1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Abblendlicht birne nicht mittig

Abblendlicht birne nicht mittig

Habe beim 1er bmw die abblendlichter gewechselt.rechts alles ok.links leider ist die birne nicht mittig.der lichtkegel ist an der wand in der garage angezeichnet und gemessen auf etwa gleicher höhe.was muss ich tun bzw spielt das eine rolle?siehe foto.danke für tipps.

20151111-163607
Ähnliche Themen
23 Antworten

Hab die gut sitzende birne von rechts nach links getauscht.problem bleibt.das heisst beide birnen sitzen rechts mittig.links aus der mitte.liegen aber richtig an.als wenn der reflektor oder wie das teil heisst schief wäre.halt das teil wo die birne mittig sein sollte.

Zitat:

@chris290802 schrieb am 12. November 2015 um 13:04:16 Uhr:


Hab die gut sitzende birne von rechts nach links getauscht.problem bleibt.das heisst beide birnen sitzen rechts mittig.links aus der mitte.liegen aber richtig an.als wenn der reflektor oder wie das teil heisst schief wäre.halt das teil wo die birne mittig sein sollte.

Das Käppchen vor der Birne ist nur dazu da , dass das Licht etwas abgeschirmt wird un eben nach hinten auf den Reflektor gelangt und nicht nach vorn evtl streut.

Wenn dein Licht, trotzdem richtig leuchtet (gleiche Leuchtweite und -bild) an einer Wand zB, dann kannst du das getrost ignorieren.

Die Halterungen der Birnen sind so gefertigt, dass man unter normalen Umständen die Birne nur in eine unzwar der korrekten Position einbauen kann.

Wenn das gegeben ist, sitzt die Wendel auch da, wo sie hingehört, ergo wird der Reflektor richtig angeleuchtet.

Zitat:

@chris290802 schrieb am 12. November 2015 um 13:04:16 Uhr:


Hab die gut sitzende birne von rechts nach links getauscht.problem bleibt.das heisst beide birnen sitzen rechts mittig.links aus der mitte.liegen aber richtig an.als wenn der reflektor oder wie das teil heisst schief wäre.halt das teil wo die birne mittig sein sollte.

Ist das ein Kunststoff Reflektor ? Wenn ja hat er sich möglicherweise aufgrund der Wärme verzogen.

Andere Möglichkeit: Die Metallfassung hat sich im Reflektor gelöst/verzogen.

Zitat:

@Focus-CC schrieb am 12. November 2015 um 13:28:37 Uhr:



Zitat:

@chris290802 schrieb am 12. November 2015 um 13:04:16 Uhr:


Hab die gut sitzende birne von rechts nach links getauscht.problem bleibt.das heisst beide birnen sitzen rechts mittig.links aus der mitte.liegen aber richtig an.als wenn der reflektor oder wie das teil heisst schief wäre.halt das teil wo die birne mittig sein sollte.
Ist das ein Kunststoff Reflektor ? Wenn ja hat er sich möglicherweise aufgrund der Wärme verzogen.
Andere Möglichkeit: Die Metallfassung hat sich im Reflektor gelöst/verzogen.

Es geht doch nur um die dusslige Kappe vor der Birne. 😕

Dann hat sich die wohl (im Reflektor ) gelöst ...

Zitat:

@Focus-CC schrieb am 12. November 2015 um 14:46:09 Uhr:


Dann hat sich die wohl (im Reflektor ) gelöst ...

Oder ist einfach verbogen. Das tut dem ganzen aber keinen wirklichen Abruch.

Selbst wenn das Ding abfliegen würde, würde man nahezu keinen Unterschied bemerken.

Richtig,diese Kappen haben eigentlich nur Klarglasscheinis ,damit die Lampe nicht direkt blendet. Einen Einfluß auf die Ausleuchtung hat das eigentlich nicht.

Zitat:

@Dr_Lux schrieb am 12. November 2015 um 12:08:59 Uhr:



Zitat:

@Bikerleo66 schrieb am 11. November 2015 um 18:12:08 Uhr:


Das Phänomen habe wir bei uns in der Firma zunehmend häufiger. Selbst namhafte Marken bilden hier keine Ausnahme mehr. Die Qualität wird immer schlechter. Ich arbeite als Prüfer in der Qualitätssicherung und musste schon mal eine ganze Charge von 270 Stück reklamieren, weil diese einfach nicht in Ordnung waren. Schiefe Glaskolben, nicht mittig sitzende Glühwendeln samt Träger und so weiter. Sollte das Leuchtbild an der Hell-Dunkelgrenze nicht sauber ausgebildet sein, dann probier einfach eine andere und bring diese zurück, wo du sie gekauft hast.
Ich glaube, da laufen jetzt zwei Dinge durcheinnander 🙂

Wenn hier die Lampe schief sitzt und sich nicht richtig justieren lässt, hat das erst mal nicht unbedingt was mit der Lampe selbst zu tun.

Bei einer Philips H7 zum Beispiel sitzt die Glühwendel nie mittig im Glaskolben. Das ist ganz bewusst so gemacht und hat mit der Eigenreflektion am Glaskolben zu tun. Bei jeder Lampe wird der Glaskolben gegenüber dem Sockel individuell ausgerichtet, damit die Glühwendel hinterher im Scheinwerfer exakt an der richtigen Stelle sitzt (vollautomatische 5-Achsen-Ausrichtung). Dabei wird dann auch der Versatz der Glühwendel im Glas ausgeglichen. Kann man am Sockelring sehr schon sehen :-)

Schade, dass ich die Bilder von unserem internen Test nicht mehr habe. Diese Leuchtbilder entsprachen nicht der Vorschrift, die diese krummen Lampen da erzeugt haben. Wenn diese Theorie vollends haltbar wäre, dann müssten die Glaskolben genau in die entgegengesetzte Richtung schiefstehen, um den Schiefstand des Fadenträgers auszugleichen. Wenn du die Gurken aber gesehen hättest, wären selbst dir ernsthafte Zweifel an der Qualität gekommen. Ich will nicht die Qualität der Markenhersteller in Frage Stellen, wenn nach der eigenen, kostenintensiven Entwicklung dann aber letztendlich in China produziert wird, und der Vertreiber dann selbst feststellt, dass die gesamte Charge eigentlich unbrauchbar ist, sagt das alles.

Ich kann es leider nicht präziser erläutern, da ich sonst direkt Namen nennen müsste und das verkneife ich mir.

Zitat:

@chris290802 schrieb am 12. November 2015 um 13:04:16 Uhr:


Hab die gut sitzende birne von rechts nach links getauscht.problem bleibt.das heisst beide birnen sitzen rechts mittig.links aus der mitte.liegen aber richtig an.als wenn der reflektor oder wie das teil heisst schief wäre.halt das teil wo die birne mittig sein sollte.

Wie hier schon erwähnt wurde, lass die Einstellung mal kurz in der Werkstatt checken und wenn alles passt, ist es gut. Kann es sein, dass die Lape vorher auch schon so drin saß oder hast Du darauf nicht geachtet?

Deine Antwort
Ähnliche Themen