Abgemeldetes Auto steht in meiner Einfahrt.
Hallo Community,
Ich habe folgendes Problem:
Die Wohnung in meinem Souterrain war bis Dezember vermietet. Der Mieter ist bereits kurz vor Weihnachten ausgezogen.
Teil der Mietwohnung war auch ein Parkplatz in meiner Einfahrt (breit genug für 2 Autos), welchen er auch genutzt hat.
Mitte Dezember hatte er sein Auto aus mir nicht bekannten Gründen abgemeldet und beim Auszug nicht mitgenommen. So steht es jetzt seit seinem Einzug unbewegt in meiner Einfahrt und nimmt Platz weg, was die erneute Vermietung erschwert und einfach ärgerlich ist.
Das Auto würde man augenscheinlich nicht als „Schrottauto“ Betrachten (Kleinwagen von 2014 oder 2015), aber da es abgemeldet ist ist es meiner Recherche nach dennoch „Abfall“ da nicht mehr für den Erschaffungszweck genutzt?
Was meint ihr, wie soll ich nun damit verfahren?
Ich hatte vor ihm jetzt eine Frist zu setzen bis zu der er Zeit hat has Auto zu entfernen, andernfalls lasse ich es entsorgen. (Ich habe ihn dazu schon mehrfach aufgefordert, aber er reagiert weder auf Anrufe noch auf Textnachrichten, Post oder Emails.)
Danke für Hilfreiche Tipps,
Gruß Sitzheitzung
Ähnliche Themen
212 Antworten
Zitat:
@Andreas.Weber schrieb am 20. Januar 2021 um 13:06:47 Uhr:
Zitat:
@WeissNicht schrieb am 20. Januar 2021 um 13:02:37 Uhr:
Suche mal nach PKW Rangierhilfe ;-).
Und das ganze kann man natürlich völlig unauffällig mit eingelegten Gang und angezogener Handbremse machen. Sprich wenn alle 4 Räder blockiert sind. Außerdem ist es noch gar nicht bekannt wer der Eigentümer des Fahrzeugs ist und ob die Aufforderung vom Fahrzeug und überhaupt jemals ankam.
Klar, warum nicht? Braucht man halt 4 Stück.
Ein Frontlader mit langer Palettengabel erledigt den Job aber wesentlich angenehmer.
Damit kannst den dann auch mal auf das Dach einer Flagdachgarage stellen. 😁
Gruß Metalhead
Zitat:
@400.000km schrieb am 20. Januar 2021 um 12:39:30 Uhr:
Erstaunlich wie viele Teilnehmer in diesem Forum illegale Handlungen bevorzugen. Wir Deutschen hatten doch mal den Ruf der Rechtschaffenheit, oder sind nur die Teilnehmer in diesem Forum so drauf?
Ich fahre regelmäßig mit 40 durch die 30er Zone. Da kann ich doch auch ein widerrechtlich abgestelltes Fahrzeug auf dem kleinen Dienstweg entfernen.
PS: wir hatten „damals“ auch nicht so viele Erbsenzähler, da war es natürlich deutlich leichter, rechtschaffend zu sein.
Natürlich warum nicht. Ich habe auch schon erlebt wie jemand einen Gabelstapler als Wagenheber zum Räderwechsel benutzt hat. Sah lustig aus. Gesund war es aber wohl nicht
Meine Nachbarin hatte so einen ähnlichen Fall, Miete nicht bezahlt, Auszug ohne die Möbel mit zu nehmen.
Das ganze Verfahren hat sich drei Jahre hingezogen, Geld hat sie keines gesehen, die Möbel durfte sie nicht verkaufen oder verschrotten.
Bei der Gerichtsverhandlung bekam sie zwar Recht aber Geld hat sie bis heute nicht gesehen.
Das ganze hat sie ca. 15tausend Euro gekostet.
Zitat:
@Andreas.Weber schrieb am 20. Januar 2021 um 13:14:42 Uhr:
Natürlich warum nicht. Ich habe auch schon erlebt wie jemand einen Gabelstapler als Wagenheber zum Räderwechsel benutzt hat. Sah lustig aus. Gesund war es aber wohl nicht
Da legst zwei Paletten unter und dann Klötze unter die normalen Hebebühnenaufnahmen und dann ist das Auto sogar vorschriftsmäßig angehoben. 😉
Gruß Metalhead
Zitat:
@klamann15 schrieb am 20. Januar 2021 um 13:16:59 Uhr:
Meine Nachbarin hatte so einen ähnlichen Fall, Miete nicht bezahlt, Auszug ohne die Möbel mit zu nehmen.
Das ganze Verfahren hat sich drei Jahre hingezogen, Geld hat sie keines gesehen, die Möbel durfte sie nicht verkaufen oder verschrotten.
Bei der Gerichtsverhandlung bekam sie zwar Recht aber Geld hat sie bis heute nicht gesehen.
Das ganze hat sie ca. 15tausend Euro gekostet.
und was ist mit den Möbeln usw. geschehen?
Zitat:
@63er-joerg schrieb am 20. Januar 2021 um 13:11:25 Uhr:
Leute.. ..nun macht doch nicht so einen Film davon.
Sone Feile ist in 10min umgesetzt. Dabei braucht man das Ding kaum mal berühren. Geschweige denn beschädigen oder gar aufbrechen.Da gibt es endlose Mittel. Man muss nur einen kennen der sowas hat.
Dann gibt es mal ein Grillfest, oder ein paar Euro auf die "Kralle" (von mir aus auch Kaffeekasse) und weg isser. Eine der kleinsten Übungen...Gruß Jörg.
Öl vergießen.. 🙄 ..manche kommen auf Ideen..
Deine Idee ist auch nicht viel besser oder besser gesagt genauso ein Schwachsinn . Toll
Hattu Problem mit Karre auf Deinem Platz,
hilft Dir der Clan straffrei und ratzfatz. 😁 😁
Ciao
Ratoncita
Zitat:
@Andreas.Weber schrieb am 20. Januar 2021 um 13:06:47 Uhr:
Zitat:
@WeissNicht schrieb am 20. Januar 2021 um 13:02:37 Uhr:
Suche mal nach PKW Rangierhilfe ;-).
Und das ganze kann man natürlich völlig unauffällig mit eingelegten Gang und angezogener Handbremse machen. Sprich wenn alle 4 Räder blockiert sind.
Hast du mal danach gegoogelt? Handbremse, Lenkradsperre oder Gang interessiert bei den Dingern nicht.
Und auffällig, joa, vielleicht...wenn es einer sieht.
Zitat:
@WeissNicht schrieb am 20. Januar 2021 um 13:21:46 Uhr:
Zitat:
@Andreas.Weber schrieb am 20. Januar 2021 um 13:06:47 Uhr:
Und das ganze kann man natürlich völlig unauffällig mit eingelegten Gang und angezogener Handbremse machen. Sprich wenn alle 4 Räder blockiert sind.
Hast du mal danach gegoogelt? Handbremse, Lenkradsperre oder Gang interessiert bei den Dingern nicht.
Und auffällig, joa, vielleicht...wenn es einer sieht.
Ich brauchen es nicht zu googeln 😉 es ist aber alles andere als einfach und unauffällig und bringt einen selbst schnell nur in Schwierigkeiten. Wenn man so doof ist, kann man das natürlich machen.
Abgemeldetes Auto von 2014/2015 als Abfall zu betrachten finde ich doch etwas mutig.
Dann schau mal auf den Schrottplatz von BMW... So altes Zeug gibts da garnicht... 😉
Zitat:
@Ratoncita schrieb am 20. Januar 2021 um 13:20:53 Uhr:
Hattu Problem mit Karre auf Deinem Platz,
hilft Dir der Clan straffrei und ratzfatz. 😁 😁Ciao
Ratoncita
Der "Clan" nimmt die Kiste mit, schlachtet sie aus, oder vertickt sie mit Papieren von ner Schrottkarre. Das ist nicht gut 😁 Dem Auto sollte nix passieren, es soll nur den Platz wechseln, mehr nicht. Keine Beule oder nicht nur die Rohkarosse, sondern nur den Platz wechseln, im ganzen. Nicht mehr und nicht weniger.
Wer die deutsche Bürokratie wählt, sollte sich den Möbeltext durchlesen. So, und nur so läuft es dann - viel Spass...
Gruß Jörg.
Was wäre, wenn ein oder zwei Scheiben von dem Fahrzeug zu Bruch gegangen sind? Kann man da nicht die Polizei rufen und die kümmern sich dann?
Soweit ich weiß:
Wurde ein Auto zum Beispiel aufgebrochen, darf die Polizei es abschleppen lassen - sofern der Halter nicht reagiert. Um weitere Beschädigungen oder Diebstahl zu verhindern, kann die Polizei Autos abschleppen lassen.
Nur mal so, Frage für einen Freund *lach*
Zitat:
@NeoHazard schrieb am 20. Januar 2021 um 13:57:11 Uhr:
Was wäre, wenn ein oder zwei Scheiben von dem Fahrzeug zu Bruch gegangen sind? Kann man da nicht die Polizei rufen und die kümmern sich dann?
Soweit ich weiß:
Wurde ein Auto zum Beispiel aufgebrochen, darf die Polizei es abschleppen lassen - sofern der Halter nicht reagiert. Um weitere Beschädigungen oder Diebstahl zu verhindern, kann die Polizei Autos abschleppen lassen.Nur mal so, Frage für einen Freund *lach*
Das Fahrzeug steht halt nicht auf öffentlich Grund sondern auf einem Privatgrundstück. Das kann die Öffentlichkeit zwar trotzdem interessieren weil eben offen zugänglich oder bei einer Umweltgefahr (Ölverlust)
Im Zweifel wird sich die Polizei bzw. das Ordnungsamt aber zuerst an den wenden der greifbar ist und das ist der Grundstückseigentümer. Dann muss der sich drum kümmern das das Fahrzeug gesichert wird, steht ja schließlich auf seinem Grund und Boden.