Abblendendender Spiegel rechts beim Vor-MOPF
Ich muß mal doof fragen - sorry.
Linker Aussenspiegel und Innenspiegel verdunkeln sich bei Lichteinfall von hinten. Der rechte Aussenspiegel bleibt davon allerdings unbeeindruckt und spiegelt weiterhin un-abgeblendet.
Normal oder ein Fehler?
(Abtaufunktion funktioniert links, wie rechts, problemlos ...)
Grussi, JuNioR
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Kater Mo schrieb am 6. Januar 2018 um 09:48:04 Uhr:
Für den Rest benötigt man jemanden der weis wie es geht, z.B. User " geht_was " , der schreibt ja das es bei ihm geht.
"SIE schreibt ja das es bei IHR geht" so muss es heißen 😉
Ja, ich bin ein "Mädchen" und weiß wo beim Schraubendreher und Lötkolben vorne ist 😉 😁
Die Kosten kann man nicht so einfach beziffern. Man benötigt das "Glas" und einen Spiegelrahmen mit passendem Kabelbaum. Beides kann man natürlich auch neu kaufen, die Neupreise könnte ich ggf. herausfinden. Ich habe beides bei ebay gefunden, so dass ich Kosten von 200 € hatte.
Aufwand, sehr hoch und ohne viel Wissen und Geduld nur sehr schwer umsetzbar. Oder kurz, der gesammte Spiegel muss zerlegt werden, da die zwei Adern zum Abblenden fehlen. Wer das nötige Kleingeld (oder Glück) hat, der kann natürlich auch einen fertigen Spiegelrahmen kaufen. Als ich den Umbau machte, war gerade kein passender Rahmen zu bekommen, weil ich keinen neuen bezahlen wollte. Also bei ebay einen linken mit passender Ausstattung gekauft, den Kabelbaum ausgebaut und in meinen Rechten eingebaut.
Wer zwei linke Hände hat und rechtshänder ist aber es trotzdem selber machen möchte, kauft einen fertigen Rahmen. Ob dieser mit oder ohne das farbige Gehäuse ist, ist egal, auch die Farbe, der farbige Teil wird einfach von eurem übernommen.
Ach ja, mit der SD muss die Funktion im TSG dann auch noch aktiviert werden.
Nochwas, Pfützenlicht kann man in diesem Zuge auch gleich nachrüsten und oder 360° Kamera und oder anklappen.
Aber ACHTUNG! Egal welchen Umbau ihr vorhabt, prüft erstmal ob das TSG dies unterstützt! Beim 211er gab es TSGs ohne die benötigte Bestückung. Wie sich dies beim 212er verhält weiß ich nicht. Wer Vollausstattung (auf die Tür bezogen) hat, bei dem geht abblenden. Ich habe bzw. hatte Memory, anklappen und TWA. Jetzt zusätzlich abblenden und Pfützenlicht ohne neues TSG.
Auch weiß ich nicht ob es Unterschiede zwischen Mopf und vor Mopf gibt!
Und noch ein Tipp, plant den Umbau für den Sommer! Da sind einige Kunststoff Rastnasen und wenn der Kunststoff kalt ist, zerbröselt das ganze sehr schnell und es wird noch teurer!
16 Antworten
Ich habe es zwar schon in einem anderen Thema geschrieben, ab so wie es aussieht gilt dies auch für vorMoPf 🙂
Ein Lichtblick 🙂
Ich glaub ich hab sie endlich gefunden 😎
Es geht um die Kontaktfeder (kurz KF) (so nennt sich der Kontakt (weiblich) in einer Kupplung 😉)
Wenn es wirklich die richtigen sind, dann können sich alle, die es können, den abblendenden Beifahrerspiegel einfacher und günstiger nachrüsten.
Der Hersteller scheint JST (JAPAN SOLDERLESS TERMINALS) zu sein. Die Bezeichnung der KF ist SWPR-001T-P025
Was ihr also braucht:
- 2x SWPR-001T-P025 (Conrad)
- 0,35 mm² Litze schwarz. Länge weiß ich nicht, ich würde zwei Meter kaufen (Conrad)
- 2x MQS KF 0,25 - 0,35 mm² (MB Teilenummer A 014 545 26 26)
Diese Liste gilt nur für Fahrzeuge mit abblendenden Spiegeln und TWA ab Werk!
Wer nur TWA hat und abblendende Spiegel nachrüsten möchte, der benötigt natürlich die doppelte Menge (Fahrerseite 😉)
Wer kein TWA hat, benötigt zusätzlich noch das/die Kupplungsgehäuse (eins je Seite 😉) (Conrad)
ABER ACHTUNG!
Alle Angaben nach bestem Wissen und Gewissen und ohne Beteiligung an genannten Unternehmen!
Plan Erklärung:
N69/2 = TSG
2 an N69/2 = schwarzer Stecker am TSG
1 an N69/2 = weißer Stecker am TSG (nur vorhanden wenn TWA und/oder Memory und/oder abklappen und/oder „Pfützenlicht“)
x1 = Abblend (2pol.) oder Abblend und TWA (6pol.) Steckverbindung
EC = ElektroChromes Glas
h1 = EC
e2 = TWA LEDs
Wichtig, Polarität beachten!
Gruß
MiReu
Coole Sache! Danke für die Mühe!
Der Umbau steht bei mir auch noch aus. Suche derzeit noch nach nem Spiegelglas!
Muss die Funktion im TSG noch codiert werden? SD hab ich aber mit Xentry wird man da nicht weit kommen denk ich