Abdeckung - Starterbatterie
Servus,
kann es sein das im neuen T2 nicht mal mehr eine Abdeckung für die Starterbatterie verbaut wird?
Wer ist so lieb und könnte das an seinem T2 mal kontrollieren?
Danke euch!
Beste Antwort im Thema
Ist richtig. Keine Abdeckung auf Batterie.
M.f.G. Cumbi
20 Antworten
Ist richtig. Keine Abdeckung auf Batterie.
M.f.G. Cumbi
Die ist an den Seiten eingepackt , aber oben nicht.
Zitat:
@DSG_GTI_18" schrieb am 8. September 2016 um 22:01:49 Uhr:
Servus,kann es sein das im neuen T2 nicht mal mehr eine Abdeckung für die Starterbatterie verbaut wird?
Wer ist so lieb und könnte das an seinem T2 mal kontrollieren?
Danke euch!
Zumindest der 2.0 Diesel mit 150 PS hat eine eingepackte Batterie.
Ist das denn ein Qualitätsmerkmal?
Ähnliche Themen
Also meiner 2.0 Diesel 190PS hat keine obere Abdeckung.
Kann es sein das der 150PS eine kleinere Batterie drin hat und dadurch eine andere Verpackung?
Super Danke für euer schnelles Feedback. War heute kurz verunsichert, da der T1-FL definitiv eine obere Abdeckung hatte
Zitat:
@Keylessno schrieb am 8. September 2016 um 22:26:55 Uhr:
Also meiner 2.0 Diesel 190PS hat keine obere Abdeckung.
Kann es sein das der 150PS eine kleinere Batterie drin hat und dadurch eine andere Verpackung?
Mein 150 PS TDI aus 08/2016 hat ebenfalls keine obere Abdeckung, nur außen herum (und damit vermutlich auch darunter) und 2 aufgesteckte Polabdeckungen.
Gruß
RSLiner
Komisch, dass hier verschiedene Varianten aufgeführt werden. Kann es mit dem Produktionsdatum zusammenhängen?
Oder ist es evtl. eine Länderspezifische Geschichte... ?
Zitat:
@RSLiner schrieb am 8. September 2016 um 23:31:12 Uhr:
Zitat:
@Keylessno schrieb am 8. September 2016 um 22:26:55 Uhr:
Also meiner 2.0 Diesel 190PS hat keine obere Abdeckung.
Kann es sein das der 150PS eine kleinere Batterie drin hat und dadurch eine andere Verpackung?
Mein 150 PS TDI aus 08/2016 hat ebenfalls keine obere Abdeckung, nur außen herum (und damit vermutlich auch darunter) und 2 aufgesteckte Polabdeckungen.Gruß
RSLiner
Ja, dann bleibt nur noch das "Ene mene muh" Spiel wahrscheinlich, denn sonst gibt es wohl kaum noch eine nachvollziehbare Erklärung :-).
Zitat:
@Tigabaendiger schrieb am 8. September 2016 um 22:13:04 Uhr:
Zitat:
@DSG_GTI_18" schrieb am 8. September 2016 um 22:01:49 Uhr:
Servus,kann es sein das im neuen T2 nicht mal mehr eine Abdeckung für die Starterbatterie verbaut wird?
Wer ist so lieb und könnte das an seinem T2 mal kontrollieren?
Danke euch!
Zumindest der 2.0 Diesel mit 150 PS hat eine eingepackte Batterie.
Das mit der Abdeckung ist wohl Geschichte.
Heute 150 PS Diesel abgeholt und nix mit Abdeckung.
Aber ich komme damit klar😉
Mein 2.0TSI 180PS DSG hat auch keine Abdeckung (im Gegensatz zu meinem alten 2.0TDI 140PS DSG)
@desm0 also ich weiß ja net aber ich würde sagen die Polabeckung is auf em falschen pol... - zu - kann ja nix passieren aber + zu -......
oder is es net wie früher das die Karosserie als - Pol dient?
Sollte so alles seine Richtigkeit haben.
Wenn ich mich recht erinnere, war früher zusätzlich nur noch der +Pol mit einer roten Kunststoff-Lasche abgedeckt.
Und Masse am Fzg ist ja etwas oberhalb vorhanden
EDIT: @Ethelion Hab nach deinem Hinweis eben nochmal in der Garage nachgeschaut: Der +Pol sollte tatsächlich abgedeckt sein! Und die Abdeckung ist auch vorhanden, wurde aber in der Autostadt falschherum eingesteckt 🙂
Habe ich soeben korrigiert, Danke für die aufmerksamen Augen!
Ja aber wenn warum au immer irgendwas auf den +pol kommt und kontakt zu nem metallteil bekommt bruzelts.. bei - würde nix passieren?!