ABE oder Teilegutachten für Doppelspeiche 161 gesucht
Hi, habe heute in der Bucht einen Satz Doppelspeichenfelgen 161 ersteigert. Passen genau auf den E91 meiner Frau, sind aber nicht eingetragen. Woher bekomme ich eine ABE oder ein Teilegutachten oder ähnliches? Hat jemand eine Idee? Beste Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Harv21493 schrieb am 6. März 2016 um 21:57:35 Uhr:
Hi, habe heute in der Bucht einen Satz Doppelspeichenfelgen 161 ersteigert. Passen genau auf den E91 meiner Frau, sind aber nicht eingetragen. Woher bekomme ich eine ABE oder ein Teilegutachten oder ähnliches? Hat jemand eine Idee? Beste Grüße
Erstens gibt es sowas nicht für Original-BMW-Felgen.
Und zweitens brauchst du sowas nicht, da es diese Felgen Original für dieses Auto gibt.
Und drittens sollte man sich sowas vorher überlegen.
14 Antworten
Zitat:
@Harv21493 schrieb am 6. März 2016 um 21:57:35 Uhr:
Hi, habe heute in der Bucht einen Satz Doppelspeichenfelgen 161 ersteigert. Passen genau auf den E91 meiner Frau, sind aber nicht eingetragen. Woher bekomme ich eine ABE oder ein Teilegutachten oder ähnliches? Hat jemand eine Idee? Beste Grüße
Erstens gibt es sowas nicht für Original-BMW-Felgen.
Und zweitens brauchst du sowas nicht, da es diese Felgen Original für dieses Auto gibt.
Und drittens sollte man sich sowas vorher überlegen.
Wofür eintragen lassen, sind doch original BMW Felgen, oder?
Zitat:
@atzebmw schrieb am 6. März 2016 um 22:20:06 Uhr:
Zitat:
@Harv21493 schrieb am 6. März 2016 um 21:57:35 Uhr:
Hi, habe heute in der Bucht einen Satz Doppelspeichenfelgen 161 ersteigert. Passen genau auf den E91 meiner Frau, sind aber nicht eingetragen. Woher bekomme ich eine ABE oder ein Teilegutachten oder ähnliches? Hat jemand eine Idee? Beste GrüßeErstens gibt es sowas nicht für Original-BMW-Felgen.
Und zweitens brauchst du sowas nicht, da es diese Felgen Original für dieses Auto gibt.
Und drittens sollte man sich sowas vorher überlegen.
Danke Herr Lehrer.
Es gibt ein Teilegutachten für diese Räder, damit man diese eintragen lassen kann. Original BMW oder Nicht... Und um genau diese Eintragung zu vermeiden suche ich das Gutachten. Bekomme ich keins, lasse ich es ohne eintragen, ist halt mehr Aufwand. Und auch das ist überlegt...
Zitat:
@Dennis_D. schrieb am 6. März 2016 um 22:20:52 Uhr:
Wofür eintragen lassen, sind doch original BMW Felgen, oder?
Sind es, den Spender hat es mit WR zerlegt...
Ähnliche Themen
Wofür denn unbedingt eintragen lassen wenn man es noch braucht?
Ohne Gutachten/ABE und dann nicht eingetragen bin ich mir nicht sicher, was die Betriebserlaubnis des Fahrzeuges angeht. Und da mein Sohn den Wagen auch ab und an fährt, will ich keinRisiko eingehen. Bei uns werden die Kids häufiger nachts kontrolliert (ist aber sehr gut so).
Wenn das Original BMW Felgen für den E90 sind, erlischt die Betriebserlaubnis keinesfalls. Sonst frag doch einfach mal direkt bei BMW nach, die werden auch nichts anderes sagen.
Zitat:
@Dennis_D. schrieb am 6. März 2016 um 22:38:47 Uhr:
Wenn das Original BMW Felgen für den E90 sind, erlischt die Betriebserlaubnis keinesfalls. Sonst frag doch einfach mal direkt bei BMW nach, die werden auch nichts anderes sagen.
Das ist Plan B. Merci
Zitat:
@Harv21493 schrieb am 6. März 2016 um 22:28:04 Uhr:
Zitat:
@atzebmw schrieb am 6. März 2016 um 22:20:06 Uhr:
Erstens gibt es sowas nicht für Original-BMW-Felgen.
Und zweitens brauchst du sowas nicht, da es diese Felgen Original für dieses Auto gibt.
Und drittens sollte man sich sowas vorher überlegen.Danke Herr Lehrer.
Es gibt ein Teilegutachten für diese Räder, damit man diese eintragen lassen kann. Original BMW oder Nicht... Und um genau diese Eintragung zu vermeiden suche ich das Gutachten. Bekomme ich keins, lasse ich es ohne eintragen, ist halt mehr Aufwand. Und auch das ist überlegt...
Dann mach ich mal den Oberlehrer... 😉
Es gibt bei BMW eine offizielle Verwendungsliste für jedes Bauteil - auch für die angebotenen Radsätze. Eine ABE oder ein Gutachten von BMW zu bekommen ist nahezu aussichtslos, weil die sowas weder im Computer noch vor Ort haben. Ich hab es bei 2 Radsätzen (für meine Kunden) probiert und bin damit gescheitert. Hab dann eine Art Erklärung bekommen, dass die Radsätze für Fahrzeug XYZ herstellerseitig geprüft und vorgesehen sind.
Zum Thema ABE / Gutachten...
Mit Vorlage einer ABE muss grundsätzlich mal (bis auf wenige Ausnahmen bei Abweichungen vom Original) nichts mehr eingetragen werden, es handelt sich ja bereits um die Allgemeine Betriebserlaubnis für Teil X in Verbindung mit Fahrzeug Y.
Ein Teilegutachten ist grundsätzlich keine ABE, sondern lediglich eine Bescheinigung des Herstellers, dass Teil X für Fahrzeug Y geprüft wurde. Eine Teilegutachten bedingt insofern zwingend eine Eintragung, um überhaupt einen Wert zu haben.
Zum Thema Original-Radsätze
Was viele hier immer wieder vergessen, nur weil von Originalradsätzen die Rede ist, heißt das noch lange nicht, dass Design X, Y oder Z auch tatsächlich für das Fahrzeug der Marke zugelassen ist. Ihr selbst kennt die Einschränkungen mit dem Allradantrieb oder den unterschiedlich großen Bremssystemen. Diese Problematiken gibt es bei anderen Herstellern auch.
* * * * *
Mein Tipp - wenn Du derart großen Wert auf die Eintragung dieser Originalfelgen legst, dann fahr zum Tüv. Die haben so ziemlich alle gängigen Radsätze der verschiedenen Hersteller im Computer und machen das wohl aus dem FF, ohne höhere Einzelabnahmekosten.
Zitat:
@Harv21493 schrieb am 6. März 2016 um 22:43:15 Uhr:
Zitat:
@Dennis_D. schrieb am 6. März 2016 um 22:38:47 Uhr:
Wenn das Original BMW Felgen für den E90 sind, erlischt die Betriebserlaubnis keinesfalls. Sonst frag doch einfach mal direkt bei BMW nach, die werden auch nichts anderes sagen.Das ist Plan B. Merci
Geh zu Bmw, die können dir sagen für welche Typen die Felgen freigegeben sind. Fals du Zugriff auf den etk hast kannst es auch selbst.
Die sachnummern sind auf der Felgen Innenseite eingegossen.
Im fahrzeugschein sind übriges keine Bmw Felgen eingetragen.
Hi zusammen,
Dank eurer Tipps habe ich Kontakt zur BMW Servicehotline aufgenommen. Die,Jungs haben sichnwirklich ins Zeug gelegt und sogar zurückgerufen. Letztes Endes gibt es ohne die COC zwei Möglichkeiten: Ein 60,00 € teures Zweitdokument - oder for free eine Verwendungsliste von BMW. Eingetragen werden die Originalfelgen nicht, also,ist alles Perfekt und die Bucht hat sich bewährt! Nächstes WE kommen die Felgen dann auch drauf!
Beste Grüße aus dem Norden
War doch am 6. März schon klar!
Zitat:
@Dennis_D. schrieb am 6. März 2016 um 22:38:47 Uhr:
Wenn das Original BMW Felgen für den E90 sind, erlischt die Betriebserlaubnis keinesfalls. Sonst frag doch einfach mal direkt bei BMW nach, die werden auch nichts anderes sagen.
Klar; aber nur wenn auch die hierfür gem. COC zugelassenen Reifenkombination verwendet wird.
Übrigens zur Klarstellung: Nicht jede BMW-Felge kann automatisch auch auch jeden BMW gefahren werden.