Abgastemperatursensor Bank 1 Sensor 4
Hallo an alle..
ich würde gerne von euch erfahren ob ich das Richtige Teil habe? weil selbst VW weiss nicht ganz welche Teile nr es ist. Bisher habe ich :
04L906088FP
dieser hat jedoch nur 280mm Kabellänge? es ist der Sensor der nach dem DPF kommt und hat gute 1-2m Länge, einfach verlängern? oder ist da wo eine weitere Verbindung? oder wieder nur das Falsche Teil? zuletzt habe ich den Sensor 3 bekommen der funktioniert.
Vielen Dank an alle...
30 Antworten
ja sollte so sein.
VW sagt falsches ECU-Motorsteuegerät will leider kein Update durchführen nur Steuergerät erneuern. Hat Jemmand ein update dafür Hardware wie Autotuner währe vorhanden. Verwunderlig ist das das Fahrzeug vom Datum her eine äLteres ECU hat als der mit 3 Sensoren wobei der mit 4 Sensoren ein vom Monaten her späteres Herstellungsdatum hat
04L906088HJ
Abgastemperatur:
1 ...FS
2 ...HF
3 ...HG
4 ...HJ
NOx nach Turbo 04L907807BF/04L907807EF/04L907807GE. 2 neuere Versionen.
NOx nach SCR Kat 04L907807FB
Partikelsensor nach SCR Kat 03N906261D
Die Teile sind für DAUB 102PS Euro 6 CI raus gesucht. Es gibt 7 verschiedene Partikelsensoren und so sieht es bei den anderen Sensoren auch immer aus. Jede Abgasnorm und Motor was anderes.
Man sieht auf dem MStG nicht welche Software installiert ist. Nur die Hardware Nummer. Daher kann ich da nichts suchen. Brauche einen VCDS Scan o.ä.
Anhand Bj 2019, 102PS und Euro 6 CI konnte ich zumindest sehr wahrscheinlich die richtige finden. Den gibt es wohl nur mit 6 Gang Schaltgetriebe Frontantrieb. 04L906056SN. Dafür gibt es 3 verschiedene Software Versionen. 9970, 9971 und 9973. Die letzte kam im September 22 raus.
Jemand mit ODIS kann es flashen. Tuner sind etwas schwerer zu finden wegen Delphi, aber möglich.
Ähnliche Themen
ja danke...
wir haben die Version mit 3 Sensoren geflasht VW kann keine update durchführen
(Software Teilenummer 04L 906 056 NE) die ich wohl brauche
VCDS und Autotuner sind vorhanden. Habe wohl die 4 Sensor Euro6+ Version auf einen Euro6b Fahrzeug geflasht komm drauf das gleiche Motorisierung Baujahr innerhalb von 4 Monaten anders sein kann.
wie darf ich VCDS scan für dich durchführen?
Die ...056NE gibts auch, aber die ist für PR Code 7MM (Euro 6 Plus) also den älteren und nicht für PR Code 4BH (Euro 6 CI).
Für 7MM und 4BH gibts unterschiedliche Sensoren. Ich würde das nicht riskieren, dass nachher gar nichts mehr geht und außerdem nachher die Abgaswerte nicht passen. Du brauchst die passende, die zum Fahrzeug gehört. Ein Downgrade kann man ja machen, weil 3 verschiedene Versionsstände vorhanden sind. Zumindest bei der ...056SN Software.
mit VCDS einen vollständigen Autoscan machen, FIN und Seriennummern ggf. ersetzen und die Datei hier hochladen.
04L 906 056 SN
also wie ich schrieb. Davon gibt es von VW 3 Versionen, die man flashen kann, aber die sind alle 3 neuer (9970, 9971 und 9973), als die, die gerade installiert ist (6955). Ich dachte VW hätte eine neuere installiert. Da müsste dann eher eine von den 997x sein.
Wie ist die 6955 denn drauf gekommen?
Der NOx Sensor scheint schon länger nicht zu funktionieren. Evtl seit 20 Starts.
Fehlerhäufigkeit: 20
Vielleicht ist es nur ein Kabelproblem und die Sensoren sind OK.
also habe es wohl hingekriegt (oder Vorbesitzer) das eine Falsche version 056SN über OBD geflasht werden konnte (habe Autotuner Slave) aber es soll wohl auf diesem Fahrzeug die 04L 906 056 NE drauf (laut VW Werkstatt) dieser hat den ABgassensor4 nicht! Euro6b
nun macht mir mein ECU Händler das ich über OBD auf NE nicht Flashen könne DCM6.2V Angst wobei ich nur über OBD gearbeitet habe und das ganze passiert ist.
Also die Software auf der ECU MSTG ist Falsch... VW hat nichts geupdatet weil Sie es wohl nicht dürfen.
Im Fahrzeugschein steht doch Euro 6 CI oder nicht? Dann wäre SN richtig.
Ja, so genau wie ich es Geschrieben habe, jedoch ist es definitiv falsche Version auf dem MStg frage mich nur wenn ich die falsche über ObD Flashen konnte warum nicht die Richtige erneut über ObD? Oder ist das garnicht möglich über ObD andere sw I’d zu Flashen sondern nur über Boot? So gut bin ich in der matherie nicht.
Ci könnte der Unterschied sein Wltp Norm und die alte Norm?
Kann ich zurück Flashen dan währe ich das Problem vielleicht los sonst muss ich auf odis engineering wohl bekommen? Dyno jungs meinten Vagcanpro frf loading?
keine Ahnung wie es dein Programm macht. ODIS und VCP können die original Datei komplett per OBD flashen. Den kompletten Speicher. Dann ist alles original und die Software sauber.
die meisten Tuning tools machen per OBD nur einen kleinen Speicherbereich.
welches Programm währe gerade das Sinnvollste auch für Zukunft? hätte noch einen Dongle von Launch X431 was DoiP kann und per usb bereits mal mit Odis glaube ich funktioniert.
Welche ist jetzt genau drauf?