abgaskrümmer 2,5 V6
Hallo habe mir einen omega v6 vor drei wochen gekauft
jetzt habe ich schon was zu meckern beide abgaskrümmer sind platt erblässt ab
nun habe ich gehört um die zuwechseln muss der ganze motor raus(stimmt das) wo ich beim opelhändler war kosten punkt mit neuen krümmern 1300,-€
habe auch versucht sie wo anders zubekommen aber kein freier ersatzteilhändler bekommt sie (MECKERET ÜBER OPEL)
den die wissen ja was sie tun könnt ihr mir helfen????
53 Antworten
was? bei meim händler (opel-scheffler, altmittweida/sachsen) kost der krümmer fahrtrichtung rechts 222€, wechsel mit allem un kühlwasserwechsel(dass is auf meinen mist gewachsen) 555€. dauert 3 tage. die arbeit is inklusiver aller stehbolzen ersetzen, egal wieviel wegbrechen. habtn ihr für preise? oder isses dein linker? der soll beschissen rausgehn.
Zitat:
Original geschrieben von enginejunk
was? bei meim händler (opel-scheffler, altmittweida/sachsen) kost der krümmer fahrtrichtung rechts 222€, wechsel mit allem un kühlwasserwechsel(dass is auf meinen mist gewachsen) 555€. dauert 3 tage. die arbeit is inklusiver aller stehbolzen ersetzen, egal wieviel wegbrechen. habtn ihr für preise? oder isses dein linker? der soll beschissen rausgehn.
nein es ist der rechte krümmer... das sind alles FOH preise...freitag geht er dahin wo ich ihn gekauft habe,mal schauen was die sagen,vielleicht kommen die mir ja entgegen und ich muß nur teilekosten übernehmen und den rest machen die....
nicht das wir uns vertun ich hab einen 2,5V6 keinen 2,0 16V da ist es günstiger weil der aufwand nicht so hoch ist
abgaskrümmer
Tag mühlheimer war bei opel franken in moers habe dort nach gefragt brauchen für die montage 12std für beide krümmer li und re kostenpunkt etwa 1300 €
der li kostet 276€ der rechte kostet 326€ rest ist arbeitszeit die sind doch bekloppt oder??
Re: abgaskrümmer
Zitat:
Original geschrieben von brigade bilk
Tag mühlheimer war bei opel franken in moers habe dort nach gefragt brauchen für die montage 12std für beide krümmer li und re kostenpunkt etwa 1300 €
der li kostet 276€ der rechte kostet 326€ rest ist arbeitszeit die sind doch bekloppt oder??
Schon mal daran gedacht das der Motor beim Krümmerwechsel ausgebaut wird?
Ähnliche Themen
oder der kopf abgenommen. je nachdem. @ mühlheimer, hab jetz auch nen X25XE. der linke krümmer kost auch 222€, montage aber mehr. warum habt ihr unterschiedliche preise fürn linken un rechten krümmer?
Re: abgaskrümmer
Zitat:
Original geschrieben von brigade bilk
Tag mühlheimer war bei opel franken in moers habe dort nach gefragt brauchen für die montage 12std für beide krümmer li und re kostenpunkt etwa 1300 €
der li kostet 276€ der rechte kostet 326€ rest ist arbeitszeit die sind doch bekloppt oder??
tja wie schon erwähnt wurde, der motor muß abgelassen werden ,die achse auch usw usw...ich könnte kotzen...wenn es bei dem händler wo ich ihn gekauft habe genau so teuer ist dann geht die karre weg....sorry darauf hab ich keine lust...
danach musst dann spur einstellen etc. aber mal 1 frage, im etzold steht, V6 MIT getriebe nach OBEN ausbauen? is doch viel einfacher oder nich? verbindungen gelöst, hardyscheibe ab un raus damit!! beim 8V habsch ne stunde gebraucht un dann hing der motor am kran. so viel mehr isses beim V6 doch ah net???
Zitat:
Original geschrieben von enginejunk
danach musst dann spur einstellen etc. aber mal 1 frage, im etzold steht, V6 MIT getriebe nach OBEN ausbauen? is doch viel einfacher oder nich? verbindungen gelöst, hardyscheibe ab un raus damit!! beim 8V habsch ne stunde gebraucht un dann hing der motor am kran. so viel mehr isses beim V6 doch ah net???
du hast die die antwort doch schon gegeben...8V ist doch ein Fahrradmotor im gegensatz zum V6...da hängen noch ein paar Dinge mehr dran als beim 8V.... Beim 8V kannste den auch ausbauen ohne den Motor abzulassen...ist etwas fummelig aber es geht
nein nein, ich meine den kompletten(!!!) motor nach OBEN rauszunehmen. sparst dir doch en haufen arbeit, oder nich??