Abdichtung Frontscheibe zum Motorraum
Hallo,
meine Dichtung die vorne entlang der ganzen Frontscheibe geht, und quasi den Scheibenwischer umschliesst hat sich beim Reinigen gelöst und geht nicht mehr festzumachen?
Hat da jemand einen Tip?
Neue Dichtung bei DC kostet 50 €, wäre schon teuer aber noch ok, aber der Einbau kostet nochmal 175 €, weil der ganze Scheibenwischer ausgebaut werden muss?
Ist guter rat teuer?
Gruß
Fischmagd
Ähnliche Themen
19 Antworten
Hallo zusammen,
Zitat:
Original geschrieben von Mark 260E
hast du dir schon einmal die Nieten angeguckt mit der die Verkleidung befestigt ist? Die Verkleidung und die Nieten halten eine Menge aus bevor die ausleiern!
Bei diesem System mit der einteiligen Gummiabdeckung wird er unten keine Nieten und Klammern finden.
Die Gummileiste muss von der Mitte aus Zentimeter für Zentimeter sorgsam in die Nut der Kunststoffleiste, welche an der Windschutzscheibe angebracht ist, hineingedrückt werden.
In der Mitte geht es am Besten, wenn die Wischereinheit noch nicht fest verschraubt ist, da man sich so ein paar Milimeter mehr Luft zum Arbeiten verschaffen kann.
Guter Tip. Ich weiß nur noch nicht wie ich die Wischereinheit löse oder abnehme. Vor diesem Apparat habe ich großen Respekt. Wagen ist gerade beim Klimadienst. Werde mich nach der Abholung weiter damit beschäftigen. Ich habe auch den Verdacht, dass ich irgend etwas nicht fest genug oder am richtigen Platz einsetze, denn so ausgelabbert kann ich mir so ein breites und an sich rel. stabiles Profil nicht vorstellen. Ein neues Profil kostet ca. 70 Euronen. Muss ja nicht sein, wenn man mit dem alten das nur richtig machen muss. Werde das mal erruieren. Danke für die TIPS.
P.S.: Falls jemand ein Detailbild davon hat welche Kante in welche Nut muss, wäre mir super geholfen. Besten Dank
Hallo zusammen,
Zitat:
Original geschrieben von WastlundRicky
Ich weiß nur noch nicht wie ich die Wischereinheit löse oder abnehme.
Um an die Befestigungsschrauben der Wischereinheit zu kommen, musst Du zuerst alle Kunststoffabdeckungen im Wasserkastenbereich demontieren.
O.K., das wird nich das Problem sein. Habe ich vor kurzem schon mal komplett auseinander genommen und wieder zusammengesetzt. Danke
Bei einem Wagen meines Bruders muss ich das bald auch mal machen, wir müssen an den Gebläselüfter ran. Bei allen 3 Fahrzeugen, alle Mopf2, ist da ein ordentlicher Spalt vorhanden, hat bisher nicht weiter interessiert. Hat das negative Folgen, wenn da ein Spalt ist?