das kann nicht nur mit den Verhältnissen im Innenraum erklärt werden.
Zum Thema Kraftstoff war die klare Aussage "Super plus ist unbedingt zu empfehlen, die "neuen" Kraftstoffe wie Ultimate, V-Power usw. sind gut, aber wirken sich nur in Meßprotokollen aus".
Zum Schluß habe ich natürlich für uns alle das unvermeidbare Thema angesprochen! Nach einer Reaktionszeit von 3 Sekunden und einem Lachen, da zwischen Verlegenheit und Erschrecken schwankte, gab es eine "nicht offizielle" Antwort auf meine Frage, wann ich denn meinen R-TTS abholen könnte? Demnach wird das Auto bereits gefahren. Die Versuchsfahrzeuge sind äußerlich derzeit noch reine TTS und nicht erkennbar. Unter der Haube sind ein Reihen-Fünfzylinder und ein 7-Gang DSG!!!
Euch allen ein schönes Wochenende
Grüße aus Schleswig-Holstein
Walter
Beste Antwort im Thema
So Ihr Lieben, gestern war es nun endlich soweit.
Obwohl ich mit der Lieferzeit (nur 8 Wochen) sicherlich mehr als zufrieden sein muß, vergingen die letzten Tage und Stunden viel zu langsam (irgendwie erinnerte mich das an die Kindheit, die letzten Stunden am Heiligabend vor der Bescherung).
Es war meine 3te Abholung in Ingolstadt. Ich hatte diesesmal die beste Ehefrau von allen mitgenommen und den Vortag für einen Halbtagesbummel durch München genutzt. Ein wirklich gutes Paket, vor allem der Besuch im Audi-Museum war wieder einmal ein ausgesprochenes Vergnügen.
Alle organisatorischen Dinge, die mich bei den vorherigen Abholungen noch gestört hatten, waren abgestellt. Obwohl es knackevoll war (am 08.08.08 ist scheinbar nicht nur kräftig geheiratet worden), lief die Übergabe entspannt und reibungslos ab. Das Einzige, was mich gestört hat, waren die Preise (vor allem die für Bekleidung) im Audi-Shop. Prada-Bogner-Brioni Niveau!
Nun zum wesentlichen: ich schicke mal voraus, daß ich das Fahrzeug ca. 50.000 KM/Jahr beruflich nutzen werde und vom A6 Avant (4F) 3,0 TDI quattro komme. Ich habe also hohe Anforderungen an Alltagstauglichkeit unter dem Gesichtspunkt "rollendes Büro". Natürlich habe ich die Einfahrhinweise beachtet, da ich (komme aus dem Bereich KFZ/Fahrzeugbau) beim Thema Fertigung Motoren/Antriebsstrang ganz gut im Stoff stehe. Die letzten 100 von insgesamt rund 800 Km Fahrstecke habe ich den Drehzahlbereich dann bis 5000 U/Min schon mal genutzt.
Das Auto ist ohne Zweifel ein Sportwagen! Hängt (trotz Turboloch) super gut am Gas. Klasse Fahrwerk, klasse Bremse. Beim DSG wäre eine 7te Gangstufe sinnvoll! Die Sitzposition ist sehr gut, die Sitze sind gut und bleiben es hoffentlich auch im Bereich der linken Außenwange am Sitzkissen (häufiges Ein- und Aussteigen). Die Bedienung ist leider nicht so sinnig und komfortabel wie beim A6 (war auch kaum zu erwarten), die Windgeräusche deutlich höher. Zu den von mir hier vor einigen Tagen/Wochen angefragten Themen "Bluetooth-Telefon" und "USB-Stick" kann ich bislang sagen, daß beides grundsätztlich funktioniert. Weiteres hierzu werde ich in einem gesonderten Topic posten, sobald ich sicher bin, kompetente Aussagen machen zu können.
Eine herbe Enttäuschung ist die Klangqualtät des Bose-Soundsystems!!! DEUTLICH schlechter als beim A6 und das kann nicht nur mit den Verhältnissen im Innenraum erklärt werden.
Zum Thema Kraftstoff war die klare Aussage "Super plus ist unbedingt zu empfehlen, die "neuen" Kraftstoffe wie Ultimate, V-Power usw. sind gut, aber wirken sich nur in Meßprotokollen aus".
Zum Schluß habe ich natürlich für uns alle das unvermeidbare Thema angesprochen! Nach einer Reaktionszeit von 3 Sekunden und einem Lachen, da zwischen Verlegenheit und Erschrecken schwankte, gab es eine "nicht offizielle" Antwort auf meine Frage, wann ich denn meinen R-TTS abholen könnte? Demnach wird das Auto bereits gefahren. Die Versuchsfahrzeuge sind äußerlich derzeit noch reine TTS und nicht erkennbar. Unter der Haube sind ein Reihen-Fünfzylinder und ein 7-Gang DSG!!!
Euch allen ein schönes Wochenende
Grüße aus Schleswig-Holstein
Walter
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Cossor
Hmmm,gewagte Kombination das Tiefseeblau und das Signal-Organge...
Ich habe noch folgende fragen an Dich:
War der Umstieg vom A6 auf den TTS im Nachhinein immer noch richtig?
Bist Du noch immer mit deinem Wagen zufrieden?
Sind bei deinem TTS irgendwelche Mängel bisher aufgetreten?
Hallo Cossor,
sicherlich hast Du den Thread komplett gelesen und kennst meine "Rahmenbedingungen". Mein Kilometerstand beträgt per heute rund 8.550.
Ich habe viel Fahrspaß, bislang keine Mängel und lediglich Probleme mit meiner monatlichen Tankrechnung. Alles weitere in dem zugesagten Bericht.
Gruß Walter
Zitat:
Original geschrieben von oxmox1089
Hallo Cossor,Zitat:
Original geschrieben von Cossor
Hmmm,gewagte Kombination das Tiefseeblau und das Signal-Organge...
Ich habe noch folgende fragen an Dich:
War der Umstieg vom A6 auf den TTS im Nachhinein immer noch richtig?
Bist Du noch immer mit deinem Wagen zufrieden?
Sind bei deinem TTS irgendwelche Mängel bisher aufgetreten?sicherlich hast Du den Thread komplett gelesen und kennst meine "Rahmenbedingungen". Mein Kilometerstand beträgt per heute rund 8.550.
Ich habe viel Fahrspaß, bislang keine Mängel und lediglich Probleme mit meiner monatlichen Tankrechnung. Alles weitere in dem zugesagten Bericht.Gruß Walter
Ich interessiere mich deshalb so dafür, weil ich von einem 5er auf TTS umsteige...also ähnlich wie bei Dir.