Abgefahrener reifen gefährlich?
Hey, mein reifen ist an der Innenseite mittlerweile schon etwas über das Profil abgefahren, is das ein Problem oder kann ich damit noch gefahrlos die paar Wochen bis zu den winter reifen fahren? Bild im Anhang. Ganz außen kommen halt schon die unteren Gummi Schichten durch, ist übrigens ein hankook der im Frühjahr neu aufgezogen wurde 🙂
Gefahren wurde damit so 18000km hauptsächlich Stadt und Landstraße, die reifen an sich sind also eigentlich noch recht neu 🙂
Beste Antwort im Thema
Tut mir leid, nimm's nicht persönlich. Aber ich wünsche dir immer mehr das du deinen Hobel mal so richtig um den Baum wickelst! So ein DUMMES gelapp was du an den Tag legst sollte ne FSK Einstufung bekommen. Kann mir gut vorstellen das einer das wirklich auf öffentlichen Straßen probiert 🙁
Gibt es hier eigentlich keine Moderatoren die so einen dumm-troll-Fred mal schließen? Der TE sieht es doch eh nicht ein.
82 Antworten
Kann sein. Muss aber nicht. Ich würde es darauf ankommen lassen. 😉😛
Bei sowas kann ich immer nur mit dem Kopf schütteln....
Einerseits wird Geld für Tuning, Pflege etc. pp. ausgegeben, aber man will Mitte Oktober! nicht auf Winterreifen wechseln, weil 2 Sommerreifen fertig sind weil sich in den max. 2 Wochen bis zum Frost die Reifen ja soooo weit abfahren. Einfach nur lächerlich...
Soll ja auch Leute geben die nicht nur viel Geld für Tuning ausgeben, sondern auch noch ganz viel Geld für Semislicks, die womöglich schlechter sind auf Nässe als die Reifen des TE´s. 😉
Die Frage ist nur: Sind Semislicks nicht schon Tuning? bzw. wann fängt Tuning an? 😉
Ähnliche Themen
Wenn Semislicks bereits zum Tuning zählen. Dann bedeutet Tuning: Schlechtes Fahrverhalten bei Nässe.
Da Tuning ja nich verwerflich ist, ist es auch okay wenn der TE mit den Reifen weiterfährt. Zumindest aus charakterlicher Sicht. 😉
Semislicks mit Straßenzulassung verfügen aber über genügend Profiltiefe
www.renn-reifen.de/infos/toyo-r888.html
Die V-förmigen, 5.0 mm tiefen Profilrillen gewährleisten für einen Semi-Slick gute Aquaplaning-Eigenschaften, ohne dabei die Trockenhandling-Qualitäten zu stark zu beeinflussen. Dabei ist der TOYO R888 aber kein Regenreifen – weder für die Strecke noch für die Straße. Der Proxes R888 ist trotz seiner Straßenzulassung nur bedingt im normalen Straßenverkehr einsetzbar. Insbesondere bei Nässe ist er für den normalen Straßenverkehr nicht geeignet.
Ein Semislick hat aber weniger Profilrillen.
Würdest du deine Hand dafür ins Feuer legen, dass Semislicks mit sagen wir mal 3 mm Profil besser sind bei Nässe als die Reifen des TE´s?😕
Zitat:
Original geschrieben von micci1
Ein Semislick hat aber weniger Profilrillen.
Würdest du deine Hand dafür ins Feuer legen, dass Semislicks mit sagen wir mal 3 mm Profil besser sind bei Nässe als die Reifen des TE´s?😕
Beide Reifen sind bei Nässe ungeeignet,weil der Semi durch Nässe keine Betriebstremperatur aufbauen kann das geht nur bei Trockenheit, um quasi am Asphalt festzukleben diese Eigenschaft hat ein abgefahrerner Mittelklassesommerreifen
nicht.Wenn ich denn Geld für tuning hätte xD ich hatte mir ein Auto nach folgenden Kriterien gekauft: billig, billig im unterhalt (diesel) nicht zu alt und möglichst viel ps/Gewicht. Eben um etwas Spaß zu haben soweit ich es mir leisten kann, 180 PSsind leider echt nicht die wWelt aber es macht schon mehr Spaß als irgend so ne 100ps Kiste die net vom Fleck kommt^^ und naja, das Auto hat dann bei nicht mal 5 Jahren alter inklusive dem chippen, naja zugegeben ohne handlergarantie oder sonst was, gut 5000 Euro gekostet das wars dann aber auch was ich als Student aufbringen konnte und "mal eben zwei reifen für 150 Eurogekauft " ist bei mit halt nicht mal eben so erledigt 😉 sonst würde der ganze thread ja keinen Sinn geben, nächstes Jahr hab ich gar kein Problem das Teil mit neuen Reifen auszurüsten und da is es auch nicht mehr so wichtig wie viel es dann im Verkauf bringt, es geht nun mal um jetzt ^^
Zitat:
Original geschrieben von Faulta
Mein Auto neigt wie alle fronttriebler gerne zum untersteuern, wenn ich also auf der Landstraßeschnell ne kKurve fahr und dann stark einlenk dann schiebt er total über die Vorderachse und ich komm weit auf die gegenfahrbahn, wenn ich schneller hin fahr und vor der Kurve kurz stark brems und dann wenn das Heck leicht wird einlenk dann kommt er viel besser eng um die Kurve, da merkt man dann so bisschen das er hinten mit lenkt, aber bei so ne Fahrweise da denk ich halt das die vorderen Räder ziemlich belastet werden weil ja das ganze Gewicht drauf ist und ich mag halt net das sie dann den Geist aufgeben weil ich dann aus der Kurve flieg :/
Solltest du kein Troll sein und das Geschriebene entspricht der Realität, dann gibts dazu nur eins zu sagen: Eine solche Fahrweise hat im öffentlichen Straßenverkehr rein gar nichts zu suchen. Sich dabei noch auf das ESP als Rettungsanker zu verlassen zeugt schon von einer grenzenlosen Naivität. Mein Tipp: Investier jetzt ganz schnell in neue Reifen und anschließend besuch mal ein Fahrsicherheitstraining. Da erlebst du dann mal, wie schnell dein Rettungsanker ESP am Ende seiner Möglichkeiten angekommen ist. Und wenn du deine Fahrweise dem anpasst, was im Straßenverkehr verantwortbar ist, dann halten deine Reifen auch länger.
Wobei ich persönlich auch der Meinung bin, dass hier kräftig getrollt wird. Ich will mir einfach nicht vorstellen, dass ein Student - also jemand der über über eine gewisse Bildung verfügen will - so einen Unfug verzapft.
@ micci1:
Leg du mal die Hand ins Feuer, dass beim Fahrsicherheitstraining das Fahrzeug mit den neuen Contis fehlerfrei funktionierende Bremsen hatte...
@TE kann ich nur sagen: Ja es ist gefährlich. Bei so wenig Profil kann dein Reifen bei Feindkontakt (Stein oder ähnliches) wesentlich schneller Schaden nehmen. Dann passiert es durchaus mal, dass sich da Teile lösen und dann kanns schnell gehen.
Und das ESP ist auch nur so gut wie sein schwächster Punkt... das ist dein Reifen. Noch dazu kommt, dass wenn es das ESP nicht mehr schafft zu regeln, du es mit der Hand auch nicht mehr schaffen wirst. Dann bist runter von der Straße. Viele denken, dass das ESP ein Allheilmittel ist und man immer schön aufm Gas bleiben kann, aber es ist eigentlich als Notsystem gedacht und auch nur als Zusatz und nicht um ständig gegen die (ich nenns mal Dummheit) des Fahrers anzukämpfen.
Zu meiner Zeit fuhren Studenten R4 , Strich 8er, oder einen Drahtesel.....
Zitat:
Original geschrieben von AMenge
Solltest du kein Troll sein und das Geschriebene entspricht der Realität, dann gibts dazu nur eins zu sagen: Eine solche Fahrweise hat im öffentlichen Straßenverkehr rein gar nichts zu suchen. Sich dabei noch auf das ESP als Rettungsanker zu verlassen zeugt schon von einer grenzenlosen Naivität. Mein Tipp: Investier jetzt ganz schnell in neue Reifen und anschließend besuch mal ein Fahrsicherheitstraining. Da erlebst du dann mal, wie schnell dein Rettungsanker ESP am Ende seiner Möglichkeiten angekommen ist. Und wenn du deine Fahrweise dem anpasst, was im Straßenverkehr verantwortbar ist, dann halten deine Reifen auch länger.Zitat:
Original geschrieben von Faulta
Mein Auto neigt wie alle fronttriebler gerne zum untersteuern, wenn ich also auf der Landstraßeschnell ne kKurve fahr und dann stark einlenk dann schiebt er total über die Vorderachse und ich komm weit auf die gegenfahrbahn, wenn ich schneller hin fahr und vor der Kurve kurz stark brems und dann wenn das Heck leicht wird einlenk dann kommt er viel besser eng um die Kurve, da merkt man dann so bisschen das er hinten mit lenkt, aber bei so ne Fahrweise da denk ich halt das die vorderen Räder ziemlich belastet werden weil ja das ganze Gewicht drauf ist und ich mag halt net das sie dann den Geist aufgeben weil ich dann aus der Kurve flieg :/Wobei ich persönlich auch der Meinung bin, dass hier kräftig getrollt wird. Ich will mir einfach nicht vorstellen, dass ein Student - also jemand der über über eine gewisse Bildung verfügen will - so einen Unfug verzapft.
Sorry das is quatsch, ich denke du redest hier vom hecktriebler, bin ich noch nicht gefahren da mag das ja so sein mir is das Auto bis jetzt ein einziges mal, in zahlen "1" mal mehr gekommen als es kommen sollte, also hat sich angefangen quer zu stellen aber das War am kurvenausgang wo ich Grad dabei War aufs Gas zu steigen und da ich eh bissl reflexmasig gegengelenkt hab War das Auto wieder in der Spur bevor ich überhaupt wirklich realisiert hab das es Grad vielleicht brenslig geworden wäre, mit Gas geben kann da eigl nix passieren, is wie auf Schnee nur halt alles bissl härter auf Asphalt. Wenn er sich ganz dreht dann is das ja bei geringen Geschwindigkeiten aber wenn man über 80 sag ich mal ist dann dreht sich so ein Auto nicht so schnell quer da reicht gegenlenken und Gas geben immer, wenn ich davon net überzeugt wäre würde ich sowas ja net machen, bin doch net lebensmude aber fronttriebler zu fahren is wirklich ziemlich ungefährlich. Möchte auch nie nen hecktriebler haben, das nächste wird allrad da geht das dann hoffentlich genauso einfach. Fahrsicherheitstraining War ich Natürlich auch schon, das spielt sich ja alles bei viel viel langsameren Geschwindigkeiten ab, is weder besonders hilfreich in reellen gefahrensitustionen nochggroßartig lehrreich wenn du mich fragst. Aber wir "driften" vom Thema ab 😁
Warum sollten Studenten Fahrrad fahren? Es gibt nur zu genüge Möglichkeiten durch ein paar Stunden Arbeit die Woche ausreichend Geld zu verdienen als Student, es is netdie wWelt aber es reicht für nen punto 😁
Bei einem Fahrsicherheitstraining Bremswege zu vergleichen ist weitestgehend sinnfrei. Zu unterschiedliche sind die Geschwindigkeiten, Bremspunkte sowie die Qualität der Bremsungen. Daraus Aussagen über die Qualität eines Reifens ableiten zu wollen kann nur schief gehen.
Zitat:
Original geschrieben von Faulta
Sorry das is quatsch, ich denke du redest hier vom hecktriebler,
Nö, das tue ich nicht. Aber wer gern mal in die Spur des Gegenverkehrs rutscht, weil er sich in der Wahl der Kurvengeschwindigkeit vertut, der gehört nicht auf die Straße.
DasZitat:
Wenn er sich ganz dreht dann is das ja bei geringen Geschwindigkeiten aber wenn man über 80 sag ich mal ist dann dreht sich so ein Auto nicht so schnell quer da reicht gegenlenken und Gas geben immer
ist Quatsch, und zwar grandioser!
Zitat:
wenn ich davon net überzeugt wäre würde ich sowas ja net machen, bin doch net lebensmude
Daran habe ich ganz ernsthafte Zweifel.
Zitat:
aber fronttriebler zu fahren is wirklich ziemlich ungefährlich.
Jede Antriebsart ist ungefährlich. Gefährlich wird es bei jeder Antriebsart aber durch Fahrer, die von Fahrphysik offenkundig nicht den blassesten Schimmer haben und meinen, sie hätten immer alles im Griff.
Zitat:
Fahrsicherheitstraining War ich Natürlich auch schon, das spielt sich ja alles bei viel viel langsameren Geschwindigkeiten ab, is weder besonders hilfreich in reellen gefahrensitustionen nochggroßartig lehrreich wenn du mich fragst.
Du wirst verstehen, dass ich als nebenberuflicher Fahrsicherheitstrainer das etwas anders sehe. Aber man hat immer wieder Teilnehmer, die nicht begreifen, dass sie bei höheren Geschwindigkeiten weit weniger Reaktionszeit haben. Man kann halt nicht jeden erreichen.
Ach ja, eine Frage habe ich an den Herrn Studenten noch: Gedenkst du eigentlich, deine Diplomarbeit mit der gleichen gruseligen Rechtschreibung zu verfassen wie deine Foren-Beiträge?
Ich bin raus hier. Du bist der perfekte Fahrer. Achte nur bitte drauf, dass du niemanden umbringst, wenn die Physik dir mal aufzeigt, dass du vielleicht doch nicht so toll fahren kannst wie du dir im Moment einredest.