Abgasgeruch Innenraum

Mercedes ML W163

Hallo,
das Thema ist bei meinem 270er (2004, 218TKM) leider immer noch aktuell. Es wurde schon die Ansaugbrücke getauscht, Injektoren z.T. ersetzt, beides durchaus notwendig, aber es stinkt immer noch, wenn der Wagen steht. Habe heute die Verkleidungen unten abgebaut und festgestellt, dass Rußanhaftungen an den beiden Anschlüssen des KAT sichtbar sind. Am hinteren Anschluss konnte ich auch einen Luftstrom an der Hand spüren, als der Motor lief. An den vorderen bin ich nicht rangekommen. Ich vermute, dass das der Grund für den Abgasgeruch im Innenraum sein müsste. Meine Frage nun:
Wer hat entsprechende Erfahrung damit? Kann man die Dichtungen wechselweise vorn und hinten tauschen, ohne den KAT komplett ausbauen zu müssen? Habe mal Bilder angehängt.
Des weiteren habe ich auf der hintersten Verkleidung das in Bild 3 gezeigte "Spezialwerkzeug" gefunden. Weiß nicht, wie lange es schon als blinder Passagier mitgefahren ist. Kennt zufällig jemand sowas? Sieht aus, als wenn ein Teil schon durch Korrosion verloren gegangen wäre.
Vielen Dank schon mal für Eure Zeit.
Grüße
4wheelfan

Beste Antwort im Thema

Hallo,
zu "meinem" Thema wollte ich noch ein kurzes Feedback geben.
Unser Liebling war nun in der Werkstatt. Gemäß meiner (und Eurer) Prognose wurden die beiden Dichtungen vor und hinter dem VorKAT getauscht. Da der Anschluss hinter dem Vorkat auch schon marode war, musste dieser auch erneuert werden, indem ein Rohr mit einem passenden Anschluss eingesetzt wurde. Der Rest vom Auspuff sieht (nach 13 Jahren) aus, als wollte er noch mal 13 Jahre halten.
Lange Rede, kurzer Sinn: Ich bin endlich den Gestank los und kann wieder frei durchatmen.
Danke nochmal!
schöne Grüße
4wheelfan

15 weitere Antworten
15 Antworten

Hallo,
zu "meinem" Thema wollte ich noch ein kurzes Feedback geben.
Unser Liebling war nun in der Werkstatt. Gemäß meiner (und Eurer) Prognose wurden die beiden Dichtungen vor und hinter dem VorKAT getauscht. Da der Anschluss hinter dem Vorkat auch schon marode war, musste dieser auch erneuert werden, indem ein Rohr mit einem passenden Anschluss eingesetzt wurde. Der Rest vom Auspuff sieht (nach 13 Jahren) aus, als wollte er noch mal 13 Jahre halten.
Lange Rede, kurzer Sinn: Ich bin endlich den Gestank los und kann wieder frei durchatmen.
Danke nochmal!
schöne Grüße
4wheelfan

Deine Antwort
Ähnliche Themen