Abdeckung Anhängerkupplung

Volvo V70 2 (S)

Hallo an alle,

Kurz zu mir, bin der Sven, 31 Jahre alt und seit vielen Jahren stiller Mitleser dieses Forums.
Nun stehe ich jedoch vor einem Rätsel bei meinem Elch.

Ich habe das Auto von meinem Opa geerbt und letztens feststellen dürfen, dass meine Abdeckkappe für die Anhängerkupplung abgefallen bzw abgeflogen ist.
Ich habe inzwischen auch herausgefunden, dass die Teilenummer diese ist: 30698739.

Ich habe es ebenfalls geschafft, das gute Stück gebraucht aus Litauen zu bekommen, da es dieses bei Volvo nicht mehr gibt.

Nun ist meine Frage, wie befestige ich diese? Wenn ich sie raufschiebe kann ich sie nirgendwo einhaken bzw befestigen. Hat einer von euch eine Idee?
Blöderweise hab ich das Auto auch noch nicht lange und die Ahk bislang auch nicht benutzt...
Habe ebenfalls nochmal zwei Bilder hinzugefügt, damit ihr es besser erkennen könnt.
Das Fahrzeug selber ist ein V70 P26, Erstzulassung August 2005.
Danke schonmal im voraus für eure Hilfe.
Gruß Sven

Typschild
Anhängerkupplung
28 Antworten

Zitat:

@Svede schrieb am 26. November 2024 um 21:14:37 Uhr:



Zitat:

@SirDeedee schrieb am 26. November 2024 um 19:15:20 Uhr:


Also die müsste passen.
Du musst alle „Nasen“ in die Kupplung rein schieben.
Die „Welle“ an der Abdeckung muss in die Nut in der Kupplung rein.
Die rasten ein, in dem die dich entspannen (also nach oben und unten auseinander gehen) - so interpretiere ich das (habe die mit dem runden Teil)
Zum abnehmen musst du die von unten zusammendrücken.

Gruß Didi

Hi, mit der "Nut" meinst du bestimmt die beiden halbrunden Haken links und rechts?

Gruß Sven

Ja

Zitat:

@SirDeedee schrieb am 26. November 2024 um 21:15:53 Uhr:



Zitat:

@Svede schrieb am 26. November 2024 um 21:14:37 Uhr:


Hi, mit der "Nut" meinst du bestimmt die beiden halbrunden Haken links und rechts?

Gruß Sven

Ja

Hi, habe das eben mal probiert. Also so wirklich einrasten lässt sich da nichts. Ich kann es problemlos einschieben, aber eben nicht nach unten "drücken" sag ich mal. Wenn ich mit den Fingern hinterhake fühlt sich das auch nicht so an, als ob man da was herunterdrücken kann. Habe eher die Vermutung das weiter hinten, da wo der Haken der Abdeckung ist, irgendwas nicht einrastet, bzw. etwas fehlt, damit es überhaupt einrasten kann.
Hat da vielleicht jemand ne Idee zu?

Gruß Sven

Servus!

Kauf dir das Teil von Skandix für knapp 10 Euro. Wäre jetzt meine Empfehlung.

Schwierig aus Entfernung was zur Ursache zu sagen.

Da wurde vermutlich was geklebt und zusätzlich mit dem Kabelbinder festgemacht - ob da was nicht 100% hinhaut?

Wo kommst her?
Vielleicht ist da jemand in der Nähe, der sich das auch anschauen könnte?

Gruß Didi

Ähnliche Themen

Zitat:

@SirDeedee schrieb am 27. November 2024 um 22:40:25 Uhr:


Schwierig aus Entfernung was zur Ursache zu sagen.

Da wurde vermutlich was geklebt und zusätzlich mit dem Kabelbinder festgemacht - ob da was nicht 100% hinhaut?

Wo kommst her?
Vielleicht ist da jemand in der Nähe, der sich das auch anschauen könnte?

Gruß Didi

Gut möglich, dass es deshalb nicht hinhaut.

Wohne selbst im Landkreis Havelland in Brandenburg nahe Berlin.
Gruß Sven

Da gibt es auch ein paar von hier - vielleicht meldet dich einer - muss nicht mal das gleiche Auto fahren…

Bin zu weit weg…

Gruß Didi

Hi,

wäre natürlich klasse...
Ich muss am Montag nochmal in die Werkstatt, damit die letzten Reparaturen für den TÜV erledigt werden, vielleicht haben die noch ne Idee.
Falls einer hier aus dem Forum in der Nähe Zeit hätte, würde ich mich auch sehr freuen.
Auf jeden Fall erstmal vielen Dank an Euch!

Gruß Sven

Moin,

Also ich hab es eben nochmal probiert mit ziemlich viel Druck getreu dem Motto passt sowieso nicht und wenn es kaputt geht, ist es auch nicht schlimm und was soll ich sagen, es ist eingerichtet und sitzt momentan fest. Bin gespannt ob, es hält.
In diesem Sinne nochmals danke für eure Ideen bzw. Ratschläge.

Gruß Sven

Na siehste, wie ich es vermutet habe - super, dass du dich getraut hast - und danke für die Rückmeldung.

Jetzt probiere es auch wieder zu entfernen - solange du keinen Druck hast.
Weil wenn es hektisch wird, dann kann eher was kaputt gehen…

Gruß Didi

Werd ich probieren die Tage.

Bin bei Plastik eher vorsichtig, krieg da oftmals eher was kaputt wenn ich was mit Druck versuche..

Zum entfernen denke ich mal, dass ich das von hinten hochdrücken muss richtig?

Kann ich dir nicht sagen, weil ich anderes System habe - deshalb mein Hinweis auf „ausprobieren ohneDruck“…

Legst dich hin unter die Stoßstange und beobachte wie es aufgehen soll beim gleichzeitigem Rausziehen.

Frage ist, wo es einrastet:
Hinten an den Nasen oder in der Mulde (Nut)?

Gruß Didi

Am besten, Didi, du fährst raus…

Liegt leider nicht auf meiner vorweihnachtlichen Route - aber er kriegt es schon hin…
Mit bisschen Glück sogar zerstörungsfrei… 😉

Gruß Didi

Moin,

Also drunterliegen ist mit meiner Statur definitiv interessant 😁
Also für die die es interessiert:
Es rastet nur in der "Nut" ein und der "Haken" von der Abdeckung muss zum herausnehmen hinten etwas eingedrückt werden. Da sitzt ein etwas loses Plastikteil an der Spitze, womit man die Abdeckung entfernen kann.
Jedoch muss ich sagen, dass die Abdeckung nicht die stabilsten Eindruck bei mir hinterlässt... gut möglich,dass es bei mehrfachem Gebrauch kaputtgeht.
Ansonsten hat es geklappt, vielen Dank an euch nochmal.

Gruß Sven

Deine Antwort
Ähnliche Themen