Abgemeldetes Auto steht in meiner Einfahrt.

Hallo Community,

Ich habe folgendes Problem:

Die Wohnung in meinem Souterrain war bis Dezember vermietet. Der Mieter ist bereits kurz vor Weihnachten ausgezogen.

Teil der Mietwohnung war auch ein Parkplatz in meiner Einfahrt (breit genug für 2 Autos), welchen er auch genutzt hat.

Mitte Dezember hatte er sein Auto aus mir nicht bekannten Gründen abgemeldet und beim Auszug nicht mitgenommen. So steht es jetzt seit seinem Einzug unbewegt in meiner Einfahrt und nimmt Platz weg, was die erneute Vermietung erschwert und einfach ärgerlich ist.

Das Auto würde man augenscheinlich nicht als „Schrottauto“ Betrachten (Kleinwagen von 2014 oder 2015), aber da es abgemeldet ist ist es meiner Recherche nach dennoch „Abfall“ da nicht mehr für den Erschaffungszweck genutzt?

Was meint ihr, wie soll ich nun damit verfahren?

Ich hatte vor ihm jetzt eine Frist zu setzen bis zu der er Zeit hat has Auto zu entfernen, andernfalls lasse ich es entsorgen. (Ich habe ihn dazu schon mehrfach aufgefordert, aber er reagiert weder auf Anrufe noch auf Textnachrichten, Post oder Emails.)

Danke für Hilfreiche Tipps,

Gruß Sitzheitzung

212 Antworten

Zitat:

@63er-joerg schrieb am 21. Januar 2021 um 11:09:04 Uhr:


OK.
Und was ?

Jetzt wird es interessant...

Na Frist setzten, dann einlagern lassen oder entsorgen.

Die Kosten kann ich dann von dir einklagen (läuft halt bei Pleitegeiern ins Leere und das ist das Problem).

Als Mittelloser kann man sich sowas erlauben, als Häuslebesitzer eher nicht.

Gruß Metalhead

Zitat:

@metalhead79 schrieb am 21. Januar 2021 um 11:14:17 Uhr:



Zitat:

@63er-joerg schrieb am 21. Januar 2021 um 11:09:04 Uhr:


OK.
Und was ?

Jetzt wird es interessant...


Na Frist setzten, dann einlagern lassen oder entsorgen.
Die Kosten kann ich dann von dir einklagen (läuft halt bei Pleitegeiern ins Leere und das ist das Problem).
Als Mittelloser kann man sich sowas erlauben, als Häuslebesitzer eher nicht.

Gruß Metalhead

Gut.
Kann ich mit leben.
Was hatte ich geschrieben ? 8 Wochen?
Könnte knapp werden. Aber selbst wenn du einlagerst, die Kosten nehme ich - besser wie die Zeit teuer was zu mieten.

Wann kann ich liefern 😁

Gruß Jörg.
PS. Der letzte Satz war ein Scherz.
Schreib ich besser dazu...

das habe ich glaube ich schon ummzich mal hier erklärt

Zitat:

@Andreas.Weber schrieb am 21. Januar 2021 um 10:40:08 Uhr:


@Kai R.
Wer sein abgemeldetes Auto längere Zeit auf einem Privatgrundstück abstellt, riskiert Ärger mit Polizei und Gemeindeverwaltung

nur wenn das Auto Abfall ist oder Betriebsstoffe verliert

Zitat:

@Andreas.Weber schrieb am 21. Januar 2021 um 10:40:08 Uhr:


Durch die fehlende Umfriedung wird der Parkplatz automatisch öffentlicher Verkehrsraum, auch wenn der PKW ansonsten nicht stört und mit Nummernschild auch immer dort gestanden hat.

auf öffentlichen Verkehrsraum kommt es aber nicht an. Die Fahrzeugzulassungsverordnung sieht eine Zulassungspflicht nur auf (gewidmeten) öffentlichen Straßen vor. Der öffentliche Verkehrsraum wiederum ist relevant für die StVO, aber die greift hier nicht, da abgemeldete Fahrzeuge nicht am Verkehr teilnehmen.

Zitat:

@Andreas.Weber schrieb am 21. Januar 2021 um 10:40:08 Uhr:


Da würde ich als TE einfach beim Ordnungsamt einfach ansetzen.

nein. Es gibt genügend Leute hier, die zum einzig legalen Weg raten: Umsetzen lassen und das Geld entweder aus der Pfandsache erlösen oder beim Eigentümer einfordern. Der Anruf beim Ordnungsamt ist mangels Zuständigkeit verlorene Liebesmüh.

Organiere eine osteuropäische Bande, TE.
Die klauen den dann einfach Nachts...

Kannst du ja nix dafür...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Andreas.Weber schrieb am 21. Januar 2021 um 10:09:50 Uhr:


Schon illegal umparken und sich strafbar machen können.

Mag illegal sein, mag rechtlich ok sein. Würde mich nicht eine Sekunde interessieren. Was soll schon groß passieren.

Zitat:

@latexallergie schrieb am 21. Januar 2021 um 11:30:08 Uhr:



Zitat:

@Andreas.Weber schrieb am 21. Januar 2021 um 10:09:50 Uhr:


Schon illegal umparken und sich strafbar machen können.

Mag illegal sein, mag rechtlich ok sein. Würde mich nicht eine Sekunde interessieren. Was soll schon groß passieren.

Schadenersatz Forderung?

Was für ein Strafrahmen liegt eigentlich an wenn man unerlaubterweise ein fremdes Auto "umsetzt"?

Zitat:

@Andreas.Weber schrieb am 21. Januar 2021 um 11:31:54 Uhr:



Zitat:

@latexallergie schrieb am 21. Januar 2021 um 11:30:08 Uhr:


Mag illegal sein, mag rechtlich ok sein. Würde mich nicht eine Sekunde interessieren. Was soll schon groß passieren.

Schadenersatz Forderung?

Für was ??

Die Karre bekommt keinen Kratzer und keine Delle.
Ihm wird sozusagen "kein Haar gekrümmt"
Und ich ?? Ich weiß davon nix...
Die Feile stand schon immer da wo sie jetzt steht.

Gruß Jörg

Zitat:

@63er-joerg schrieb am 21. Januar 2021 um 11:36:30 Uhr:



Zitat:

@Andreas.Weber schrieb am 21. Januar 2021 um 11:31:54 Uhr:


Schadenersatz Forderung?

Für was ??

Die Karre bekommt keinen Kratzer und keine Delle.
Ihm wird sozusagen "kein Haar gekrümmt"
Und ich ?? Ich weiß davon nix...
Die Feile stand schon immer da wo sie jetzt steht.

Gruß Jörg

Das behauptest du. Ich behaupte die sämtlichen Kratzer waren davor gar nicht da. Und dann? Dann geht das Theater los.

Du hälst dich für den aller schlausten ubd die anderen sind einfach nur dumm...

Der Spieß kann ganz schnell umgedreht werden und dann hat der TE noch mehr Probleme als jetzt

Macht kein Sinn wenn der TE Möglichkeiten hat es auf einfache und legale Wege das ganze zu lösen

Warum nicht dem Besitzer des Autos helfend sagen, dass bereits Fledderer um das Auto schleichen....? 😛

Danach kaeme dann der zweite Schritt.... 😁

Ciao
Ratoncita

Zitat:

@onzlaught schrieb am 21. Januar 2021 um 11:32:16 Uhr:


Was für ein Strafrahmen liegt eigentlich an wenn man unerlaubterweise ein fremdes Auto "umsetzt"?

Strafrechtlich/Owirechtlich wäre da vor allem das Abstellen von nicht zugelassenen KFZ auf öffentlichen Straßen, ggf. aber auch die illegale Entsorgung von Abfall (richtig teuer!). Zivilrechtlich haftet man natürlich für Abschleppkosten, Beschädigungen an der Sache und ggf. eine Unterlassungsforderung aus der verbotenen Eigenmacht.

Zitat:

@63er-joerg schrieb am 21. Januar 2021 um 11:20:47 Uhr:


Was hatte ich geschrieben ? 8 Wochen?
Könnte knapp werden.

Ja, klar das Leben stinkt. Wegen Besitzstörung kann man natürlich auch noch einen Schadensersatz einklagen.

Zitat:

Aber selbst wenn du einlagerst, die Kosten nehme ich - besser wie die Zeit teuer was zu mieten.

Die Einlagerung (kurzfristig, für kurze Zeit) ist mit absoluter Sicherheit wesentlich teuerer als alles was es zu mieten gibt. Wenn das Auto eh nur rumsteht kannst das auch auf dem platten Land irgendwo unterstellen und da bekommst 'nen Scheunenplatz für 'nen 10er im Monat. 😉

Gruß Metalhead

Zitat:

@Andreas.Weber schrieb am 21. Jan. 2021 um 10:40:08 Uhr:


Wer sein abgemeldetes Auto längere Zeit auf einem Privatgrundstück abstellt, riskiert Ärger mit Polizei und Gemeindeverwaltung

Durch die fehlende Umfriedung wird der Parkplatz automatisch öffentlicher Verkehrsraum, auch wenn der PKW ansonsten nicht stört und mit Nummernschild auch immer dort gestanden hat.

Echt? Das muss ich unserer Gemeindeverwaltung unbedingt mal sagen. Die versuchdn seit Monaten, einen zugewanderten Mitbürger zum entfernen seiner drei abgemeldeter Fahrzeuge von der nicht umfriedeten Einfahrt zu entfernen, während seine angemeldeten Autos die Straße blockieren.

Da Du ja anscheinend schlsuer bist, als der hiesige Ortschaftsrat und das Ordnungsamt, werde ich denen Deinen Beitrag mal weiterleiten...

Zitat:

@Andreas.Weber schrieb am 21. Januar 2021 um 11:40:17 Uhr:



Zitat:

@63er-joerg schrieb am 21. Januar 2021 um 11:36:30 Uhr:


Für was ??

Die Karre bekommt keinen Kratzer und keine Delle.
Ihm wird sozusagen "kein Haar gekrümmt"
Und ich ?? Ich weiß davon nix...
Die Feile stand schon immer da wo sie jetzt steht.

Gruß Jörg

Das behauptest du. Ich behaupte die sämtlichen Kratzer waren davor gar nicht da. Und dann? Dann geht das Theater los.

Du hälst dich für den aller schlausten ubd die anderen sind einfach nur dumm...

Der Spieß kann ganz schnell umgedreht werden und dann hat der TE noch mehr Probleme als jetzt

Macht kein Sinn wenn der TE Möglichkeiten hat es auf einfache und legale Wege das ganze zu lösen

Jetzt mal eine ganz einfache Frage:
Was willst du eigentlich ??
Held, aller schlausten, nette Worte, sicher.
Sind aber was ?? Richtig, null Argumente.

Deine Feile steht auf meinem Grund.
Ich fordere dich auf, du reagierst nicht.
Ich stelle um, du willst mosern ? Dann bitte.
Selbst wenn du behauptest, er wäre vor der Umstellung ein Porsche gewesen. Selbst wenn du behauptest, er wäre der Gott der Chilenen, oder was um alles in der Welt auch immer du behauptest..

Ich weiß davon was ??
Richtig.
Nichts.
Das Auto steht da wo es steht, schon immer, in dem Zustand, kein Porsche.
Ich habe die Bude nicht berührt, nicht geschoben, gedrückt oder sonstwas.
Beweise mir das Gegenteil.

Bitte mach was du willst, aber bleib gefälligst artig.
Gern mit Argumenten, nicht mit Beschimpfungen.
Danke.

Beschimpft habe ich niemanden. Nur malst du dir die Welt so wie sie dir gefällt. Aber wenn der gegenüber nicht ganz auf dem Kopf gefallen ist, wird er dir auseinander nehmen. Deswegen finde ich solche Vorschläge für illegale Handlungen für bedenklich. Du kannst hier große Sprüche klopfen was du einfach machen würdest, am Ende muss es aber der TE ausbaden und sich verantworten. Oder übernimmst du dann die Verantwortung?

Ähnliche Themen