ABD säuft wie wild - part2
Hallo!
Vielleicht wissen einige von euch noch, dass ich mich vor längerer Zeit gewundert habe, wo bei meinem schäbigen ABD denn die 8-10L Sprit hinfließen.
Desweiteren wird die Rübe immer heiß.
Hinzu kommt noch, dass wenn der Motor kalt ist, die Leerlaufdrehzahl normal liegt (800U/min), wenn er aber über die 70°-Marke hinausgeht, steigt sie bis auf 1800U/min an, schwankt und so weiter.
Desweiteren verschluckt sich das Luder, sprich wenn ich das Gas im 3. Gang bei ca. 2500U/min(nur als Beispiel) durchtrete röchelt der Wagen aus dem Auspuff und geht net gescheid, bei weniger Gas geht er sogar besser.
Einige von euch haben auf die Lambda-Sonde getippt.
Bin also auf zum Freundlichen, der mal gar nicht freundlich war - Fehlerspeicherauslesen hat 17e gekostet.
Lambda-Sonde scheint okay zu sein. Hinaus kam, dass der Drosselklappenansteller im Arsch ist.
Teilenummer ist 051133031 , passt für den AAM, ABD,ABS.
Der Mist kostet 140e ohne Einbau!
Nun meine Fragen:
Wieviel wird meine Kiste weniger brauchen, wenn ich das Teil einbauen lasse?
Sind die symthome für dieses Teil denn überhaupt schlüssig?
Was würdet ihr machen? Denkt ihr, ich bekomme sowas am Schrottplatz?
Ich danke euch,
reno
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von g60golf3
meiner meinung nach sind hier zuviéle dummschwätzer einige meiner vorredner in anderen treats haben schon recht das dieses forum durch blagen nur noch kakke ist
lol du bist echt der knaller ohne scheiß....
ich glaub so wie du dich hier ausdrückst bist du bei den jenigen dabei, wo dein vorredner drüber urteilen....
absolut kein kommentar mehr
Hallo,
ich möchte doch bitten, dass sich so manche Leute zusammenreissen und dem Threadsteller wirklich verschen zu helfen, auf unnötige Kommentare kann gerne verzichtet werden!
""Hinaus kam, dass der Drosselklappenansteller futsch ist!
Teilenummer ist 051133031 , passt für den AAM, ABD,ABS.
Der Mist kostet 140e ohne Einbau!"" geschrieben von RenoRulez
HI, da hast du wohl erstmal keine andere Wahl.
Ganz genau kann ichs dir auch nicht sagen, auf jeden Fall berechnet das steuergerät auf Grund der Stellung der Drosselklappe, der Drehzahl, der Ansauglufttemperatur....(usw?) die einströmende Luftmenge und richtet danach dann die Benzinmenge, die eingespritzt wird.
Wenn jetzt das Drosselklappenpoti falsche Werte über die Stellung der Drosselklappe liefert, stimmt also die Einspritzmenge vorn und hinten nicht.
Ob sich ein Drosselklappensteller vom Verwerter lohn kann ich dir Leider nicht sagen, hatte das Problem (bloß gut) noch nicht.
viel Glück!
@thommen
Danke dir!
@speybel
Danke für die Info!
Mhhhh - das isses ja grade. Wenn ich nur wüsste, was da GENAU passiert 🙂
Wie sieht´s noch allgemein mit der Motorpflege aus?
Danke und gruß!
reno
Ähnliche Themen
...mir is grad noch eingefallen, wenn der Drosselklappenstellen kaputt ist, und dadurch falsche werte liefert, dürften die Lambda-Werte auch nicht stimmen....und damit deine Abgaswerte.
also wenn er immer wieder im Fehlerspeicher steht wirst wohl um den Tausch nicht herumkommen.
Hey!
Hört sich mal prima an 🙁
Die Frage ist bloß, ob ich da was vom Verwerter holen soll, oder eben neu. Wie schaut´s mit dem Einbau aus - kompliziert?
Oder soll ich das gleich bei VW machen lassen - und wenn´s dann nix bringt - kann ich das Teil dann zurückgeben?
Danke euch und gruß!
reno
Zitat:
Original geschrieben von kassiopeia
hast du schon mal was von richtgeschwindigkeit auf deutschen straßen gehört?? warscheinlich net
die liegt bei 130
und von 130 auf 120 abbremsen wird mit deiner "geilen Karre" doch bestimmt kein problem darstellen oder ?
Richtgeschwindigkeit???...wat iss dat denn?
Wenn du mehr als 130 fährst, auf nem offenen Stück, bekommste keine Strafe oder so. Bei nem Unfall bekommste aber dann mehr Teilschuld 🙂
Bin ich recht informiert? Sozuagen "auf eigenes Risiko" ....