Abblendlicht - Standlicht
Hallo zusammen,
habe mir einen Zweitwagen zugelegt...Nichts besonderes...Wollte nur mit dem Neuwagen keinen Materialtransport machen, von daher einen gebrauchten Opel Vectra B Caravan.
Habe ein Frage an Euch.....
Wenn ich mein Fahrzeug ausschalte und ggf auch den Schlüssel abziehe möchte ich dass das Abblendlicht ausgeht und das Standlicht angeht....Zur Zeit ist es so das selbst bei ausgeschalteter Zündung das Abblendlicht an bleibt.....Besonders nervig ist es an Bahnübergängen,wenn man wie hier in Moers, sehr lange vor verschlossener Schranke steht.....Habe mir deswegen schon einmal die Batterie leer gesaugt weil ich vergessen habe das Licht manuell um zu schalten.....
Meine Frage ist...Muss dies am Sicherungsverteiler gemacht werden oder gibt es eine Klemme am Schalter welche dann bei ausgeschalterter Zündung Spannungslos wird......
Falls ja....in welcher Postion muss der Schalter stehen damit man ihn ohne Schäden abziehen kann.....und von welcher Klemme muss ich das Kabel auf welche Klemme umlegen?
Bedanke mich im Vorraus bei Euch und entschuldige mich schon einmal falls es diese Frage schon einmal gegeben hat.....
LG
Michael
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Bleat
.....Besonders nervig ist es an Bahnübergängen,wenn man wie hier in Moers, sehr lange vor verschlossener Schranke steht.....Habe mir deswegen schon einmal die Batterie leer gesaugt weil ich vergessen habe das Licht manuell um zu schalten.....
Ich empfehle den Kauf einer neuen Batterie. Die hält das aus!
16 Antworten
Is halt Opel und net vauweh.
Hol dir doch nen Passat als Baustellenmöhre .
Ist grösser und tut mir nicht so leid...
gruss
Zitat:
Original geschrieben von keildriemen
Is halt Opel und net vauweh.
Hol dir doch nen Passat als Baustellenmöhre .Ist grösser und tut mir nicht so leid...
gruss
Naja, wenn ich die zwei vergleiche- schliess ich mich dir nicht an... Aber, wir wollen ja nicht verallgemeinern stimmts?