Abdeckung Sitz ständig lose

Mercedes E-Klasse W213

Hallo
Vielleicht kann mir einer helfen wegen dieser Abdeckung am Fahrersitz die wird ständig lose und muss die wieder dran machen
Muss eine neue her oder gibt es da ein Trick das die fest bleibt
Für Lösungen wäre ich dankbar
Es besteht noch eine junge Sterne garantie
Ist ein w213 e53 amg Limousine

Bild #211632243
7 Antworten

Die Reparaturversicherung zahlt nicht, das ist nicht versichert.

Wahrscheinlich sind die Aufnahmen im Sitz oder an der Abdeckung (an-)gebrochen.

Ich würde einen Klecks Silikon an die Aufnahmen im Sitz oder den Gegenstücken der Abdeckung auftragen. Das hält und lässt sich bei Bedarf lösen.

Spezieller Kleber (z. B. Sikaflex Kunststoffkleber) wird wahrscheinlich zu fest und das Lösen ist dann schwierig.

Evt. ist Klettband/Klebeband machbar.

Zitat:
@delvos schrieb am 20. August 2025 um 20:08:24 Uhr:
Ich würde einen Klecks Silikon an die Aufnahmen im Sitz oder den Gegenstücken der Abdeckung auftragen. Das hält und lässt sich bei Bedarf lösen.
Spezieller Kleber (z. B. Sikaflex Kunststoffkleber) wird wahrscheinlich zu fest und das Lösen ist dann schwierig.

Was des Meistes Hand nicht ziert, wird mit Sikaflex verschmiert.

Ist die Handwerkskunst am Ende, bringt Silikon die schnelle Wende.

So, back to topic.

Ich würde es auch mit einem Klecks Silikon versuchen.

Aber mal was anderes - wie viele Kilometer hat der Sitz denn schon drauf? Sieht ja schon mächtig mitgenommen aus.

Genau das gleiche Problem bei mir. Habe es bei der letzten Inspektion reparieren lassen. 10 Minuten nachdem ich vom Hof war, hat es sich wieder gelöst.

Ähnliche Themen
Zitat:@master_u schrieb am 20. August 2025 um 20:59:29 Uhr:
Was des Meistes Hand nicht ziert, wird mit Sikaflex verschmiert. Ist die Handwerkskunst am Ende, bringt Silikon die schnelle Wende.So, back to topic.
Der war ja Mal gut !
Zitat:@master_u schrieb am 20. August 2025 um 20:59:29 Uhr:
Was des Meistes Hand nicht ziert, wird mit Sikaflex verschmiert. Ist die Handwerkskunst am Ende, bringt Silikon die schnelle Wende.So, back to topic.Ich würde es auch mit einem Klecks Silikon versuchen. Aber mal was anderes - wie viele Kilometer hat der Sitz denn schon drauf? Sieht ja schon mächtig mitgenommen aus.

Ja verstehe ich auch nicht 82400km hat er runter hab das auto jetzt 1jahr davor nur 1 besitzer

Die Verkleidung wird von hinten in Fahrtrichtung nach vorne geschoben, damit ist sie verrastet.

Wenn man die nur stümperhaft probiert von der Seite mit Gewalt drauf zu klopfen, schon oft so gesehen,

dann verformt sich das Bauteil und die Haltenasen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen