abgefu**tes klappern am motor!

VW Vento 1H

so!
war eben noch rumdüsen und reifendruck machen usw.
motor hatte betriebstemperatur(schon seit 5min oder so)
ich aufn parkplatzt, motorhaube auf.

das KLACKERN ist hörbar zwischen 1000 und 3000 u/m drüber wird es vom esd übertönt 😉
drunter ist das klackern recht leise!

also es klackert bei höherer drehzahl etwas lauter aber hat immer die selber frequenz kling so wie TAK TAK TAK TAk =)
inna sekunde ungefähr 4-5mal! es lässt sich schwer orten! aber eher hinten vom motor!

was zum teufel ist das ? es ist nicht wirklich derb laut aber auch gut hörbar! aber nur. wenn man neben dem auto steht! wenn die motorhaube gesschlossen ist, hört man es deutlicher!

der vw mensch sagt, dass das bei den kleinen motoren normal sei! und er meint die stössel wären lauter und metallischer im klang!

1,6l 75ps MKB: AEA ist meiner!

ich meine, dass das klappern erst seit dem wechsel der ZKD aufgetreten ist! aber kein plan...hab da vorhher nie drauf geachtet!

hoffentlich krieg ich das klappen mal bald in den griff!

habt ihr ideen, was es sein könnte ?

mfg, thomas

24 Antworten

hm...was heisst nicht mehr ganz fest ? schraube anziehen und fertig ?

oder austauschen ?

stelle ich mir den tausch der drosselklappeneinheit so richtig vor: ?

dieses plastikteil oben abschrauben, alles tecker abziehen, die 4 schrauben unten lösen, drosselklappeneinheit, abnehmen, neue draufsetzten, schrauben festziehen, alle stecker und das schwarze ding wieder dan ?

ich meine irgendwie müssen da doch viele sachen eingestellt sein usw. und in meinem buch steht was vonwegen druck! also schläuche abziehen usw. vom benzin das ist alles hilfe!

ich mach sowas ja gerne selber! hab aleldrings 0 erfahrung! aber es macht mir halt spass!

Spaß machts immer, nur laße ich davon zur Zeit lieber die Finger, weiß ich zu wenig drüber.
Es sind echt nur vier Schrauben (10er oder so) die das Ding auf den Motorflansch halten.

Der Gaszug geht da auch noch hin den kann man irgendwie einstellen.

hm am besten ich kauf genau die gleiche!

dann bräucht ich ja einstellungsmässig nüscht zu machen !?
ist nur die frage ob die dann nicht auch klappert !?

Fehlerspeicher

Hi,

warum liest du nicht erstmal den Fehlerspeicher bei VW aus.

Vielleicht löst sich ja so das Problem!

Poste dann bitte das Ergebnis! Ich habe ja auch den Mist am Hals!

Gruß,
Peter

Ähnliche Themen

auch ne idee

aber was soll im fehlerspeicher stehen ?

"hallo thomas, das klappern ist vom XXXXXXXXXX" ??

hrhr

naja auch ne idee

kostet fehlerspeicherauslese was ?

Zitat:

Original geschrieben von posmu


Poste dann bitte das Ergebnis! Ich habe ja auch den Mist am Hals!

scheint ja beliebt zu sein das klappern

Fehlerspeicher ist leer wenns klappert im ABU AEE etc 😉 alles schon probiert!

aber...das geht doch nicht klar das ABU und AEE (haben ja beide mono-motronic) immer klappern ! ich meine, werksneu...hallo ? wer kauft sowas ? oder kommt das klappern erst nachh 2tkm ? oh man....es muss doch irgendweine möglichkeit geben, das zu beheben!?

ne neue drosselklappeneinheit bringt ha nix, da es ja wirklich normal zu sein scheinnt bei der mono-motronic 🙁

Mein Reden, das ist Serie. Bin ich zumindestens der festen Überzeugung. Aber wenn mir jemand das Gegenteil beweisen kann, nur zu.

Du weißt aber was das Ding kostet wenn Du es bei VW kaufst?

ne weiss ich nich.....
200€ ?

hm...och menno irgendwie muss man es doch wegbekommen
oder ne idee zum eindämmen ???

Zitat:

Original geschrieben von Garfield78


Hört sich stark nach dem Drosselklappensteller an. Der wird wohl nicht merh so ganz fest sein

und wenn ich nur den drosselklappensteller tausche ?

geht das so einfach ? bekommt man die teile auch einzeln ?
hmpf...

Deine Antwort
Ähnliche Themen