Abblendlicht H7

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo Tiguan Gemeinde
Fahre seit Juni 2010 diesen schönen Wagen und bin fast rundum zufrieden.Das fast bezieht sich auf das sehr schlechte Abblendlicht.Habe das Auto als Jahreswagen gekauft und so leider nur H7 Licht.Kann mir jemand einen Tip geben ob man dies verbessern kann.
Vielen Dank im voraus.

Beste Antwort im Thema

Wenn jemand sein Auto in einer Anwandlung "persönlicher Freiheit" nach eigenem Gutdünken, entgegen allgemein gültiger Sicherheitsbelange - und oftmals zum Nachteil und mit Gefährdungspotential für andere Verkehrsteilnehmer - modifiziert, stylt oder sonst irgendwie aufmotzt und diese Maßnahmen dem TÜV unterschlägt, ist das eine Sache!

Wenn jemand aber dieses Verhalten auch noch protegiert und völlig unsinnige Vergleiche heranzieht, seine (ähnlich gelagerte) Denkweise zu begründen, ist das mindestens genau so schlimm 😉 !

Mich jedenfalls hat die getürkte Steuererklärung eines anderen Zeitgenossen noch niemals geblendet, geschweige denn in unmittelbare Gefahr gebracht 😉 !

Bei solchen "Argumentationen" fällt mir sogar das Kopfschütteln schwer!

Ich hätte absolut nichts dagegen, wenn solche Missbräuchlichkeiten - die uns sehr wohl alle angehen (!) - häufiger und empfindlicher geahndet würden.

- Unverständnisvolle Grüße -

- Klaus -

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pantera100


... habe ich nur die birnen getauscht und zwar Nightbreaker H7 von osram, dann allerding auf den Xenon Kit Nachrüstsatz /Umrüstsatz SET H7 6000K
...
beides ist zwar nicht tüv-erlaubt, aber zur tüv-vorfahrt hatte ich die xenon rausgemacht.
die nightbreaker fallen auch beim tüv nicht auf.
...

mfg

Hallo,

nur zur Info: die Osram haben sehr wohl eine E1-Zulassung und dürfen daher ohne Probleme gegen die serienmäßigen H7-Lampen ausgetauscht werden. Ich bin mit diesen Leuchten sehr zufrieden.

Obwohl es mir insgesamt ziemlich egal ist, was der Einzelne mit seinem Auto so alles anstellt, so erachte ich die nachträglich eingebauten Xenon-Kits als eine der größten Katastrophen im Straßenverkehr. Die Blendwirkung dieser Teile in einem für Xenon-Licht nicht vorgesehenen Reflektor ist völlig indiskutabel und in meinen Augen ein echtes Sicherheitsrisiko. Hier hört mein Verständnis auf. Aber wenn es dann mal zum Unfall kommt und man plötzlich ohne ABE und damit auch ohne Versicherungsschutz dasteht, dann geht das Gejammer los.

VG
McD

Jungs, jetzt bleibt doch mal auf dem Teppich und behandelt Pantera100 doch nicht gleich wie ein Schwerverbrecher!🙂
Da gibt es doch wohl Schlimmeres oder!?
LG😉

Klar, z.B. wenn jemand zusätzlich zu den gefakten Xenons die sowieso nur noch blenden, ausserdem noch bei bester Sicht die Nebler an hat und dann noch einen Wunderbaum am Spiegel hängen hat... (evtl. noch einen beleuchteten Mini-Christbaum auf dem Armaturenbrett!) 😁

Gruß
Nite_Fly

Zitat:

Original geschrieben von mappsee


Jungs, jetzt bleibt doch mal auf dem Teppich und behandelt Pantera100 doch nicht gleich wie ein Schwerverbrecher!🙂
. . .
LG😉

Ich denke, das beabsichtigt niemand hier 😛 ! Irgendwie

isser

ja doch einer von "uns".

Aber . . . ein "Blender" scheint er schon zu sein 😉 ?

"Mehr scheinen als sein!" ?

- (Teil-) Rehabilitierende Grüße -

- Klaus -

Ähnliche Themen

Hallo zusammen!

Um das Thema nochmals hervorzuholen.

Ich bin gerade dabei mir neue H7 Lampen zu kaufen, diese drei kommen in frage: Philips X-Treme Vision, Osram Nightbreaker Plus oder Bosch Plus 90.

Wäre sehr nett, wenn jemand etwas genaueres über die drei schreiben würde. Und noch etwas: Was für eine Lichtfarbe habe denn diese drei? Gelblich oder etwas Weisser?

Gruss aus der Schweiz

Moin westside,

habe die Bosch Plus 90 seit einigen Monaten eingesetzt und bin sehr zufrieden damit. Sie sind von der Lichtfarbe her etwas kühler, aber auf keinen Fall unangenehm. So kalt wie Xenon's sind sie auf keinen Fall und daher finde ich auch, dass man damit den unangenehmen Blendeffekt der kalten Beleuchtung für andere nicht erzeugt.

Die Ausleuchtung ist gut und gleichmäßig und im Vergleich zu einen 4 Wochen neuen Focus mit Xenon den ich die Tage gefahren bin, ähnlich gut. Klar leuchtet das Xenon weiter, aber das kostet dann auch 1000 und nicht 17€ 😁 Zu den anderen Lampen kann ich allerdings keinen Vergleich ziehen, die Bosch aber gerade was Preis / Leistung angeht, sehr empfehlen!

Gruß
Caipi

Ich fahre seit 3 Monaten Osram Nightbreaker Plus und bin sehr zufrieden!
Im Vergleich zu den Serien-Lampen ganz bestimmt nicht die versprochenen +90% (wirklich Schwachsinn mit solchen Angaben zu werben / 90% + im Vergleich zu einer Kerze wahrscheinlich), aber dennoch deutlich wahrnehmbare Steigerung der Helligkeit und Reichweite.
Gerade bei dunklem, nassen Asphalt, der viel Licht schluckt, eine deutliche Verbesserung gegenüber den Serienhalogenleuchtmitteln. Sehr angenehm auch die deutlich kühlere Lichtfarbe (sieht nebenbei mit LED-Standlicht auch noch viel schicker aus), wobei sich mir die häufig erwähnte Ähnlichkeit mit Xenon's nicht ganz so eröffnen will.
Überhaupt verstehe ich nicht so ganz, wie man im Allgemeinen H7 Austauschleuchten auch nur annähernd zu Xenons ins Verhältnis setzen kann. Wenn ich nachts aus dem Octavia RS II mit Xenon von meinem Freund aus- und in meinen Tiguan einsteige, versuche ich trotz Lichtsensor erstmal das Licht anzumachen, bevor ich merke, dass das Licht bereits eingeschaltet ist 😉
Also ein Unterschied muss da schon bestehen... aber das ist wieder ein anderes Thema ;-)

Klare Kaufempfehlung von mir, irgendwas um die 17 € kann man für etwas mehr Sicherheit immer investieren...

Gruß
Daniel

Deine Antwort
Ähnliche Themen