Abgasanlage für ein „älteres“ Fahrzeug (Corsa D 1.6T NRE)
Einen schönen Abend zusammen!
Seit nun fast 4 Jahren besitze ich einen Opel Corsa D OPC NRE. Es ist mein erstes Fahrzeug und es ist mir sehr ans Herz gewachsen. Es ist für mich die perfekte Mischung zwischen praktikabel und sportlich. Das einzige, was ich mir wünschen würde, wäre vllt etwas mehr Sound (zB als Vergleich der Mini Cooper S). Da dachte ich an eine neue Abgasanlage. Ich würde aber gerne Probleme mit der Polizei + Nachbarn vermeiden, also soll sie auch nicht zu laut sein. Ich kann mir auch die Lautstärke einer solchen AGA nicht genau vorstellen (ich kenne niemanden mit einer bzw. YouTube vermittelt dieses auch nur mässig gut).
Hier befindet sich auch der Knackpunkt.
Es gibt da zB von Friedrich Motorsport wunderbare AGAs. Diese sind aber teuer. 1500 (ohne Einbau) für die 70mm Anlage und 2000 (ohne Einbau) für die 76mm Anlage.
Mein Auto ist nun auch schon fast 12 Jahre alt, 150‘000km gelaufen und hat auch schon mehrere „Problemstellen“ (ua. Probleme mit dem Lack, steht draussen -> Rostanfällig etc.).
Ich weiss nicht, wie viel Sinn so eine AGA an meiner Stelle machen würde. Typisch Herz vs Gehirn…
Deshalb wollte ich mal bei Euch fragen, was Ihr dazu meint.
12 Antworten
Wenn das Hinr schn feststellt das der anfängt zu gammeln, dann baue ich doch nicht noch eine neue Tuning-AGA drunter. Wenn ich da eine AGA erneuere dann vllt. weil sie kaputt ist und die HU ansteht.
Tja, wir kennen den Zustand deines Schätzchens nicht, aber es beißt sich irgendwie wenn man in ein relativ ""abgenutzes"" Auto nur wegen einem bisschen Lärm 1000.- Euronen investiert, wo doch zB der Lack/die Außenhaut das Geld nötiger gebrauchen würden. Wobei sich auch die Frage stellt was an einer AGA für so ein kleines Scheisserchen wie dem Corsa soooo teuer ist. 😕
Ich hab meinem Dicken im letzten Jahr wegen Rost eine Komplettanlage von Fox spendiert/spendieren müssen und bin bisher absolut zufrieden. Gegenüber einer ""lausigen"" Originalanlage habe ich sogar noch 500 oder 600.-€ gespart. Er brummt jetzt richtig schön und wird bei Drehzahlen deutlich. 😁
Schau dich doch mal bei Ibähhhh ect um, denn oftmals stirbt das Auto über den Edelstahlanlagen einfach weg und du kannst ein Schnäppchen machen.
Zitat:
@WongDecision schrieb am 23. Januar 2024 um 20:11:17 Uhr:
Mein Auto ist nun auch schon fast 12 Jahre alt, 150‘000km gelaufen und hat auch schon mehrere „Problemstellen“ (ua. Probleme mit dem Lack, steht draussen -> Rostanfällig etc.).
Ich weiss nicht, wie viel Sinn so eine AGA an meiner Stelle machen würde. Typisch Herz vs Gehirn…Deshalb wollte ich mal bei Euch fragen, was Ihr dazu meint.
Meine Meinung: das macht gar keinen Sinn.
Sinn macht sowas niemals nicht.
Aber die FMS unter meinem OPC weiß ich sehr zu schätzen…. 😎
Ähnliche Themen
Genau genommen macht eine Sport AGA nie wirklich Sinn, aber um Sinn oder Unsinn gehts hier ja nicht.
Dem TE gehts um die Frage ob es sich bei seinem Auto noch rentiert.
Selbstverständlich gehen 12 Jahre und 150000 Km an einem Daily Driver nicht spurlos vorüber, aber wenn er sonst nicht grottig runtergenudelt und technisch gepflegt ist, sehe ich anhand der beiden Kriterien kein Problem.
Rost sollte man allerdings immer beseitigen/beseitigen lassen, denn der zerstört Blech und Optik/Freude am Auto.
Immer eine Frage was man mit dem Auto noch vorhat.
Ist ja immerhin ein OPC.
Will man ihn behalten und pflegen… oder runterreiten…
Vielen Dank für alle euren Tipps. Den genauen Zustand wie das Auto von unten aussieht, kenne ich halt leider nicht. Hab es noch nicht von unten gesehen. Zudem würde ich da auch keine Ahnung haben. Was den Lack angeht, der hat halt stellenweise Bereiche wo er sich etwas abblättert. Die Stellen sind überall etwas verteilt. Ob sich ein neu lackieren lohnt, weiss ich aber noch weniger. Da müsste ich zuerst nach einer Garage suchen, damit es nachher auch einen vernünftigen Unterstand hat. Ist aber bei mir in der Umgebung dank Parkplatzmangel sehr schwierig.
Am liebsten würde ich das Auto auf lange Zeit behalten, da es (meiner Leienmeinung nach) sportlich ist, aber nicht zu viel Leistung hat, dass man sich Sorgen macht. Dann könnte man über Zeit sicher hier und da was investieren, damit es den eigenen Wünschen entspricht.
Wie steht es eigentlich um den Rost beim Corsa? Und gibt es da Möglichkeiten, dass Auto zu schützen?
Ein Corsa D NRE und keine Leistung?
Dazu noch das Argument keine Ahnung von Fahrzeugen und du kennst den Zustand von unten nicht.
Ganz ehrlich. Das ist das falsche Auto für dich.
Was willst du denn investieren und in was?
Der Motor braucht Pflege und eine regelmäßige Wartung, der hat 210 PS aus 1.6 Liter Hubraum.
Wenn du noch lange Freude am Corsa haben möchtest, solltest du schon investieren.
Das Öl wechselt du aber alle 15.000 km spätestens bzw. 1 mal im Jahr und max. 15.000 km?
@hwd63
Mit wenig Leistung meine ich, dass ich hier bei mir in den Alpen auch mal das Gaspedal ganz durchdrücken kann ohne sofort im Bereich: „Auto weg, Führerschein weg“ zu sein und dass er mir halt schon spassig, aber noch zahm vorkommt. (va. Im Vergleich zu anderen Automobilen, die ich erleben durfte) Das ist auch nicht als ein negatives Argument zu werten, sondern eher für mich als ein positives.
Den jährlichen Unterhalt bekommt das Auto sowieso, das versteht sich von selbst (Öle, Bremsen, vor nem Jahr Zündkerzen, diesen Monat sogar Riemen etc.). Mit investieren beziehe ich mich eher auf Sachen wie: Rost bekämpfen, Neu Lackieren, AGA -> ergo das Auto auf einen einwandfreien Zustand bringen. Diese Sachen sind aber hier um ein Vielfaches teurer als der reguläre Service.
Und zur Sicht des Automobiles von unten: ich habe weder Zugang noch Möglichkeiten an einen Lift zu kommen. Und ich glaube das ist nichts spezielles….
Zitat:
@hwd63 schrieb am 24. Januar 2024 um 16:34:15 Uhr:
@WongDecision
Ein Corsa D NRE und keine Leistung?
Dazu noch das Argument keine Ahnung von Fahrzeugen und du kennst den Zustand von unten nicht.
Ganz ehrlich. Das ist das falsche Auto für dich.
Ich hätte wohl den Eingangspost genauer lesen sollen und da ich das nun nachgeholt habe, kann ich dir nur zustimmen.
@ TE
Ich fürchte wir können dir hier nicht wirklich helfen.
Das liegt zum Einen am uns unbekannten Zustand deines kleinen Renners und zum Anderen an dir, denn du weißt einfach zu wenig.
Du fährst als Anfänger einen NRE, was in meinen Augen für sich alleine schon Blödsinn ist. Dann hast du trotz der 4 Jahre keine Ahnung vom Zustand des Autos. Du willst eine AGA die laut ist, aber die Nachbarn nicht stört = UNMÖGLICH. Du hast das Auto jetzt die 4 Jahre wie gewartet, oder nur runter gerockt?
Dann hau ihn raus und ich bedauere den Käufer jetzt schon.
1) Nur zum nochmals klarstellen. Alle Service wurde immer gemacht. Der technische Zustand sollte alles gut sein.
Was ich nicht einschätzen kann, ist, wie es um den Rost steht, da der Wagen draussen steht.
2) Ich verstehe auch nicht, was daran falsch ist, dass man als eher junger Fahrer nen NRE fährt. Ich kann mit nem 80PS Corsa genauso schlecht fahren wie mit nem 400PS + Porsche. Der Wagen sagt nix über den Fahrstil aus. (Es gibt auch jüngere Leute, die verantwortungsbewusst fahren können und tun). Aber da schweifen wir wieder vom Thema ab.
3) ich wollte mich eigentlich über eure Erfahrungen mit AGAs erkundigen, und wie viele Probleme solche verursachen können. (Und wie viel „Sinn“ oder eben „Unsinn“ es ist, eine solche in ein so altes Auto zu packen.) Ich sehe, dass die meisten sagen, dass es wenig Sinn macht. Damit würde ich auch das Thema schliessen.
Zitat:
@WongDecision schrieb am 25. Januar 2024 um 01:10:10 Uhr:
Ich sehe, dass die meisten sagen, dass es wenig Sinn macht. Damit würde ich auch das Thema schliessen.
Ich höre immer nur Sinn…
Wie meinst du das?
Technisch? Da macht das keinen Sinn insofern das es eine Mehrleistung bringt.
Sinn ist was es DIR wert ist.
Wie schon gesagt. Ich habe eine FMS unter meinem Auto EZ 2007 Mut 185 TKm und ich mag den Klang.
Und da sie aus Edelstahl ist kommt da auch nix mehr dran.
Insofern macht sie für mich“ Sinn“…
Wenn dir das Geld zu viel ist dann ist das so.
Aber von Sinn zu schreiben…