ABE-Gutachten ohne A01, immer eintragsfrei?
Hallo,
bin grad auf der Suche nach Felgen für WR, BMW 120d xDrive F40.
Aus mir unverständlichen Gründen sind im CoC keine 225/45R17 eingetragen, weshalb ich momentan auf 18"-Felgen mit 225/40R18 schiele.
Da habe ich zumindest ein paar Felgen gefunden die mir gefallen und eine ABE ohne A01 haben, z.B. Ronal R69.
Deshalb meine Frage: Sobald A01 nicht in der ABE vermerkt ist, bedeutet das generell eintragungsfrei?
Bei den R62 z.B. ist A01 bei 225/40R18 vermerkt
27 Antworten
Zitat:
@Scour schrieb am 27. Oktober 2022 um 22:34:31 Uhr:
Jep, hab ich ja.Hab da eigentlich die kritischen Auflagen betrachtet, aber lt. Reifenhändler kann ich eintragungsfrei keine 7,5x18 nehmen weils in der CoC nicht steht, da steht eben nur 8x18 mit ET54 oder ET57
Kann ich zwar manuell bei den Konfiguratoren auswählen, aber das führt alles die Auswahl "eintragungsfrei" ad absurdum
Dann sage deinem Reifenfuzzi, daß er keine Ahnung hat.🙄 Das CoC hat nichts mit einem Gutachten/ABE zu tun, es sei denn, es wird auf eine bereits eingetragene Reifengröße abgestellt.
Wenn das Gutachten deine Kombi eintragungsfrei bestätitigt, dann ist doch alles gut.
Nein, 360mm müßte die M-Performance-Bremse sein, ich hab die Standard, sollte 330mm sein. Bei der M-Bremse sind auch meines Wissens keine 17" möglich, bei mir ist ist 195/55R17 als MS erlaubt
Zitat:
@hk_do schrieb am 28. Oktober 2022 um 10:24:31 Uhr:
Da ist die A02 😉
Dazu noch eine Frage zu dieser Bemerkung:
"Diese Berichtigung ist dann nicht
erforderlich, wenn die ABE des Sonderrades eine Freistellung von der Pflicht zur Berichtigung der
Fahrzeugpapiere enthält."
Wo finde ich diese Freistellung? Oder ist das Fehlen von A01 und A02 eine Freistellung der Eintragung?
Zitat:
@golfer0510 schrieb am 28. Oktober 2022 um 10:47:23 Uhr:
Dann sage deinem Reifenfuzzi, daß er keine Ahnung hat.🙄 Das CoC hat nichts mit einem Gutachten/ABE zu tun, es sei denn, es wird auf eine bereits eingetragene Reifengröße abgestellt.
Auf meine Nachfrage hin hat er zugegeben dass er sich da nicht so gut auskennt (ist ein 1-Mann-Betrieb), er aber seinen Kunden dazu rät die Felgengrößen zu verwenden die bereits in der CoC stehen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Wo finde ich diese Freistellung?
In der ABE.
Alte Ausführung-> fettgedruckter Abschnitt.
Neue Ausführung (deutsch/englisch) -> Abschnitt 10.
Zitat:
Oder ist das Fehlen von A01 und A02 eine Freistellung der Eintragung?
Bei neuen »Gutachten zur ABE« gibts keine A02 mehr.
Siehe unter »Allgemeine Hinweise«.
https://www.felgenoutlet.de/.../00373400.pdf
Wo finde ich da den Abschnitt 10?
Thanks
Hab ich beim Felgenhersteller jetzt gefunden
Also sind 225/45R17 wirklich eintragungsfrei, so interpretiere ich das zumindest
Zitat:
Also sind 225/45R17 wirklich eintragungsfrei,
JAaaa
Und nochmal: Auch mit A01 wären die eintragungsfrei, aber nicht abnahmefrei.
Oben hab ich die ABE angehängt.
Big Thanks 🙂
Im Gutachten der ABE steht ja dasselbe drin unter dem Allgemeinen 🙂
Jetzt muß ich nur noch die Felgen bekommen, ein Reifenhändler hat mir geschrieben dass er diese Variante nicht bestellen kann.
Ansonsten versuch ich online meine Glück, aber Reifen würd ich dann vor Ort bestellen und montieren lassen.
Zitat:
@Scour schrieb am 27. Oktober 2022 um 22:34:31 Uhr:
lt. Reifenhändler kann ich eintragungsfrei keine 7,5x18 nehmen weils in der CoC nicht steht, da steht eben nur 8x18 mit ET54 oder ET57
Mooooment mal ... Nur weil eine Felge in den Dimensionen mit denen im COC überein stimmt, heißt das nicht, dass sie eintragungsfrei ist.
Jep, er hat zugegeben dass er sich da nicht so richtig auskennt. Ist nen 1-Mann-Betrieb, der allen seinen Kunden empfiehlt vorsichtshalber Felgengrößen zu nehmen die in der CoC stehen.
Aber sollte eine gewisse Felgengröße in der CoC stehen heißt das nicht dass generell alle Felgen damit funktionieren.
Ich hab ja auch gelernt dass es 8Jx18" gibt die nicht mit meiner 330mm Standard-Bremse passen, während meine 7,5x17 damit funktionieren