Abgas-Euro-Norm umrüsten
Hallo,
Ich schreibe sonst eigentlich im Audi-Forum. Bin aber von einem Bekannten um hilfe gebeten worden. Leider konnte ich Ihm nicht helfen und möchte es daher auf diesem wege versuchen.
Er möchte seinen Opel Vectra-A auf die Euro 2 oder D3 umrüsten.
Leider kenn ich mich mit Opel überhaupt nicht aus. Daher meine frage:
Hat sich eventuell hier auch schon mal jemand mit dem Thema beschäftigt bzw. kann mir jemand sagen welche Systeme es für diesen wagen gibt? Oder auch was Ihr empfehlen würdet.
Das Fahrzeug hat einen 1598ccm Motor Benzinmotor und ist Baujahr 1992
16 Antworten
das paradoxe ist doch, das die werte für euro 1 und euro 2 gleich sind!!! der einzige unterschied ist, das bei euro 2 der kat schneller warm sein muss. und genau dafür soll der klr sorgen indem er für heisser verbrennung sorgt (magereres gemisch).
dadurch wird theoretisch der kat schneller warm... allerdings ist es eigentlich schädlich fürn motor, weil es unter lamda 1 läuft.
achja gemessen wird das ganze maximal 1* --> beim beantragen der papiere beim tüv durch den hersteller. dadruch kommt es auch zustande, das 2 motoren mit gleicher abgasanlage in verschiedenen modellen unterschiedliche einstufungen haben können (einer bekommt d3 der andere nur €2)
was nen mini-kat helfen soll ist mir schleierhaft --> er sorgt ja eher für weniger wärme, weil er auch erst heiss werden muss (minimal mehr masse zu erzitzen) und außerdem gibts nebenbei noch mehr staudruck und dadurch weniger leistung (obs messbar weniger ist weiss ich ned)
gruß cabbiman
Re die 3te
Tag,
hier ist soviel Wissen.
Ich möchte als letztes nur einwerfen das der Kat nach so vielen Jahren nicht mehr 100% funktionieren kann.
Wenn man dann noch die teilweise hohen Laufleistungen der Fahrzeuge sieht ist es wohl kaum möglich, das der neu eingebaute KLR da noch etwas bewirkt.
MFG