Abblendlicht zickt einseitig
Hallo miteinander,
bei unserem ´96er 626 GV (Kombi) funktioniert das rechte Abblendlicht nur in Verbindung mit eingeschaltetem Fernlicht
. Das erscheint mir kurios.
Die Steckverbindung (ich gehe davon aus das es die mit den 3 Steckern ist) habe ich schon auseinander gezogen und mit reichlich W40 eingsprüht. Dabei ist mir aufgefallen das der Stecker für das Fernlicht gebrochen ist – bekommt aber noch Kontakt.
Die Sicherungen sind in Ordnung. Wer weis Rat? Inzwischen versuche ich eine gebrauchte Steckverbindung zu bekommen.
Ein zweites Thema ist das die Wischerwasserpumpe vorne nicht auf einmal nicht mehr funktioniert. An das Teil ist ja garnicht ranzukommen ohne die Servopumpenleitungen abzubauen. Davor scheue ich mich. Auch hier ist die Sicherung in Ordnung.
Wer hat `ne Ahnung wie/wo ich da messen kann, bzw. wie ich sie ausbauen kann?
Vielen Dank und allzeit gute Fahrt und viel Erfolg bei den notwendigen Schraubereien
Wolfgang (Blaubeer)
21 Antworten
Zitat:
@raumschiffer schrieb am 10. Februar 2017 um 16:54:21 Uhr:
Moin GD_Fahrer,
das mit dem Licht habe ich hinbekommen. Steckverbindung ordentlich gereinigt, neue angebracht eine weitere H4-Lampe ausgetauscht.
Warum das mit der vorher neuen ausgtauschten nicht klappte ist mir ein Rätzel. Vor allem; die war ja auch nicht defekt, ging aber nur in Verbindung mit eingeschaltetem Fernlicht. Hat ja garnichts damit zu tun sind, wie gesagt 2 unabhängige Scheinwerfer.
Übrigens: die Steckverbindung auf Deinem Foto ist eine andere. Beim unserem GV ist die schwarz, größer und hat nur 3 Kabelanschlüsse. Auch die Karosserie sieht anders aus. Reden wir von gleichen Modell?Den Waschwasserbehälter habe ich nun raus es macht den Eindruck als wäre die W.-Pumpe wirklich hin, bin mir aber noch nicht sicher. Im Netz hat einer eine Gebrauchte ich weis aber noch nicht ob die passt. Bist Du sicher das Deine die Richtige ist?
Wenn ich rausbekomme wie ich Fotos hier einstellen kann mache ich das damit Klarheit besteht. Wieviel möchtest Du für Deine Pumpe haben wenn sie passt.
Ein schönes WE Wolfgang
Du Nase !! das ist der Stecker zum Wischwasserbehälter wo Du erst mal die Kontakte in Ordnung bringen sollst, bevor Du was kaufst...
Wenn du es mit reinigen versucht hast...Pumpe hab ich zur Hand
Wobei es die wohl auch tun würde,man müsste halt die Kabel direkt anschließen oder sich einfach beim Verwerter den passenden Stecker besorgen....die wäre dann halt neu und nicht gebraucht
http://www.ebay.de/.../172525071368?...
Zitat:
@GD_Fahrer schrieb am 10. Februar 2017 um 21:22:49 Uhr:
Zitat:
@raumschiffer schrieb am 10. Februar 2017 um 16:54:21 Uhr:
Moin GD_Fahrer,
das mit dem Licht habe ich hinbekommen. Steckverbindung ordentlich gereinigt, neue angebracht eine weitere H4-Lampe ausgetauscht.
Warum das mit der vorher neuen ausgtauschten nicht klappte ist mir ein Rätzel. Vor allem; die war ja auch nicht defekt, ging aber nur in Verbindung mit eingeschaltetem Fernlicht. Hat ja garnichts damit zu tun sind, wie gesagt 2 unabhängige Scheinwerfer.
Übrigens: die Steckverbindung auf Deinem Foto ist eine andere. Beim unserem GV ist die schwarz, größer und hat nur 3 Kabelanschlüsse. Auch die Karosserie sieht anders aus. Reden wir von gleichen Modell?Den Waschwasserbehälter habe ich nun raus es macht den Eindruck als wäre die W.-Pumpe wirklich hin, bin mir aber noch nicht sicher. Im Netz hat einer eine Gebrauchte ich weis aber noch nicht ob die passt. Bist Du sicher das Deine die Richtige ist?
Wenn ich rausbekomme wie ich Fotos hier einstellen kann mache ich das damit Klarheit besteht. Wieviel möchtest Du für Deine Pumpe haben wenn sie passt.
Ein schönes WE WolfgangDu Nase !! das ist der Stecker zum Wischwasserbehälter wo Du erst mal die Kontakte in Ordnung bringen sollst, bevor Du was kaufst...
Ja mein guter,
da hast Du recht, ich bin schon eher eine superNase!
Das ich auf dem Foto die beiden Stecker verwechselt habe ist mir erst aufgefallen als ich den "Mist" abgesendet hatte.
Diese Kontakte habe ich selbstredend gereinigt und werde morgen (wenn das Wetter etwas besser ist, bei dem Schneegestöber ist mir nicht danach) den Kram nochmal anschließen um zu sehen ob es vielleicht doch eine Kontaktsache ist.
Danke für den ebay-Tipp. Da sind allerdings nur zwei Anschlüsse dran. Von der Zuleitung rausfriemeln welche Kabel zu dem Sensor führen habe ich nicht so richtig Lust.
Gruß Wolfgang
PS: Dein Anhangfoto konnte ich noch nicht (warum weis ich nicht) öffnen. Probiere ich aber gleich nach der Antwort absenden nochmal.
Ja,sind nur zwei Anschlüsse weil die anderen beiden Kabel für den Sensor sind 😉 und wenn du alles draußen hast,siehst du welche beiden zur Pumpe gehen...das seh sogar ich mit meiner Farbschwäche 😉 die Kabel von der alten Pumpe abschneiden,Kabelschuhe ran und an die neue Pumpe gesteckt,alternativ den Stecker vom GE o. GF holen und den am Kabel befestigen,dann kannste du die Pumpe ganz normal anstecken
Ähnliche Themen
Nix abschneiden, auspinnen....
Ja...kann man auch machen...wenn man es hinbekommt 😉
Hallo ToledoDriver82,
wegen der Umstellung des Telekomnetzes hatten wir bis heute keinen Anschluß, deshalb kann ich erst jetzt antworten.
Unser Pumpe ist hin, dehalb würden wir gern Deine Pumpe kaufen! Wie könnte das von statten gehen?
Kannst Du uns Deine Bankverbindung angeben? Telefon habe ich ja schon oben angegeben. Es wäre gut wenn ich Dir das Geld schnell überweisen kann und Du uns die Pumpe schicken kannst, damit der Wagen wieder einsetzbar ist.
Liebe Grüße Wolfgang