Abblend - und Fernlicht parallel betreiben
Hallo !
Ist es eigentlich möglich und von TÜV-wegen her statthaft, das Fernlicht und Abblendlicht am Golf 2 (DSW-Grill) zusammen zu betreiben, wie dies in neueren Fahrzeugen auch der Fall ist.
Was muß ich dazu wo anklemmen ?
Gruß
Tobias
18 Antworten
@knight
in der Birne sind 2 Glühfäden drin, funktioniert wie die Birne für hinten wo ein 5W und ein 25 W Glühfaden drin ist.
deswegen ist es auch nicht gut, beides gleichzeitig über längeren zeitraum eingeschaltet zu haben, weil die einzelne birne viel zu heiß wird und durchbrennt. das ist auch der grund weswegen man bei der rally front umrüsten kann, da die zwei getrennte birnen für fern- und abblendlicht hat
querys
Zitat:
Original geschrieben von knight-gl
@gen-golf:
Nur hats mich gewundert, wie man es schafft, mit einer Birne 2 Leuchtarten hinzubekommne. Nämlich Fern- und Abblendlicht.
Ganz einfach: 2 Glühwendel in unterschiedlichen Positionen...
Also:
1. Ich glaube du meinst nen normalen Grill mit zwei
Scheinwerfern. Da sind H4 Birnen drin.
In diesen Birnen hat man zwei Glühwendel.
Die erste ist Abblendlicht (55W)
Die zweite ist Fernlicht (60W)
Normalerwise geht ja nur eins von beiden, oder
beides nur kurzzeitig (Lichthupe).
Wenn man beides nun dauerhaft gleichzeitig
betreiben würde, würde zum einen die Birne zu
heiß werden und somit irgendwann kaputt.
Zum anderen würde die Leitung zu der Lampe
überlastet werden. Die sind halt nur für 60W oder
kurzzeitig 115W ausgelegt.
Die schlimmste Folge wäre ein Kabelbrand.
Deshalb kann ich so eine Aktion NICHT
empfehlen!!!
2. Die Glühbirne mit zwei Glühwendel heißt, wie oben
schon geschrieben, H4. Zu erhalten bei jeder
Tankstelle oder Autozubehörhandel.