Abgasfilter regenerieren

Kia Sportage 5 (NQ5)

Servus zusammen,

seit gestern leuchtet bei mir eine Warnung mit folgendem Hinweis auf: "Weiterfahren, um Abgasfilter zu regenerieren".

Im Handbuch habe ich folgenden Hinweis gefunden:
Zur Aktivierung des GPF-Systems muss das Fahrzeug mindestens 30 Minuten lang mit einer Geschwindigkeit von mindestens 80 km/h gefahren werden. Achten Sie auf die Einhaltung folgender Bedingungen: Sichere Verkehrs-bedingungen, Getriebe Gang 3
oder höher sowie Motor-drehzahl 1.500 -
4.000 U/min. Sobald Sie die empfohlene
Zeit mindestens 80 km/h fahren, wird
das GPF-System wieder aktiviert und die
GPF-Warnleuchte erlischt.

Ich war nun eine gute Stunde auf der Autobahn und habe alle Bedingungen eingehalten. Leider leuchtet die Warnlampe weiter.

Werde die Tage in die Werkstatt fahren...

Jemand hier, der ähnliche Erfahrungen gemacht?

Mein Wagen hat gerade knapp 4500 Kilometer runter - mehr Fahrten in der Stadt, aber auch Mal auf der Autobahn und vor drei Wochen ca 500 Kilometer in drei Tagen auf der Autobahn bewegt.

Danke 🙂

Warnsymbol Abgasfilter
63 Antworten

Habe den Kia Sportage 1.6 T-GDI AWD DCT GT-Line (132 kW) - Mildhybrid. Der Verbrauch steigt - sobald die Warnung auftaucht - deutlich an.

Gleiches Fahrzeug wie meins, nur GT statt Spirit.
Daher ist das eigentlich unverständlich.
Fährst du sehr viel sehr kurze Strecken?

Ich fahre mehrmals die Woche zur Arbeit und zurück, jeweils über zehn Kilometer pro Strecke. Diese Strecke fahre ich in 70% der Fälle im Stadtgebiet und nur manchmal nehme ich den Weg über die Autobahn. Ansonsten fahre ich aber auch Landstraße und Autobahn, ohne aber den Wagen groß auszureizen, also schneller als 150kmh ist eher eine Seltenheit.

Autobahn fahre ich ca. 50 %, meistens mit 130 km/h gelegentlich auch 150 km/h, schneller ganz selten, auch weil der Verbrauch dann stark ansteigt.
Stadtverkehr bis zu 50 km/h fahre ich vielleicht 10 %, den Rest Landstraße aber meistens keine weiten Strecken, so etwa 10 - 20 km.
Ich vermute, dass deine 70 % Stadtverkehr, vermutlich viel Stop-and-go, die Ursache ist, denn die zehn km halte ich für okay.

Zitat:

@Schuettl schrieb am 27. Januar 2024 um 15:26:37 Uhr:


Bei meinem Wagen ist es nun zum siebten Mal aufgetaucht. Habe gute 19K Kilometer runter. Fahren sowohl Autobahn, als auch Stadt und Landstraße. Beim letzten Mal musste ich knapp 110 Kilometer fahren bis die Warnung verschwunden ist. Macht keine Freude!

Hatte auch das Problem bei 2000km. In der Werkstatt wurde die SW zum Motormanagement aktualisiert. Update nicht zu verwechseln mit dem kundenseitigen Update (Entertainment, Karten etc). Seitdem trat das Problem nicht mehr auf.

Hallo,
habe gerade das gleiche Problem mit meinem Sorento aus 2023 bei gerade mal 5253 km Laufleistung.
Ich werde morgen mal beim Händler/Werstatt anrufen und sehen, was die dazu sagen haben.
Habe von der falschen Softwareauslesung gelesen und werde das mal ansprechen.

Sorento Diesel, Fehler mit Abgasfilter

Was soll der Händler dir anderes sagen, als dass du so lange fahren sollst, bis die Regeneration abgeschlossen ist.
Am schnellsten geht’s wohl auf der Autobahn, wobei du durchaus auch die Fahrtrichtung wechseln kannst, um dich nicht unnütz weit von deinem Standort zu entfernen, es sei denn, du hättest kurzfristig ohnehin eine längere Fahrt beabsichtigt.

Hey alle, meiner hat das bei 2750 km bereits angezeigt.
Bin ca 25 Kilometer konstant bei 120 und bei ca. 3000 u/min manuelle Schaltung gefahren und danach war's weg.
Grüßle

Kann aber schnell wieder kommen.
Mein Verdacht Softwarefehler.
Unser Sorento auch nach 5000 km die Meldung .
Gefahren bis Lampe aus.
Nach 2000 km gleiches Spiel.
In die Werkstatt, ausgelesen alles normal.
Nach dem Werkstattbesuch 150 km gefahren, gleiches Spiel.
Anruf in der Werkstatt, wir können nichts machen, da kein Fehler im Fehlerspeicher ist.
Wenn ich das Auto bringen würde, dann müsste es 2 Wochen in der Werkstatt bleiben, da müssten Versuchsfahrten gemacht werden und zu Kia gesendet werden.
Könnte auch 3 Wochen werden, natürlich ohne Ersatzwagen.
Wenn das so ist, dann fahren wir halt öfters sinnlos rum zum freibrennen.

Hallo
Hatte ich auch.
Gibt ein Software Update dafür. Wird bei der Inspektion draufgespielt

Hallo,
bei meinem Sorento Mj23 war die Anzeige plötzlich wieder verschwunden, habe aber den Eindruck das der jetzt mehr Diesel verbraucht.
Die Werkstatt sagte mir das es kein Update für diesen Sorento (Sept. 2023) gibt. Hat da jemand eine genauere oder gegenteilige Information für mich?
Schade, ich bin ansonsten mit dem Fahrzeug super zufrieden und es macht richtig Spaß damit zu fahren.
Gruß an alle.

Laut meiner Werkstatt die gleiche Aussage.

Moin,

bei mir ist das jetzt das 4.Mal innerhalb 1.5 Jahren mit dem Fehler. Ich fahre wenig Autobahn, aber beim Kauf wird dir auch nicht erzählt, dass du öfter Autobahn fahren sollst.
Die andere Male konnte das Problem in der Werkstadt gelöst werden.
Ist das etwas, wo man aus seiner Garantie-Recht gebraucht machen kann?

Grüße

Zitat:

Moin,

bei mir ist das jetzt das 4.Mal innerhalb 1.5 Jahren mit dem Fehler. Ich fahre wenig Autobahn, aber beim Kauf wird dir auch nicht erzählt, dass du öfter Autobahn fahren sollst.
Die andere Male konnte das Problem in der Werkstadt gelöst werden.
Ist das etwas, wo man aus seiner Garantie-Recht gebraucht machen kann?

Grüße

Ich denke das größte Problem ist der Nachweis, dass es sich um einen Fehler handelt.

Was nutzen alle Maßnahmen zur Abgassenkung, wenn man dann gezwungen wird, mit hohen Drehzahlen eine längere Zeit zu fahren und sinnlos Abgase produziert? Die OPF gehören verboten.
Einfach sinnlos und dumm.

Deine Antwort