Abgaskrümmer
Hallo, 2 jahre hat mein krümmer gehalten, (x18xe1) .....halt das ding nicht länger....was kostet der tausch bei euch in Deutschland. Hat jemand da erfahrung nähe der Grenze zu Dänemark ?
Oder soll ich ein edelstahl einbauen, hält der länger ?
MfG Jan
18 Antworten
also mehr oder weniger betrifft es wohl alle opel modelle die so im zeitraum vectra b gebaut wurden :-(
ein grund ist wohl das er von haus aus nicht ausgeglüht ist und dann noch sehr schlecht bis gar nicht plan ist.
nun wird er, wenn er eingebaut ist noch mal richtig heis und glüht aus, dadurch verzieht er sich und dann reist entweder der bolzen oder der krümmer weg! jenachdem was als erstes nachgibt... das er nicht besonders gut geplant wurde trägt leider auch negativ dazu bei. ich und mein schwager haben das problem auch, meiner hat nen haarris im krümmer selber und mein schwager seiner hatte 2 bolzen weggebrochen. haben uns angebote geben lassen für das planen und ausglühen des krümmers. hätte ca 350 euro ohne einbau gekostet! nun hat er sich nen lexmaul edelstahlkrümmer geholt für 390 euro plus einbau! bei der demontage sind dann noch 2 bolzen extra weggebrochen womit wir also 4 bolzen ausbohhen mußten :-( hat aber dankt winkelbohrmasch. sehr gut geklappt!
bin mal gespannt was da auf mich zukommt! 4 bolzen sind bei mir schon gewechselt wurden (vom vorbesitzer).... kann ja bolzen technich nix weiter passieren (hoffe ich )
werde aber zu 99% auch nen fächerkrümmer holen.. ein bissl hängt er schon besser am gas :-)
dom
Mal ne blöde Frage, wenn die Stehbolzen abreißen, was meint Ihr dann immer mit ausbohren? wenn man das ausbohrt wird doch automatisch auch das Loch größer wenn man ein neues Gewinde reindreht? 😕
ja genau, da kommen dann größere bolzen rein
wenn ich mich nicht täusche sind die orginalen M8 und die neuen M10...
gruß dom
Ich würde es erstmal mit einem Linksausdreher probieren.