Abholung Leasingfahrzeug Jahreswagen

Guten Morgen zusammen,
ich werde in dieser Woche mein Leasingfahrzeug abholen.
Das es sich um einen Jahreswagen handelt:
- Gibt es diesbezüglich bei der Übergabe etwas zu beachten?
- Wie läuft das ganze ab? Geht man mit der Person des AH um das komplette Fahrzeug (innen / außen) und notiert jeden kleinen Kratzer?
- Worauf ist bei der Durchsicht des Fahrzeuges besonders zu achten?

Vielen Dank und viele grüße
- majo

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@StephanRE schrieb am 14. August 2020 um 14:57:21 Uhr:



Zitat:

@Majoko schrieb am 14. August 2020 um 14:41:08 Uhr:


Wie gesagt: Es ist nur weitergesponnen. 🙂
Mir geht es auch nicht um die Aufnahme in das Protokoll, sondern mehr um die Beseitigung von Mängel.

Mir war nicht mal klar, dass ich diesen Lackiermangel anzeigen kann und auf ein Recht auf Beseitigung habe. Vor allem da ich die Lackierung nicht in Auftrag gegeben habe.
Ist aber wohl einfach daran begründet, dass es beschissen gemacht ist.

Es ist so:

Aufgrund der Gewährleistung ist der Händler prinzipiell dazu verpflichtet Mängel die bereits vor dem Kauf da waren, zu beseitigen.

Damit Du auch ausreichend Zeit hast, diese Mängel überhaubt fest zu stellen, gilt diese Gewährleistung bis zu 24 Monate nach Kauf. meist wird das zwar auf 12 Monate, mit Beweislastumkehr nach 6 Monaten reduziert aber Du hast Dich ja schon nach ein paar Tagen gemeldet.

Die Beseitigung sieht so aus: Er hat bis zu 3 Versuche die Fehler endgültig zu beseitigen. Danch kannst Du sogar Wandlung, sprich Rückgabe beantragen.

Ob der Mangel nun versteckt oder offensichtlich war, spielt dabei keine Rolle. Er muß halt nur schon VOR dem Kauf da gewesen sein, das ist entscheidend.

z.B. könnten die erwähnten Macken und Kratzer ja auch später, von Dir selbst verursacht worden sein, da wird es dann schon schwieriger mit der Beweisbarkeit ob der Fehler schon vorher da war.
Dieser Lackschaden ist aber derart von einwandfrei vor dem Kauf passiert, das der Händler nicht die Spur eines Wiederspruchs hat.

@StephanRE Hör bitte endlich auf, dein Laienjura hier zu verbreiten. Du liegst wirklich fast immer vollständig daneben. Jura ist nicht ohne Grund ein langes und kompliziertes Studium.

125 weitere Antworten
125 Antworten

Dafür gibts die Teilkasko. Dann gibts für lau ne komplett neue Scheibe.

Nee. 150€ SB. Lasse ich aber erst machen, wenn es schlimmer wird.
Kümmern wir uns erst mal um die Beseitigung des Polo Harlekyn Style 😁

EDIT
Im Anhang noch ein paar Bilder zur Dokumentation / Nachhaltung

Nabend,

Also Unterschiede in der Farbe sind doch mittlerweile ganz normal. Ich sehe das eigentlich bei jedem Hersteller und jeder möglichen Farbe, dass Stoßstangen und schweller anders sind.
Ich hab mal 2 Bilder angefügt, bei meinem T-Cross ist es die selbe Farbe wie beim TE. Und der ist lackierfrei da ich ihn neu abgeholt hatte. Und da sind die Stoßstangen und schweller anders. Ebenso bei der C Klasse, Designo Diamantweiss, und die Kunststoffteile haben einen leichten gelb Stich. Ist egal welchen Daimler ihr euch bei mobile anschaut, die haben das alle. Bei Matt Lacken ist es auch ganz extrem.

Gruß
Alex

Bild
Bild

Zitat:

@Alex.D. schrieb am 16. August 2020 um 20:16:12 Uhr:


... meinem T-Cross ist es die selbe Farbe wie beim TE. Und der ist lackierfrei da ich ihn neu abgeholt hatte. Und da sind die Stoßstangen und schweller anders....

Auf Kunststoff wirkt der Lack anders, als auch Metall.

Beim TE hat das Seitenteil, das aus Metall besteht, eine erhebliche Farbabweichung zur Tür, die auch aus Metall ist

Ähnliche Themen

Der Tankdeckel wurde nicht lackiert , der hat die richtige Farbe. Meine Stosstange hinten wurde neu lackiert , Bilder hab ich ja gepostet

Der Tankdeckel Und die hintere Tür machen es auf jeden Fall gut sichtbar.
Wobei ich mich frage ob dann das komplette Seitenteil neu lackiert wurde. Wenn ja: Wenn es nur ein kleiner Schaden (Kratzer oder ähnliches) warum dann komplett das Seitenteil lackieren.

Die Frage ist nur:
Ist die Stoßstange zu dunkel oder das Seitenteil eine falsche Farbe.

Das Seitenteil ist komplett lackiert und ist zu hell

Danke, ich bin immer davon ausgegangen das die Stoßstange viel zu dunkel ist. Jetzt wo ihr es aber sagt sehe ich es auch: Das Seitenteil ist viel zu hell. Erkennbar an Hintertür und Tankdeckel.

Moah, ich komme mir total verarscht vor. Das darf doch nicht sein. Wozu fährt man zu einem großen Händler.

Übrigens habe ich erfahren das es wohl zu jedem dieser WA Leasing Rückläufer ein Mängelgutachten gibt auf die der VK Zugriff hat. Die Fahrzeuge werden dann in dem Zustand wie sie aus dem Leasing zurück kommen an den Händler verkauft. Dieser muss / kann dann die Mängel beheben. Heißt VW macht an den Fahrzeugen selbst nichts.

Zitat:

@Majoko schrieb am 16. August 2020 um 22:43:02 Uhr:


Danke, ich bin immer davon ausgegangen das die Stoßstange viel zu dunkel ist. Jetzt wo ihr es aber sagt sehe ich es auch: Das Seitenteil ist viel zu hell. Erkennbar an Hintertür und Tankdeckel.

Moah, ich komme mir total verarscht vor. Das darf doch nicht sein. Wozu fährt man zu einem großen Händler.

Übrigens habe ich erfahren das es wohl zu jedem dieser WA Leasing Rückläufer ein Mängelgutachten gibt auf die der VK Zugriff hat. Die Fahrzeuge werden dann in dem Zustand wie sie aus dem Leasing zurück kommen an den Händler verkauft. Dieser muss / kann dann die Mängel beheben. Heißt VW macht an den Fahrzeugen selbst nichts.

Das erhöht in der Theorie erstmal deine Chance (auf einen Anspruch) auf einen Leihwagen 😉

Noch ein paar Fotos vom FZG.
Die brauchen mir nicht versuchen das abzuwimmeln. Bin stink sauer.

Je mehr Du Dich reinsteigerst, desto mehr vermiest das die Freude am Fahrzeug. Wenn ich es richtig verstanden habe, ist der Händler Doch um eine Lösung bemüht.

Egal wie viele Photos du postest, das Problem hat jeder beim ersten Photo schon gesehen.

Soll nicht passieren, passiert aber. Und wie du sagtest, bemüht sich der Händler doch um eine Lösung. Bis dahin würde ich die Seite einfach nicht groß beachten, ärgern hilft nichts. Es ist trotz allem nur ein Auto.

Ruhig bleiben , wenn Du dort den Aufstand probst wird es nicht besser. Ich bin ruhig , aber bestimmend gewesen und ALLE meine Reklamationen werden nun behoben.

Ich werde auch ruhig und bestimmend auftreten. Einen Aufstand zu machen bringt schließlich nichts.

Was ich aber auf jeden Fall verlangen werde ist der Bericht das Nacharbeiten sowie das Mängelgutachten. Schade das ich nicht schon vor Abholung von der Existenz der Dokumente gewusst habe.

Am Radkasten sind mir nun natürlich auch ein paar kleine Lack-"Löcher" aufgefallen. Scheinbar wurde da "falsch" lackiert - würde ich nun mit meinem nicht vorhandenen Lackkenntnisse sagen. Das ganze Dokumentiere ich aber ganz schön.

Bin gespannt wie es weiter geht.

Update
Termin für Ende nächster Woche erhalten inkl. Ersatzwagen (wurde direkt vom VK angeboten)

Ich hoffe, danach ist das Thema durch und es wird alles in Ordnung gebracht.
In Summe bin ich leider etwas enttäuscht wie das ablief. Hätte mir da von Anfang an mehr Transparenz gewünscht.
Gerade deswegen kauft man doch bei einem (großen) Vertragshändler um dann eben nicht mehrere "böse Überraschungen" zu erleben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen