Abdeckung Anhängerkupplung nicht vorhanden
Hallo Zusammen,
hier mal wieder Ärgernis bzw. Umstand der wohl übereifrigen Audi-Controllern (=Erbsenzählern) zu verdanken ist.
Habe mit meinem Dad am 28.03. in NSU seinen A4 2.7 TDI MT abgeholt. Der Wagen ist mit der werkseitig verbauten Anhängerkupplung ausgestattet. Sein (mein Dad) Vorgängerfahrzeug (Passat 3C, Variant) verfügte noch über eine Abdeckklappe, hinter der sich die Anhängerkupplung verbarg.
Beim neuen A4 wird so eine Abdeckung offenbar nicht mehr verbaut, so dass schön der ganze Dreck in die Aufnahme der Anhängerkupplung bzw. hinter die Stoßfänger fliegt.
Anbei mal ein Bild zur Anschauung. Eine entsprechende Beschwerde ist schon auf dem Weg zu Audi, da dies nun wirklich nichts mit Premiumanspruch zu tun hat.
Abgesehen davon ist der Wagen 1. Sahne !
Gruss
Phaetonkombi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von slinedrees
Hallo!!!!Das ist doch wohl ein Witz!!!!! Die Beschwerde ist berechtigt!!!!!!
Leider habe ich so viele Dinge der Kostenersparnis an dem 8K bemerkt, dass ich wirklich entsetzt war🙁🙁🙁!!!!!
Aber das ist schon wieder mal die Krönung!! Bekomme im April meinen neuen B7 Avant,- besser ist das!!!
Obwohl auch schon reichlich gegenüber den Vorgängern gespart wurde!!!
Gruss Ralf
Hallo Ralf,
die Abdeckung der Anhängerkupplung ist gegen Schmutz beim B6/B7 nicht besser
geschützt als beim B8!😎
Nur wird jetzt an der "Steckdose" gezogen und herumgedreht, wobei sich der Schacht vom "Ziehhaken" öffnet und andersherum wieder schließt!🙂
Hat alles nicht an Qualität abgenommen, aber auch nicht besser geworden!🙄
Hätte gerne das "automatische" Schwenksystem vom A6 gehabt, mit Entriegelung
aus dem Kofferraum und Schalter!😛
So muß ich mich noch bücken und den Haken sowie Schlüssel für das Schloss "suchen"!😰
Aber man bleibt in Bewegung.😁
Aber dieses ist kein manko! Sonst alles OK bei der AHK!
Gruß / Sunny
Ähnliche Themen
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Phaetonkombi
Beim neuen A4 wird so eine Abdeckung offenbar nicht mehr verbaut, so dass schön der ganze Dreck in die Aufnahme der Anhängerkupplung bzw. hinter die Stoßfänger fliegt.
ja / nein und jaein
ja.....wird nicht mehr verbaut
nein...... mal genau hinschauen und ausprobieren bevor man schreit 😉.......in die Aufnahme des Hakens selber kann kein Dreck kommen, da ist eine Abdeckung drauf. Diese wird beim rausschwenken der Steckdose mit weggeschwenkt.
ja......und nein....theoretisch kann.... ja.. Dreck reinkommen hinter den Stoßfänger aber......nein.....ich fahre jetzt fast 4000 km so rum ( auch durch richtig Dreck und Salzpisse von der BAB ) und da ist noch alles richtig sauber.
Ergo : ruhig Blut 😉
Hallo!!!!
Das ist doch wohl ein Witz!!!!! Die Beschwerde ist berechtigt!!!!!!
Leider habe ich so viele Dinge der Kostenersparnis an dem 8K bemerkt, dass ich wirklich entsetzt war🙁🙁🙁!!!!!
Aber das ist schon wieder mal die Krönung!! Bekomme im April meinen neuen B7 Avant,- besser ist das!!!
Obwohl auch schon reichlich gegenüber den Vorgängern gespart wurde!!!
Gruss Ralf
Zitat:
Original geschrieben von slinedrees
Hallo!!!!Das ist doch wohl ein Witz!!!!! Die Beschwerde ist berechtigt!!!!!!
Leider habe ich so viele Dinge der Kostenersparnis an dem 8K bemerkt, dass ich wirklich entsetzt war🙁🙁🙁!!!!!
Aber das ist schon wieder mal die Krönung!! Bekomme im April meinen neuen B7 Avant,- besser ist das!!!
Obwohl auch schon reichlich gegenüber den Vorgängern gespart wurde!!!
Gruss Ralf
hahahaha das hat jeder drecks vw golf is das ein scheiss ich lach mich tot
sorry an te aber ich kann grad echt nimmer vor lachen
mach ma bitte ein foto vom auto hinten muss das beschissen aussehen 🙂
1000 euro aufpreis und nichtmal ne abdeckung für 5 cent is dabei das is echt zum totlachen
Zitat:
Original geschrieben von Counderman
..................mach ma bitte ein foto vom auto hinten muss das beschissen aussehen 🙂1000 euro aufpreis und nichtmal ne abdeckung für 5 cent is dabei das is echt zum totlachen
so .... dann lach Dich tot..........und 1000,- ???? bei Audi bei weitem nicht... Soviel zu Deiner professionellen Ahnung 😁
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
so .... dann lach Dich tot..........und 1000,- ???? bei Audi bei weitem nicht... Soviel zu Deiner professionellen Ahnung 😁Zitat:
Original geschrieben von Counderman
..................mach ma bitte ein foto vom auto hinten muss das beschissen aussehen 🙂1000 euro aufpreis und nichtmal ne abdeckung für 5 cent is dabei das is echt zum totlachen
naja optisch geht es ja grad noch da es nah im toten winkel is aber trotzdem is das müll das kannste nicht gutreden
und gut dann halt nicht ganz 1000 aber jetzt weiste wenigstens wieso 🙂
Zitat:
Original geschrieben von slinedrees
Hallo!!!!Das ist doch wohl ein Witz!!!!! Die Beschwerde ist berechtigt!!!!!!
Leider habe ich so viele Dinge der Kostenersparnis an dem 8K bemerkt, dass ich wirklich entsetzt war🙁🙁🙁!!!!!
Aber das ist schon wieder mal die Krönung!! Bekomme im April meinen neuen B7 Avant,- besser ist das!!!
Obwohl auch schon reichlich gegenüber den Vorgängern gespart wurde!!!
Gruss Ralf
Hallo Ralf,
die Abdeckung der Anhängerkupplung ist gegen Schmutz beim B6/B7 nicht besser
geschützt als beim B8!😎
Nur wird jetzt an der "Steckdose" gezogen und herumgedreht, wobei sich der Schacht vom "Ziehhaken" öffnet und andersherum wieder schließt!🙂
Hat alles nicht an Qualität abgenommen, aber auch nicht besser geworden!🙄
Hätte gerne das "automatische" Schwenksystem vom A6 gehabt, mit Entriegelung
aus dem Kofferraum und Schalter!😛
So muß ich mich noch bücken und den Haken sowie Schlüssel für das Schloss "suchen"!😰
Aber man bleibt in Bewegung.😁
Aber dieses ist kein manko! Sonst alles OK bei der AHK!
Gruß / Sunny
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
so .... dann lach Dich tot..........und 1000,- ???? bei Audi bei weitem nicht... Soviel zu Deiner professionellen Ahnung 😁Zitat:
Original geschrieben von Counderman
..................mach ma bitte ein foto vom auto hinten muss das beschissen aussehen 🙂1000 euro aufpreis und nichtmal ne abdeckung für 5 cent is dabei das is echt zum totlachen
da bin ich mal auf den Avant gepannt
Also man kann ja geteilter Meinung sein. Für mich persönlich ist es kein "Vorsprung" sondern eher ein "Rücksprung". Ob die AHK jetzt mehr oder weniger oder gleich schmutzig wird wie mit "Deckel" ist für mich vollkommen irrelevant.
So ein "Loch" gehört da einfach nicht hin; zumindest nicht in der "Premiumklasse". Im Interesse derjeniger, die das ähnlich sehen, hoffe ich, dass Audi "ordentlich" Rückmeldung von verärgerten Kunden bekommt.
Als zukünftiger A5 Fahrer (ohne AHK) kann ich diesbezüglich gelassen damit umgehen und mich "nur" über den nicht vorhandenen Ölpeilstab freuen/ärgern.
Gruss
Phaetonkombi
P.S. Ich weiß, dass der Ölstand beim 2.7 TDI via MMI kontrolliert werden kann.
Im übrigen, wenn der Wagen auf "abschüssiger" Straße geparkt ist (d.h. mit Gefällte) ist das "Loch" bestimmt sehr gut zu sehen. Ist zwar nicht weiter schlimm, stört aber meiner Meinung dennoch den ästethischen Gesamteindruck.
Gruss
Phaetonkombi
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
ja / nein und jaeinZitat:
Original geschrieben von Phaetonkombi
Beim neuen A4 wird so eine Abdeckung offenbar nicht mehr verbaut, so dass schön der ganze Dreck in die Aufnahme der Anhängerkupplung bzw. hinter die Stoßfänger fliegt.ja.....wird nicht mehr verbaut
nein...... mal genau hinschauen und ausprobieren bevor man schreit 😉.......in die Aufnahme des Hakens selber kann kein Dreck kommen, da ist eine Abdeckung drauf. Diese wird beim rausschwenken der Steckdose mit weggeschwenkt.
ja......und nein....theoretisch kann.... ja.. Dreck reinkommen hinter den Stoßfänger aber......nein.....ich fahre jetzt fast 4000 km so rum ( auch durch richtig Dreck und Salzpisse von der BAB ) und da ist noch alles richtig sauber.
Ergo : ruhig Blut 😉
Na wenn das so ist,dann gratuliere ich dir zu deinem tollen Ausstattungsdetail "Loch im Stoßfänger" für das du bei einer nicht mal 1000 Euro teuren Kupplung sogar nichts zuzahlen mußtest!
Hättest dich sicher auch über einen Audi mit 3 Rädern und ohne Seitenscheiben gefreut 😕
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von ap11
Na wenn das so ist,dann gratuliere ich dir zu deinem tollen Ausstattungsdetail "Loch im Stoßfänger" für das du bei einer nicht mal 1000 Euro teuren Kupplung sogar nichts zuzahlen mußtest!
Hättest dich sicher auch über einen Audi mit 3 Rädern und ohne Seitenscheiben gefreut 😕Alex.
selten so dummes Gesülze gelesen - warum muss das sein ? Ist Dir langweilig oder sind Kopfschmerzen angesagt ?
Natürlich wäre mir eine Abdeckung lieber gewesen aber ich mache kein Drama draus.
Und ausserdem bin ich das von meinem "Drecks VW" ( ist hier schon so genannt worden und die ja angeblich immer eine Abdeckung haben ), bereits ohne gewohnt.
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
selten so dummes Gesülze gelesen - warum muss das sein ? Ist Dir langweilig oder sind Kopfschmerzen angesagt ?Zitat:
Original geschrieben von ap11
Na wenn das so ist,dann gratuliere ich dir zu deinem tollen Ausstattungsdetail "Loch im Stoßfänger" für das du bei einer nicht mal 1000 Euro teuren Kupplung sogar nichts zuzahlen mußtest!
Hättest dich sicher auch über einen Audi mit 3 Rädern und ohne Seitenscheiben gefreut 😕Alex.
Natürlich wäre mir eine Abdeckung lieber gewesen aber ich mache kein Drama draus.
Und ausserdem bin ich das von meinem "Drecks VW" ( ist hier schon so genannt worden und die ja angeblich immer eine Abdeckung haben ), bereits ohne gewohnt.
Du fragst MICH ,ob ich Kopfschmerzen habe oder sonst schlecht drauf bin? Liest du dir deine Äußerungen auch mal durch ,bevor du auf Antworten drückst?
Der Threadersteller bemängelt etwas an seinem Auto,weil es ihn stört und weil es auch echt peinlich ist,ein Auto so auszuliefern. Und außer "ruhig Blut" und " erst mal probieren ,bevor man schreit " fällt dir nichts ein.
Und dann beleidigt spielen.Kinderei
Alex.
PS .So ein Loch habe ich das letzte mal vor 15 jahren bei einem Toyota mit nachgerüsteter Kupplung bei uns gesehen.
Hallo,
Ich kenne keinen A4 (zumindest keine Limo, beim Avant bin ich mir nicht ganz sicher), egal welcher Serie, der eine große Abdeckung bei werkseitig verbauter abnehmbarer AHK hatte. Bisher (so auch bei meinem B7) war der Stoßfänger jedoch so geformt, dass man ohne sichtbaren Ausschnitt das Loch für die AHK dahinter verbergen konnte. Während beim B5 noch eine gesteckte Kappe im AHK-Befestigungsloch war, wurde das spätestens beim B7 (wohl auch schon beim B6) zur Schwenkklappe. Schmutz kann also keiner eindringen. Ich kenne die Lösung mit klapprigen, ausbrechenden Deckeln bei VW und finde, wenn's irgendwie geht, sollte man auf diese verzichten. Hier sieht man zwar von der AHK mehr als beim B7 (dort verschwand die Steckdose komplett hinter dem Stoßfänger und man sah gar nix mehr), aber viel sieht man auch hier nicht, es sei denn, man legt sich schon fast unters Fahrzeug.
Zum Vergleich mit den Japanern kann ich da nur auf den Mazda 6 eines Bekannten hinweisen. Da steht die Steckdose fest (immer sichtbar) und auch der Rohrstummel steht hinten aus der Stoßstange raus. Dort hätte man sich die abnehmbare AHK sparen können und gleich eine feste verbauen können. Als Abdeckung hat er sich dann selbst was gebaut, damit's nicht so verschmutzt...
Gruß,
Michael