Abgefahrene Reifen bei Kundendienst droht mit Polizei
Hallo.
War heute beim Kundendienst und beim abholen wurde mir mitgeteilt, dass 2 Reifen abgefahren sind.
Dann schlug man mir vor entweder neue Reifen zu kaufen oder die Winterreifen montieren zu lassen. In der selben Werkstatt.
Meine entscheidung viel auf so wie mein Wagen ist vom Hof zu fahren, um zuhause die Winterräder zu montieren.
Jedenfalls meinte der Werkstattmeister, dass er dann die Polizei darüber informieren muss und ich so nicht vom Hof darf.
Meine Frage, ist die Werkstatt verpflichtet das der Polizei zu melden? Dass der Fahrzeughalter darüber informiert wird ist mir schon klar, aber dass ist echt ne Frechheit.
Beste Antwort im Thema
Habe hier ein Beispiel parat. Fahre ja auch Bike. Vor ein paar Wochen trafen wir uns wieder mal zu einer Ausfahrt. Da war ein Kollege dabei, Vorderreifen Glatze. Mir fällt das auf, sage zu ihm, da mußt Du aber schnell was machen. Darauf er, ja ich weiß schon, habe aber grad kein Geld, einmal wird es noch gehen usw. Ich, na gut mußt Du selber wissen. Wir legen los. Ca. 2 h später hat es den Kollegen in einer spitzen Kurve über das Vorderreifen schiebend in die Botanik geschmissen. Bilanz: Moped ordentlich hinüber , er glücklich noch mit dem Schreck davon gekommen, bis auf ein paar Prellungen nicht s abbekommen. HÄTTE aber auch ganz anders ausgehen können. An Reifen und anderen Sicherheitsrelevanten Sachen sollte man nie sparen. Und da brauche ich eigentlich kleine Werkstatt dazu die mich mit der Nase darauf haut. Springe ja auch nicht ohne Fallschirm aus m Flieger. 🙂
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von brave dave
...und wer ist dann doof?? 😁😁😛Zitat:
Original geschrieben von Olli aus K
Dick?
ich weiß es, ich weiß es 😁
alsoo... die Werkstatt ist nicht verpflichtet die Polizei zu rufen oder den Wagen still zulegen. Allerdings gab es schon Fälle, wo die Polizei gerufen wurde.
Es wird aber ein vermerk auf der Rechnung hinterlegt, dass der Kunde informiert wurde, meistens mit einer Unterschrift als Bestätigung.
Somit ist die Werkstatt aus dem Schneider.
Zitat:
Original geschrieben von Vollted
ich weiß es, ich weiß es 😁Zitat:
Original geschrieben von brave dave
...und wer ist dann doof?? 😁😁😛
bah, keine Ahnung von Fußball oder wat 😁
so, jetzt RTL II gucken, mein Vorbild 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Olli aus K
alsoo... die Werkstatt ist nicht verpflichtet die Polizei zu rufen oder den Wagen still zulegen. Allerdings gab es schon Fälle, wo die Polizei gerufen wurde.
Es wird aber ein vermerk auf der Rechnung hinterlegt, dass der Kunde informiert wurde, meistens mit einer Unterschrift als Bestätigung.
Somit ist die Werkstatt aus dem Schneider.
mmmh, wie kommst du nun zu dem Schluß?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Vollted
mmmh, wie kommst du nun zu dem Schluß?Zitat:
Original geschrieben von Olli aus K
alsoo... die Werkstatt ist nicht verpflichtet die Polizei zu rufen oder den Wagen still zulegen. Allerdings gab es schon Fälle, wo die Polizei gerufen wurde.
Es wird aber ein vermerk auf der Rechnung hinterlegt, dass der Kunde informiert wurde, meistens mit einer Unterschrift als Bestätigung.
Somit ist die Werkstatt aus dem Schneider.
weil ich gerade mit meinem Kumpel ( der mit dem Roller 😉) tel. habe und er Meister bei VW ist.
Schämen soll er sich, der Brain! 😠
Zitat:
Original geschrieben von Olli aus K
weil ich gerade mit meinem Kumpel ( der mit dem Roller 😉) tel. habe und er Meister bei VW ist.Zitat:
Original geschrieben von Vollted
mmmh, wie kommst du nun zu dem Schluß?
bei Audi ist das aber anders 😁
Zitat:
Original geschrieben von Vollted
bei Audi ist das aber anders 😁Zitat:
Original geschrieben von Olli aus K
weil ich gerade mit meinem Kumpel ( der mit dem Roller 😉) tel. habe und er Meister bei VW ist.
😁 da ist alles anders 😁
Zitat:
Original geschrieben von Olli aus K
😁 da ist alles anders 😁Zitat:
Original geschrieben von Vollted
bei Audi ist das aber anders 😁
ich hab mir sagen lassen, dass ein Meister (mit mehr als 30 Jahren Berufserfahrung) bei Audi für solche Fälle eine Schußwaffe bekommt.
Der kann den Übeltäter direkt erschießen. Spart unglaublich Gerichtskosten, und die Exicutive braucht für sowas auch nicht rauskommen. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Vollted
ich hab mir sagen lassen, dass ein Meister (mit mehr als 30 Jahren Berufserfahrung) bei Audi für solche Fälle eine Schußwaffe bekommt.Zitat:
Original geschrieben von Olli aus K
😁 da ist alles anders 😁
Der kann den Übeltäter direkt erschießen. Spart unglaublich Gerichtskosten, und die Exicutive braucht für sowas auch nicht rauskommen. 😁
hahaha, gibt es gar nicht ... 😛
Wollte eigentlich diesen Winter noch mit den Sommerreifen fahren. ;-)
Nein jetzt im Ernst, ich hab es eingesehen. Die Winterräder sind montiert.
Meine neuen Sommerreifen wurden vor über 1 Woche schon bestellt, aber wurden leider noch nicht geliefert.
Ist mir schon klar, dass hier auch User sind, die 60.000 km oder mehr bei den Reifen runterreisen. Aber ich hab mir keinen Audi TT gekauft, um wie nen Opa rumzuschleichen.
Jedenfalls hält bei mir ein Satz Reifen nicht lange.
Und die letzten mm können mal schnell runter geschruppt werden.
Mich hat es nur Aufgeregt, wie es von der Werkstatt gesagt wurde.
Wenn einige das in Ordnung finden. Bitte. Aber man braucht sich nicht alles gefallen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von brainvibe
Jedenfalls hält bei mir ein Satz Reifen nicht lange.Und die letzten mm können mal schnell runter geschruppt werden.
Hallo,
gerade wenn du so sportlich fährst, wäre es meiner Meinung nach sinnvoll, in kürzeren Abständen selber eine Sichtkontrolle von Profilen und den Bremsen zu machen.
Grüße
Manfred
Moin,
es macht immer der Ton die Musik! Ich hatte einmal eine ähnliche Sache mit Pitstop, da hatten die bei meinen ersten Auto die Trommelbremsen hinten zerlegt und als alles auseinander war, dann gesagt: "Ja alles neu, wegfahren kannste nicht, falls doch bist du mit einem nicht verkehrstüchtigen Auto unterwegs." Dass ich mit einem defekten Radbremszylinder nicht weiter rumfahren konnte war mir aber klar, deswegen blieb die Kiste da stehen.
Die andere Werkstatt hatte aber das blinkende Handbremssymbol so gedeutet: "Wir füllen Bremsflüssigkeit nach und dann fährste mal nen bisschen rum und guckst mal was passiert" Das hätte für mich vorm Baum enden können, weil wenn man Bremsflüssigkeit nachfüllen kann, geht sie woanders verloren!
Letzteres war übrigens eine Citroenvertragswerkstatt, die ich vor Pitstop angesprochen hatte.
Hier war unmittelbar Gefahr in Verzug, bei der nächsten Vollbremsung wäre sowas lebensgefährlich geworden. Wenn du bei dir aber absehen kannst, dass die Reifen zur Neige gehen, solltest du im Vorraus planen. Ich wäre allerdings in deinem Falle auch empört über die Werkstatt. Auch wenn sie Recht haben, konntest du in deinem Fall dein Auto ja noch "nach Hause bringen". Einem zahlenden Kunden mit der Polizei zu drohen ist nicht die feine Englische!
Gruß Robby
Hallo Audi-Freunde
Es ist sicherlich nicht gut und schon gar nicht SICHER mit solche Reifen zu fahren.
Aber die Werkstatt sollte nicht mit der Polizei drohen. (und schon gar keinen zahlenden Kunden)
Schlicht weg eine Frechheit. Bei "unmittelbar Gefahr in Verzug" hätte die Werkstatt auch andere Lösungen anbieten können.
Abschleppen usw. So eine Werkstatt würde ich nicht wieder aufsuchen.
Zitat:
Original geschrieben von Blaues Licht 73
Habe hier ein Beispiel parat. Fahre ja auch Bike. Vor ein paar Wochen trafen wir uns wieder mal zu einer Ausfahrt. Da war ein Kollege dabei, Vorderreifen Glatze. Mir fällt das auf, sage zu ihm, da mußt Du aber schnell was machen. Darauf er, ja ich weiß schon, habe aber grad kein Geld, einmal wird es noch gehen usw. Ich, na gut mußt Du selber wissen. Wir legen los. Ca. 2 h später hat es den Kollegen in einer spitzen Kurve über das Vorderreifen schiebend in die Botanik geschmissen. Bilanz: Moped ordentlich hinüber , er glücklich noch mit dem Schreck davon gekommen, bis auf ein paar Prellungen nicht s abbekommen. HÄTTE aber auch ganz anders ausgehen können. An Reifen und anderen Sicherheitsrelevanten Sachen sollte man nie sparen. Und da brauche ich eigentlich kleine Werkstatt dazu die mich mit der Nase darauf haut. Springe ja auch nicht ohne Fallschirm aus m Flieger. 🙂
Ziemlich plakativ ! Wie waren den die Strassenverhältnisse als das in der Kurve passierte ? Trocken ? Hat es geregnet ? Bei den meisten Mopedfahrern sind die Reifen vorzugsweise in der Mitte "glatt" gefahren. In der Kurve fährst Du aber nicht mit der glatten Stelle auf der Strasse sondern mit der Flanke und die hat (außer bei Rennfahrern ) noch richtig Profil. Ergo sind solche Beispiele nur plakativ. Habe schon gesehen das jemand mit Top-Reifen abgeflogen ist.
Das abgefahrene Reifen sofort ersetzt werden müssen ist klar, dass steht ausser Frage.