abgeregelte Endgeschwindigkeit E350 CGI MJ2009

Mercedes E-Klasse W212

Tag auch,

mache mir gerade Gedanken welche Endgeschwindigkeit ich erreichen kann wenn man die Abregelung eleminiert.
250 geht ohne Probleme, aber was ist noch mehr drin?

Lohnt sich der Aufwand oder sind nur maximal 10km drin. Hat einer von euch Erfahrungen damit?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von vigi38


Hatte den gleichen Motor im CLS und der war von Digi Tech freigeschaltet. Lief lt. Tacho 282 Km/h.
Habe die Maschine jetzt imm E-Coupe ( Bj. 2009 ) aber nicht freigeschaltet. Allerdings ist hier der Vortrieb erheblich besser und die 260 Sperre lt. Tacho wird so schnell erreicht dass ich glaube hier sind locker über 280 drin..

Beim Lesen solcher heldenhafter Glanzleistungen könnten Urologen sich fragen, ob nicht nur die Benzinpumpe unter Druck gerät, sondern auch die Prostata des Helden dabei kartoffelgroß anschwillt 😁

31 weitere Antworten
31 Antworten

Hallo ins Forum,

vor allem sollte man die Tachovoreilung nicht zu groß annnehmen. Seit den elektronischen Tachos und den genaueren Radsensoren des ESP/ABS kann das Fahrzeug die gefahrene Geschwindigkeit auf +/- 0,5 km/h genau bestimmen. Nach Auskunft eines Daimler-Technikers hat man elektronisch eine Voreilung von 3 km/h einprogrammiert. Somit geht der Tacho maximal zwischen 2,5 und 3,5 km/h vor

Dies habe ich mit der digitalen Anzeige und den "Sie fahren XXX" mehrfach ausprobiert. Im letzten 211er (mit dem NTG 2.5) und dem 212er (mit dem NTG 4.5) habe ich es auch mit GPS abgeglichen, da bei den beiden NTG im "Geheimmenü" die GPS-Rohdaten anzeigbar sind.

So habe ich dann mit dem Tempomaten auf ebener Strecke eine Geschwindigkeit eingeregelt und dann die GPS-Daten abgelesen (bzw. ablesen lassen). Im gesamten Geschwindigkeitsbereich (getestet habe ich den Bereich 30 - 220) war die Abweichen immer 3 km/h. Also für echte 100 waren 103 Tempmat nötig. Hierzu passt auch die Anzeige des digitalen Tachos beim letzten 211er: Dann ging' bei Austesten der Vmax auf freier Strecke ab 253 km/h nichts mehr. Die Zeigeranzeige stand dabei knapp über 250, aber keinesfalls bei 260.

Somit Achtung bei Daimertachos: Die Abweichung von früher haben die nicht mehr.

Viele Grüße

Peter

Zitat:

Original geschrieben von 212059


Somit Achtung bei Daimertachos: Die Abweichung von früher haben die nicht mehr.

Hallo!

Das kann ich bestätigen. Habe den Test mit Tempomat und parallel GPS-Daten im Comand auch mit einem Kollegen gemacht (Einer fährt und der andere schaut auf das Comand). Die Abweichung war immer <5km/h bei Geschwindigkeiten von 80-210km/h (mehr war verkehrsbedingt nicht drin).

Grüße,
HoschyH

Deine Antwort
Ähnliche Themen