Abgaskrümmer
Mein Abgaskrümmer ist gerissen. Es soll wohl eine Möglichkeit geben, diese zu schweißen.
Hat jemand damit Erfahrungen gemacht oder sollte man das Teil lieber neu Kaufen.
Wenn man es schweißen kann, wo gibt es jemanden?
Vectra B BJ 2001, 2.2 , Z 22SE
18 Antworten
HI,
genau die meine ich - Auspuff-Montagepaste oder Dichtpaste.
Fürn TÜV isses ok, wenn man damit einverstanden ist, dass spätestens nach 1 Woche das Zeugs irgendwo auf der Strasse liegt.
Dem TÜV ist das ja bekanntlich egal... 😉
Gruß cocker
hallo
aber auch das mit den 2 dichtungen halte ich nicht unbedingt für die non+ultra lösung,wenn der krümmer noch nicht gerissen ist,dann schaf das teil in gute metallwrkstatt,lass den fürn trinkgeld planen und bau den mit ne neuen dichtung wieder ein,planen sollte normal nicht mehr wie 30-40,-€ kosten
MFG
Zitat:
Original geschrieben von blue vectra th
halloaber auch das mit den 2 dichtungen halte ich nicht unbedingt für die non+ultra lösung,wenn der krümmer noch nicht gerissen ist,dann schaf das teil in gute metallwrkstatt,lass den fürn trinkgeld planen und bau den mit ne neuen dichtung wieder ein,planen sollte normal nicht mehr wie 30-40,-€ kosten
MFG
Hi,
der Krümmer und das Flammrohr sind neu. Hab das Flammrohr letzte Woche eingebaut und hab beim testen festgestellt, daß der zwischen Krümmer und Flammrohr abbläßt. Ich hab aber überhaupt keinen Bock, den ganzen Mist nochmal auszubauen. Deswegen die Idee, mit zwei Dichtungen bzw. einer Dichtmasse...
Oder gibt es eine andere Möglichkeit, das Ding dicht zu bekommen?!
Gruß
oha,ach so,zwischen flammrohr und krümmer.......
hab ich falsch gelesen,dachte zwischen krümmer und motorblock......
gut,da würde ich es auch erstmal mit 2 dichtungen probieren,obwohl die auch nicht so billig sind,aber gut......
MFG