Abgasrückführungsventil

Opel Corsa B

hoffe es kann mir jemand helfen...

fahre einen Opel Corsa B Bauj. 98 , 3 Zylinder

Motorleuchte ging an, Auto auslesen lassen, wäre vielleicht Abgasrückführungsventil (Kosten ca. 200 Euro mit Einbau 😮( )

Mein Auto fährt aber ganz normal, kein ruckeln, Auto geht nicht aus, wie gesagt, habe zum Glück keine Probleme beim Fahren.

Habe vor demnächst damit in Urlaub zu fahren, Fahrtzeit ca 2 Std. unter anderem Autobahn, habe Sorge das dann etwas passieren kann ??!!

Was könnte evtl im schlimmsten Fall passieren ? (hat jemand Erfahrung mit defekten AGR Ventil?)

Kann es auch sein, das es an etwas anderes liegen kann ?

Ein Bekannter meinte letztens, es könnte auch an den Luftmengenmesser liegen und wenn dieser ausgetauscht werden würde, dann wäre das Problem gelöst ??!!

Vielen lieben Dank im voraus für Antworten!!!

Bin leider nicht vom Fach und habe in Sachen Auto leider null Ahnung

(typisch Frau ;o) ... )

lg Sabine

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von slim1971


hi,ich hatte daselbe Problem.Es war ein Kabelbruch im Stecker das im AGR steckt.

muß dann trotzdem das ganze AGR gewechselt werden ? oder nur ein Kabel ??

sorry bin nicht vom Fach, habe null Ahnung

danke für Antwort , lg Sabine

Zitat:

Original geschrieben von sabine72


leider kann man beim Corsa 3 Zylinder das AGR nicht ausbauen u reinigen, das geht nur bei den 4 Zylindern, denn beim abmachen des AGR (so sagte man mir ?!) geht das Teil kaputt ...

Das ist Blödsinn.

Das 3-Zylinder AGR ist etwas anders aufgebaut als die vom 4-Zylinder (außer x12xe).

Ausbauen ist gar kein Problem. Man muß nur vorher den Wasserschlauch am AGR abziehen und das Kühlwasser ablaufen lassen.

Der Versuch es zu reinigen mißlingt häufig, aber einige haben das auch schon erfolgreich gemacht. Nur muß man dazu (vorsichtig) Spannung anlegen um den Kolben zu bewegen. Wenn man Pech hat kann dabei die Spule durchbrennen.

Die Idee erstmal den LMM zu tauschen find ich gut. Mach aber unbedingt auch die beiden Schläuche der Kurbelgehäuseentlüftung sauber (und die Drosselklappe).
Und kauf keinen billig LMM. Neuer Bosch-LMM kostet so ~ 100-120€

gruß Acki

mein letztes AGR hab ich gereinigt ohne spannung an zulegen ich habs mit einem ganz feinem schraubendreher und sehr viel gefühl von habd bewegt und mit viel bremsenreiniger gereinigt

hat bis letzt funktioniert und gereinigt habe ich es vor 2 jahren (wobei es jetzt auch noch Funktionieren sollte da beim vermutlichen defekt nur Fire Gum zwischen klemmte

gruß

Also du musst lediglich den Stecker vom eingebauten AGR abziehen und an dem Zweiten außerhalb befestigten AGR anschließen und losfahren. Meine Frau ist total begeistert und ich finde, so gut ist das Auto noch nie gelaufen und bis jetzt keine Fehlermeldung
Gruß luwa

muß dann trotzdem das ganze AGR gewechselt werden ? oder nur ein Kabel ??
sorry bin nicht vom Fach, habe null Ahnung
danke für Antwort , lg Sabine

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen