1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Abholen in Sindelfingen

Abholen in Sindelfingen

Mercedes E-Klasse W212

Hallo Zusammen,

in der kommenden Woche möchte ich meinen Neuen (350 CDI T) in Sindelfingen abholen und habe dazu einige Fragen:
Ich werde mit der Bahn fahren und kann so gegen 10 Uhr in Stuttgart sein. Reicht die Zeit für das volle Programm: Museum, Werksbesichtigung, Essen, Übergabe? Lohnt es sich das Museum zu besichtigen? Wie komme ich vom Museum zum Werk?

Viele Grüße
Uwe

Beste Antwort im Thema

Hallo uuo,

ich finde auch, daß ein Besuch des Museums lohnt. Es ist sehr informativ und auch für den nicht ganz so Mercedes - Wissenden interessant und abwechselungsreich gestaltet. Ich kann es auch nur empfehlen.

Gruß Dens

20 weitere Antworten
20 Antworten

In Sindelfingen gibt es "nur" ein Kundencenter für die Fahrzeugabholungen, kein Museum.
DAS Mercedes-Museum ist in Untertürkheim😉

Hast du denn die Abholung über deinen Kundenbetreuer /Verkäufer schon gebucht?

Ach, und ein Hinweis noch, wenn du in Stuttgart bist, bist du noch nicht in Sindelfingen, da musst du noch ein bisschen weiterreisen.
Es gibt z.B. einen Regionalexpress vom Stuttgarter Hauptbahnhof nach Böblingen, der könnte dir uner Umständen weiterhelfen. Aber was Bahn angeht, bin ich kein Spezialist, ich mag Bahnfahren nicht so wirklich.

Hall Uwe,

vom Hauptbahnhof zum Museum fährst du mit der Stadtbahn oder mit dem Taxi. Wenn du um 10:30 Uhr im Museum bist und dich auf 2h beschränkst, kannst du um 12:30 Uhr weiter fahren nach BB. Die Fahrt mit Stadtbahn, S-Bahn und Werksbus dauert etwa eine Stunde (www.vvs.de). Du kannst dann "einchecken" und vor der Besichtigung noch etwas essen. Die letzte Werksbesichtigung startet jedoch schon um 14:30 Uhr und dauert etwa 1,5-2h.

Insgesamt ist das schon ein recht knapper Zeitplan.

Alternativ könntest du zuerst die Besichtigung und Autoabholung machen und dann mit dem neuen Wagen zum Museum fahren. Das Museum (montags geschlossen!) ist bis 18 Uhr geöffnet.

Gruß

FilderSLK

vielen Dank für Eure Antworten.

Meint Ihr, der Besuch des Museums lohnt sich wirklich und rechtfertigt diesen Aufwand. Ist ja doch eine ganz schön lange Fahrerei.
Oder doch lieber nur Werksführung und danach das neue Auto genießen?

Ich meine, dass es sich auf jeden Fall lohnt! Es ist das bisher beste Automuseum, was ich gesehen habe. Man hat Mühe in 2h durchzukommen, wenn man sich ein wenig für die Geschichte von MB interessiert. Du musst aber selbst wissen wie lange du abends noch unterwegs sein kannst/willst.

Gruß

FilderSLK

Ähnliche Themen

Hallo uuo,

ich finde auch, daß ein Besuch des Museums lohnt. Es ist sehr informativ und auch für den nicht ganz so Mercedes - Wissenden interessant und abwechselungsreich gestaltet. Ich kann es auch nur empfehlen.

Gruß Dens

Auch ich finde einen Besuch im Museum sehr, sehr lohnenswert.
Zum einen, weil man eine interessanten Überblick über die Mercedes-Geschichte erhält, aber auch, weil man ein bisschen über das Geschehen in der Welt zu der jeweiligen Zeit informiert wird und somit noch mal einen weiteren historischen Background bekommt, in den man die Autos "einordnen" kann.
Auch die wechselnden Sonderausstellungen sind top!

Gut gemacht finde ich auch den Übergang ins Neufahrzeugcenter neben dem Museum, ist wie eine kleine IAA, man kann sich in fast alle Modelle reinsetzen und die ganze Modellpalette begutachten.
Wenn man aber wie du die Zeit nicht hat, kann man auf das Neufahrzeugecenter auch verzichten.

Aber selbst mit wenig Zeit ist die Anlage in Untertürkheim super!

Das Museum ist super. Wird Dich in dem Kauf noch mal bestärken 😁

Viel Spaß

Hallo,

wahrscheinlich hast Du mehr davon, wenn Du Dir das Museum anschaust und dafür die Werksführung in Sindelfingen sausen läßt. Wenn Du beides zusammen an einem Tag plus Abholung des Fahrzeugs plus Mittagessen in Sindelfingen machst, wirst Du nicht viel davon haben.

Gruß
UGLY

Museum ist sehr empfehlenswert. Ich würde, wie mein Vorredner auch, die Werksführung lassen und ins Museum gehen.

Hallo,

ich würde dir empfehlen, mit der Fahrzeugabholung in Sifi zu beginnen.
Werksführung ist ok, aber es geht auch ohne. Dann erfolgt die Fahrzeugübergabe. Sollte an deinem Neuen eine Kleinigkeit nicht in Ordnung sein muss er nachgearbeitet werden, was eigentlich kein Problem darstellt, außer dem Zeitfaktor. In der Zwischenzeit kannst du das Mittagessen einnehmen.
Ist mit den neuen Prachtstück alles ok, kannst du immer noch entscheiden, ob der Zeitplan den Abstecher nach Untertürkheim hergibt.
Falls ja, dem sehenswerten Museum, einen Besuch abstatten.

sagt mal: wird der wagen wirklich von bremen einmal quer durch die republik gekarrt, damit man ihn in sindelfingen "abholen" kann?

Zitat:

sagt mal: wird der wagen wirklich von bremen einmal quer durch die republik gekarrt, damit man ihn in sindelfingen "abholen" kann?

Wie kommst du jetzt darauf? 🙄 Da wird nix gekarrt.

Gruß

FilderSLK

Zitat:

Original geschrieben von mehrzehdes


sagt mal: wird der wagen wirklich von bremen einmal quer durch die republik gekarrt, damit man ihn in sindelfingen "abholen" kann?

Der S212 wird im Werk Sindelfingen produziert

Abholen aus Sindelfingen finde ich okay, bin auch aus dem hohen Norden angereist 😉 und wenn die Injektoren halten, ist das doch toll 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen