ForumStonic, Sportage & Sorento
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Stonic, Sportage & Sorento
  6. Abgasfilter regenerieren

Abgasfilter regenerieren

Kia Sportage 5 (NQ5)
Themenstarteram 17. Dezember 2022 um 12:41

Servus zusammen,

seit gestern leuchtet bei mir eine Warnung mit folgendem Hinweis auf: "Weiterfahren, um Abgasfilter zu regenerieren".

Im Handbuch habe ich folgenden Hinweis gefunden:

Zur Aktivierung des GPF-Systems muss das Fahrzeug mindestens 30 Minuten lang mit einer Geschwindigkeit von mindestens 80 km/h gefahren werden. Achten Sie auf die Einhaltung folgender Bedingungen: Sichere Verkehrs-bedingungen, Getriebe Gang 3

oder höher sowie Motor-drehzahl 1.500 -

4.000 U/min. Sobald Sie die empfohlene

Zeit mindestens 80 km/h fahren, wird

das GPF-System wieder aktiviert und die

GPF-Warnleuchte erlischt.

Ich war nun eine gute Stunde auf der Autobahn und habe alle Bedingungen eingehalten. Leider leuchtet die Warnlampe weiter.

Werde die Tage in die Werkstatt fahren...

Jemand hier, der ähnliche Erfahrungen gemacht?

Mein Wagen hat gerade knapp 4500 Kilometer runter - mehr Fahrten in der Stadt, aber auch Mal auf der Autobahn und vor drei Wochen ca 500 Kilometer in drei Tagen auf der Autobahn bewegt.

Danke :)

Warnsymbol Abgasfilter
Ähnliche Themen
47 Antworten

War heute auch in der Werkstatt .Lamdasonde 1 defekt muss getauscht werden.Fehler wurde gelöscht und nach 20 km ist er wieder da.

Ich Frage mich wie KIA zu den ganzen Auszeichnungen gekommen ist?

Naja hatte vorher eine V-Klasse vom Stern.Das war schlimmer und dann nur 2 Jahre Garantie.Deshalb nur noch Fahrzeuge mit langer Garantie

Zitat:

@Frakia schrieb am 25. Januar 2023 um 20:33:01 Uhr:

Ich Frage mich wie KIA zu den ganzen Auszeichnungen gekommen ist?

Also bis auf 2-3 Leuten hier kenne ich keinen KIA-Fahrer der generell unzufrieden wäre mit der Marke.

Ist immer mal was am Auto, aber das zieht sich über alle Marken.

Ich denke Du hast entweder ziemlich Pech mit Deinem Auto, eine niedrige Toleranzgrenze oder bist bei der Konkurrenz beschäftigt.

Ich hätte meinen Wagen längst abgegeben, wenn ich so unzufrieden damit wäre.

Ich hoffe Du wirst trotzdem Deine Freude mit Deinem Auto haben.

Ich bin nicht von der Konkurrenz und das Auto abgeben geht nur Verlust. Der Sportage hat viele gute Komponenten. Leider spielt die Software nicht immer mit. Siehe letzter Fall. Aus meiner Sicht muss KIA sich noch steigern.

Themenstarteram 8. Februar 2023 um 21:03

1500 Kilometer später und die Warmmeldung ist zurück.. einen Termin beim Kia Partner bekomme ich in 7 Wochen...

Zitat:

@Schuettl schrieb am 8. Februar 2023 um 22:03:42 Uhr:

1500 Kilometer später und die Warmmeldung ist zurück.. einen Termin beim Kia Partner bekomme ich in 7 Wochen...

Bei meinem Sportage NQ5 wurde die Software zum Motor-Management aktualisiert. Die alte Software interpretiert -laut Werkstatt falsch- die Messwerte falsch.

Bin wieder zufrieden.Sonde getauscht und Fehler ist weg.

Hatte das gleiche Problem. Und auch bei mir war es so, dass eine 30-minütige Fahrt auf dem Berliner Ring nichts gebracht hat. Erst eine Fahrt nach München hat dann kurz vor Magdeburg dazu geführt, dass die Fehlermeldung sang- und klanglos verschwunden ist.

Habe bei meiner Werkstatt nachgefragt, was man denn tun kann, wenn einem der Alltag so gar nicht auf die Autobahn führt. Der Serviceleiter erklärte mir, dass es in der Werkstatt ein spezielles Simulationsprogramm gibt. Dabei wird das Auto an den PC gehängt und der startet dann das Regenerationsprogramm, um den Ottopartikelfilter wieder freizubrennen.

Screenshot-2023-02-09-at-10-37-15-kia-sportage-1-6-t-gdi-ez-05

Das würde mich Interessieren ob es wirklich ein Software Fehler ist.

Ich habe das gleiche Problem mit meinem Kia. Das erste mal nach etwa 2T km, dann nach etwa 4T km und jetzt das dritte mal nach etwa 6T km, also immer nach gut 2T km und das obwohl ich kurz vorher noch 1T km Autobahn gefahren bin. Man muss dabei auch bedenken, dass der Benzinverbrauch erheblich ansteigt und das Problem immer auf den Kunden zu schieben kann auch nicht richtig sein. Ich nutze mein Auto sowie, denke ich, 80% der Autofahrer und ich habe mir das Auto nicht gekauft weil ich damit ich ständig auf die Autobahn will und nur aus Spass fahre.

Wie oben schon erwähnt hat unsere Werkstatt gesagt, das dies ein bekannter Fehler ist und die SW zum Motor-Management per Update aktualisiert. Danach ist die Fehlermeldung nicht mehr gekommen.

Mein PHEV, Auslieferung 12/2022 und jetzt 5000km auf dem Tacho, hat mir von einer Regenerierung noch nichts angezeigt. Allerdings bin ich von den 5000km bestimmt auch 2000km rein elektrisch gefahren. Ich hoffe mir bleibt das erspart.

Nun hat es uns auch bei gut 6.500 km erwischt, siehe Foto.

Meine Frau kam mit dem Auto von der Arbeit und sagte, daß da eine Warnmeldung erschienen sei.

Ich bin dann eine Strecke von knapp 60 km gefahren, bis die Meldung verschwand.

Gut war, dass wir ohnehin eine Strecke von knapp 50 km fahren wollten, ich also nur etwa 10 km zusätzlich benötigte.

GPF-Meldung
Themenstarteram 27. Januar 2024 um 14:26

Bei meinem Wagen ist es nun zum siebten Mal aufgetaucht. Habe gute 19K Kilometer runter. Fahren sowohl Autobahn, als auch Stadt und Landstraße. Beim letzten Mal musste ich knapp 110 Kilometer fahren bis die Warnung verschwunden ist. Macht keine Freude!

Das ist aber ärgerlich.

Bei meinem Sportage 1.6 T-GDI AWD DCT Spirit (1,6 l - 132 kW) EZ: 05/2022 trat das, wie bereits geschrieben, erstmals bei ca. 6500 km auf.

Welchen Typ mit welchem Motor hast du?

Deine Antwort
Ähnliche Themen