Abblendlicht fällt während der Fahrt plötzlich aus
Hallo zusammen,
ich habe einen Golf 3, Bj. 96.
Seit geraumer Zeit fällt während der Fahrt ab und zu das eingeschaltete Abblendlicht aus, d.h. nur noch Standlicht. Dies passiert meist, wenn das Auto durch Straßenunebenheit ruckelt, aber nicht bei jedem Schlagloch...wie gesagt nur ab und zu. Aber nicht der linke oder rechte Scheinwerfer, sondern das komplette Abblend-/Fahrlicht.
Wenn ich dann den Lichtschalter aus und wieder anmache, passiert nichts. Entweder muss ich kurz auf Fernlicht aufblenden, dann geht das Abblendlicht wieder an oder es kommt von selbst nach einiger Zeit wieder. Bei Fahrt mit Fernlicht passiert o.g. Problem nicht, wie auch die Nebelscheinwerfer bleiben unberührt von dieser Elektrik-Panne.
Weiß jemand Rat oder hat eine Idee oder vielleicht schon Erfahrung mit einer solchen Panne?
Gruß
Klaus
Beste Antwort im Thema
Jetzt wurde hier mehrfach der Lichtschalter als Quelle Uebels diagnostiziert.
Warum eigentlich? Hat niemand diesen Teil des Beitrags gelesen:
Zitat:
Wenn ich dann den Lichtschalter aus und wieder anmache, passiert nichts. Entweder muss ich kurz auf Fernlicht aufblenden, dann geht das Abblendlicht wieder an oder es kommt von selbst nach einiger Zeit wieder. Bei Fahrt mit Fernlicht passiert o.g. Problem nicht, [...]
Sieht fuer mich nicht nach Lichtschalter sondern nach Lenkstockschalter aus.
Gruende:
1) Waere der Lichtschalter "schuld" waere auch das Fernlicht betroffen
2) Schalten am Lichtschalter hilf nichts (was bei Wackelkontakten eher unueblich ist)
3) Durch Umschalten auf Fernlicht und anschliessendes Zurueschalten auf Abblendlicht kehrt das Abblendlicht wieder zurueck.
Voraussetzung fuer meine These ist aber, dass der Golf des TE Einkammerscheinwerfer hat(te) bzw. dass bei Einschalten des Fernlichtes das Abblendlicht ausgeht.
Unschoen: Der Tausch des Lenkstockschalters ist aufwaendiger als der des Lichtschalters.
Ähnliche Themen
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rpalmer
Zitat:
Original geschrieben von HNX
ist aber total hässlich! und nicht mit einem Passat/golf vergleichbar!
Geschmackssache. Wenn ich auf deinem Niveau argumentieren würde müsste ich jetzt sagen dass eine elegante Limousinenform mit Chrom einem Plastikeimer eindeutig in Punkt Ästhetik überlegen ist.
Im Endeffekt ist das Geschmackssache und es gibt auch genügend Saabs und Volvos die genauso treu ihre Dienste versehen. Der W124 ist auch noch ein ganz gutes Ding, gibt ja einige mit über einer Million runter.
@ kdmsf: PN ist raus.
chrom? wo hab ich den bitte chrom?ausser meine lüftungsräder...die leider schon so waren beim kauf...
nagut wenn ich 80 oder 90 wär dann würde mir wahrscheinlich der alte benz besser gefallen wie ein "sportlicher"golf/passat!